Cast Guide für Studio 666: Alle Charaktere und Cameo-Auftritte erklärt

click fraud protection

Die Foo-Kämpfer Atelier 666 versammelt eine vielseitige Mischung aus Rockstars, Charakterdarstellern und Gastauftritten, um seine urkomische Besetzung abzurunden. Erstmals im Inland am 25. Februar 2022 veröffentlicht, Atelier 666 wurde für eine gemischte Reihe von Kritiken geöffnet, wobei Kritiker den offensichtlichen Einsatz von Blut im Film lobten, während sie den manchmal jugendlichen Humor des Films in Frage stellten. Im Zentrum des Lobes für Regisseur B. J. McDonnells übernatürliche Horrorkomödie ist Foo Fighters-Frontmann Dave Grohl, der mit teuflischer Souveränität eine fiktive Version seiner selbst spielt.

Basierend auf einem kurzen Geschichte von Grohl, Atelier 666 folgt den Foo Fighters, während sie versuchen, ihr zehntes Album in einer gruseligen Encino-Villa aufzunehmen. Die Dinge wenden sich jedoch zum Schlechteren, als ihr Frontmann und De-facto-Anführer gezwungen ist, im Haus gegen übernatürliche Kräfte zu kämpfen, was zu zahlreichen Szenen von Blut und Rock-induziertem Gemetzel führt.

Atelier 666 markiert den ersten Film mit den Foo Fighters, der kein Dokumentarfilm ist, wobei der in Seattle ansässige Sechser zuvor die Themen von 2011 war Foo Fighters: Hin und Her und 2014er Foo Fighters: Sonic Highways.

Berichten zufolge wurde aus einem Quarantäne-Leidenschaftsprojekt ein ausgewachsener Gonzo-Horrorfilm von Dave Grohl; Es ist wenig überraschend Atelier 666 verfügt über eine Fülle von schauspielerischen und musikalischen Talenten. Stars wie die frisch Gekrönten Schrei Königin Jenna Ortega und Westwelt's Jimmi Simpson an der Seite von The Foo Fighters antreten Atelier 666 ein verrücktes, überraschendes Angebot. Ein Cameo-Auftritt Atelier 666 letztlich gescheitert ist jedoch zu sichern Riddick Star Vin Diesel, wobei der Schauspieler das Angebot von Dave Grohl, an dem Film teilzunehmen, rundheraus ablehnt. Als Ergebnis sind hier alle Charaktere und Cameo-Auftritte enthalten Atelier 666, sowie woher Sie jeden Schauspieler kennen.

Die Foo Fighters als sie selbst

Dave Grohl: Der Frontmann, Gründer und der Kopf der Foo Fighters Atelier 666 übernimmt natürlich die Hauptrolle in seinem eigenen bizarr unterhaltsamen Film. Grohl spielt eine fiktive Version von sich selbst, die davon besessen ist, eine neue Note zu kreieren und das perfekte zehnte Studioalbum zu machen, das es einem uralten Wesen ermöglicht, die Kontrolle über seinen Körper zu übernehmen und Unheil anzurichten Verwüstung. Neben seinen 28 Jahren als Der Mittelpunkt von Foo Fighters, Grohl ist auch als zweiter Schlagzeuger von Nirvana auf ihrem Erfolgsalbum bekannt egal und tourte mit Queens of the Stone Age.

Taylor Hawkins: Der zweite Schlagzeuger der Foo Fighters, Taylor Hawkins, ist seit 1997 Teil der einflussreichen Rockband, nachdem er Grohl während einer Studioaufnahme beeindruckt hatte. Hawkins spielt darin eine klassische heterosexuelle Rolle Atelier 666, der die Hauptlast von Grohls Primadonna-ähnlichem Zorn abbekommt, bevor er schließlich mit seinem besessenen Frontmann zusammenstößt. Außerhalb seiner Zeit bei den Foo Fighters war Hawkins Tour-Schlagzeuger für Sass Jordan bzw. Alanis Morissette und gründete mehrere erfolgreiche Nebenprojekte.

Nate Mendell: Nate Mendell ist der langjährige Bassist der Foo Fighters und seit Oktober 1994 eines der Gründungsmitglieder der Band. Wie Hawkins vor ihm fungiert Mendell auch als Kontrolle und Ausgleich für einige der verrückteren Auftritte seiner anderen Bandkollegen in Atelier 666, obwohl er sein Schicksal auch in der Mitte des Films eher sportlich akzeptiert. Neben seiner Arbeit mit den Foo Fighters ist Mendell vor allem als Bassist der Emo-Band Sunny Day Real Estate bekannt.

Pat Abstrich: Neben Grohl und Mendell ist Pat Smear das andere Gründungsmitglied der Foo Fighters und der Rhythmusgitarrist der Band. Smear erweist sich als exzellenter Gegenspieler und unkonventioneller Unterstützer für die anderen Die Possen der Foo Fighters in Atelier 666, mit seinen ständigen Snacks und schrillen Schreien, die während des gesamten Films für reichlich Lachen sorgen.

Chris Shiflett: Der Leadgitarrist der Foo Fighters, Chris Shiflett, ist eines der neueren Bandmitglieder und stieß 1999 vor ihrem dritten Studioalbum zu der Band. Es gibt nichts mehr zu verlieren. Shiflett ist vielleicht der hölzernste der Interpreten der Band in Atelier 666, obwohl er immer noch ein paar gute Einzeiler liefert, während Grohl mitten in einer Aufnahmesitzung mit dem Ballbesitz kämpft.

