Retro-Videospiel-Soundtracks für Pop-Ähnlichkeiten in TikTok genannt

click fraud protection

Ein aktuelles TikTok hat auf einen bemerkenswerten Trend unter Retro-Videospielen wie hingewiesen MegaMan, Ninja Gaiden, und Chrono-Trigger, die einige ihrer ikonischsten Soundtracks aus der Popmusik der Ära gesampelt haben. Im Laufe der Jahrzehnte viele Videospiele sind für ihre Soundtracks berühmt geworden, von den modernen Orchesterpartituren, die in Filmspielen wie dem zu finden sind Unerforscht Serie, zum sofort Erkennbaren Super Mario Bros Thema.

Sampling ist eine gängige Technik, die in der gesamten Musikindustrie verwendet wird, bei der ein Künstler einen Teil eines Songs nimmt und ihn in seine eigene Arbeit integriert, wodurch er in einen völlig anderen Track verwandelt wird. Auch wenn dies wie ein Plagiat klingen mag, kommen Künstler oft damit durch, solange sie es tun für die Rechte an den Mustern bezahlen und eine rechtliche Vereinbarung mit dem Urheberrecht getroffen haben Besitzer. Wenn die Rechte an einem Musikstück abgelaufen sind, was häufig bei älterer Musik der Fall ist, können sie in einigen Fällen kostenlos gesampelt werden.

Beliebter TikTok-Benutzer thejahni hat diese Praxis in einer Reihe von Videos aufgezeigt, die die Ähnlichkeiten zwischen der Musik aufzeigen Retro-Spiele wie Chrono-Trigger und populäre Lieder aus ihrer Zeit. Dazu gehört Led Zepplins „Kashmir“, in dem er zu sehen ist Megaman Zero 2'Schwerkraft', Ninja Gaiden die Verwendung von Black Sabbaths „Iron Man“ für ihren ähnlich betitelten Track „I Am Man“, oder Chrono-Trigger Die Entscheidung für Rick Roll-Spieler vor Rick Rolling war eine Sache, indem Rick Astleys 'Never Gonna Give You Up' für 'Robo's Theme' gesampelt wurde. Seine Vergleichsvideos, die die Tracks Seite an Seite mit den Songs zeigen, die sie sampeln, haben Hunderttausende Aufrufe pro Video angehäuft.

Ich freue mich über das Teilen 🙏🏾 https://t.co/7rSSbEU2jY

— jahni (@thejahni) 23. Februar 2022

Sampling ist nicht unbedingt immer die Verwendung bereits vorhandener Musik und kann zum Einfügen von Klängen in ein Musikstück verwendet werden, wie sich in solchen Beispielen zeigt Mick Jordans UNTERGANG und Ewiges Verhängnis Tonspuren, wo er bekanntermaßen die Geräusche von Kettensägen und Rasenmähermessern in die Musik integrierte. Der clevere Einsatz von Audio-Sampling wie diesem kann eine starke Grundlage für ein unvergessliches Musikstück bilden, selbst wenn die Grundlage ein anderer Song ist, der genauso eingängig ist.

Sampling gibt es seit Jahrzehnten und wird trotz der sich ständig ändernden Gesetze rund um das Urheberrecht definitiv auch in Zukunft praktiziert. Für viele ist es faszinierend zu sehen, woher Komponisten ihre Inspiration nehmen, auch wenn sie diese Inspiration manchmal etwas zu prominent in ihren fertigen Werken zeigen. Dank Sampling wissen wir jetzt, dass a Popsongs wie „Never Gonna Give You Up“.“ kann am Ende gut für einen laserschwingenden Roboter geeignet sein und die unerwartete Kombination schmieden.

Quelle: jani/Twitter

Das 90er-Show-Keller-Reveal-Setup ist perfekt für die 70er-Show-Cameos

Über den Autor