Rami Jaffee: Das letzte Bandmitglied, das in die Foo Fighters aufgenommen wurde, ist Keyboarder Rami Jaffee, der der Band 2005 auf Vollzeitbasis beigetreten ist. Im Gegensatz zu einigen seiner erfahreneren Bandkollegen zeichnet sich Jaffee durchweg aus Atelier 666, mit seiner knusprigen, spiritistischen Charakterdarstellung, die sich ähnlich wie Matthew Lillard anfühlt Zottel rein Scooby Doo. Jaffee wurde bisher auf über 50 Studioalben für verschiedene Bands aufgeführt, wobei seine Karriere bis zum Debütalbum von The Wallflowers im Jahr 1992 zurückreicht.

Die Nebendarsteller von Studio 666

Whitney Cummings als Samantha: Samantha ist die Encino-Nachbarin der Foo Fighters, die schnell eine Affinität zu langen Bädern, Exhibitionismus und den Bandmitgliedern selbst zeigt. Samantha wird von der amerikanischen Stand-up-Comedian, Schauspielerin, Autorin, Regisseurin, Produzentin und Podcasterin Whitney Cummings gespielt.

Will Forte als Restaurantbote: Es spricht Bände für Will Fortes urkomische Rolle, dass sein Charakter in einen unbenannten Status verbannt wird, wobei der Restaurant Delivery Guy ein unwissendes Opfer ist Atelier 666dämonische Kräfte. Will Forte ist vor allem für seine andauernde Tätigkeit bekannt Samstagabend live, die seit 1997 auch in zahlreichen Filmen und Fernsehserien mitgespielt hat.

Jeff Garlin als Jeremy Shill: Der fiktive Labelchef der Foo Fighters, Jeremy Shill, existiert, um Druck auf die Band auszuüben, wobei Shill von den angeschlagenen Musikern ein zehntes Studioalbum fordert. Shill wird von Jeff Garlin gespielt, der am besten dafür bekannt ist, Murray Goldberg bei ABC zu spielen Die Goldbergs und Jeff Greene auf HBO Zügeln Sie Ihre Begeisterung.

Leslie Grossman als Barb Weems: Barb Weems ist ein weiteres unwissendes Opfer des Encino-Hauses in Atelier 666, wobei die muntere Immobilienverkäuferin schnell in Grohls besitzbasierte Eskapaden verwickelt wird. Weems wird von Leslie Grossman gespielt, die für ihre Auftritte als verschiedene Charaktere in der gesamten FX-Anthologie bekannt ist Serie Amerikanische Horrorgeschichteseit 2017.

Jenna Ortega als Dream Widow-Mitglied: Dream Widow ist eine Band, die exklusiv für sie geschaffen wurde Atelier 666 von Foo Fighters, mit Grohl und Co., die ein komplettes Album aufnehmen, um die mythische Band, die loslegt, zu konkretisieren Atelier 666Laufzeit. Jenna Ortega spielt das einzige gezeigte Bandmitglied von Dream Widow im Film, wobei Ortega nach ihrem Auftritt beim Slasher-Neustart nun ein bekannter Name ist Schrei 2022.

Jeder Studio 666 Cameo erklärt

Lionel Richie: In einem der verrückten Atelier 666 Cameos, Soul-Legende Lionel Richie taucht aus dem Äther auf, um seine Hand auf Dave Grohls Schulter zu legen, während die Band versucht, „Hello“ zu spielen. Richies Linie "Das ist mein verdammtes Lied, du verstehst, was ich sage?“ ist ein Jumpscare der Extraklasse und ein bizarrer Horror-Auftritt, den Grohl sich Berichten zufolge gesichert hat, nachdem er dem Sänger aus einer Laune heraus eine SMS geschickt hatte.

Jimmi Simpson: Westwelt Star Jimmi Simpson erscheint in einem überraschenden Cameo-Auftritt am Ende von Atelier 666 das muss man gesehen haben, um es zu glauben. Doch Simpsons kurzer Auftritt in der Horrorkomödie ist viel komplexer als nur seine einzelne Szene, in der Simpson ursprünglich als Schauspieltrainer der Foo Fighters eingesetzt wurde. Simpson war bei der anwesend Atelier 666 Tischlesen, sowie für Grohl und Co. auf Abruf für alle schauspielerischen Ratschläge, die sie während der Dreharbeiten benötigten.

Kerry King als Krug: Slayer-Gitarrist Kerry King hat auch einen urkomischen Cameo-Auftritt als Krug, der Kabelgrunt und Low-Level-Soundtechniker der Foo Fighters. King, ein langjähriger Freund von Dave Grohl, wird nach einer weniger als zufriedenstellenden Aufnahmesession mit der Band schnell von einem besessenen Grohl angesprochen Atelier 666.

Johannes Zimmermann: Atelier 666's letzter Cameo-Auftritt ist John Carpenter, eine Horrorlegende, die am besten dafür bekannt ist, die Halloween Franchise. Neben seinem kurzen Auftritt im Film komponierte Carpenter auch Atelier 666's Hauptthema, das auf Carpenters wegweisende kompositorische Arbeit an mehreren Horrorprojekten zurückgeht.

Vorsicht, die X-Men-Enthüllung von Doctor Strange 2 könnte ein weiterer Trick sein

Über den Autor