Die 10 besten Shakespeare-Adaptionen, geordnet nach Letterboxd

click fraud protection

Shakespeare spielt eine interessante Rolle in der westlichen Kultur. Er gilt als einer der größten Schriftsteller/Dichter der Menschheitsgeschichte, und viele seiner Werke gelten als beispielhafte Werke westlicher Fiktion. Allerdings hat er bei manchen Leuten auch den Ruf, schwer verständlich und „langweilig“ zu sein.

Glücklicherweise gelang es diesen Filmen, die Fallstricke zu vermeiden, die oft mit der Adaption von Shakespeares Werken einhergehen. Anstatt in langweilige und stumpfsinnige Schwierigkeiten zu verfallen, schafften sie es, das Material lustig, aufregend und irgendwie frisch zu machen – eine ziemliche Leistung, wenn man bedenkt, dass diese Werke seit 400 Jahren existieren.

10 Viel Lärm um nichts (1993): 3.5

Eine von Shakespeares beliebtesten Komödien, Viel Lärm um nichts war adaptiert von Kenneth Branagh im Jahr 1993, und es wurde sofort einer seiner besten Filme. Es war zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung eine der erfolgreichsten Shakespeare-Adaptionen aller Zeiten und spielte an den weltweiten Kinokassen 43 Millionen US-Dollar ein.

Dies ist angesichts der begrenzten Veröffentlichung und der relativ obskuren Natur des Quellmaterials eine ziemlich außergewöhnliche Leistung. Mit Viel Lärm um nichts, hat Branagh die nahezu unmögliche Aufgabe bewältigt, Shakespeare wieder lustig zu machen.

9 Weiler (1948): 3.6

Weiler braucht keine Einführung. Es ist das, das jeder kennt, und das, mit dem viele in der High School zu kämpfen hatten. 1948 adaptierte der gefeierte Dramatiker Laurence Olivier das berühmte Stück für die Leinwand, und es wurde sofort zur erfolgreichsten Shakespeare-Adaption aller Zeiten.

Während es fast die Hälfte des Stücks abschnitt, Oliviers Weiler war dennoch ein großer Kritikererfolg und gewann sowohl den Oscar für den besten Film als auch den Goldenen Löwen bei den Filmfestspielen von Venedig.

8 Weiler (1996): 3.7

Kenneth Branagh schlägt mit 1996 erneut zu Weiler, ein atemberaubender, monumentaler und ja, einschüchternder Film. Dies ist die einzige Theateradaption des berühmten Stücks des Barden, die jede einzelne Dialogzeile enthält, und als solche dauert es etwas mehr als vier Stunden.

Zum Glück ist es einer von die besten Filme, die über vier Stunden lang sind. Der Film ist für sein technisches Filmemachen bekannt und erhielt Oscar-Nominierungen für seine künstlerische Leitung und seine Kostüme. Lustigerweise erhielt Branagh auch eine Nominierung für das beste adaptierte Drehbuch, obwohl jedes Wort von Shakespeare selbst kam.

7 Macbeth (1971): 3.7

Von allen Macbeth Anpassungen (und es gibt viele), das ist wohl das berühmteste. Der Film wurde berühmt von Roman Polanski gedreht, nachdem seine Frau Sharon Tate von der Familie Manson ermordet worden war. Infolgedessen trieft der Film vor Hässlichkeit und einem offensichtlichen Gefühl von Pessimismus.

Es ist brutal, entsetzlich gewalttätig und erfüllt von einer zynischen Atmosphäre. Das passt natürlich wunderbar zu Shakespeares Quellenmaterial, wie Macbeth ist wohl sein dunkelstes, gewalttätigstes und menschenfeindlichstes Werk.

6 Heinrich V. (1989): 3.7

Innerhalb der breiteren westlichen Kultur haben Shakespeares Tragödien seine Geschichten in Bezug auf Popularität und Anerkennung verdrängt. Allerdings seine Henry -Serie hat sich als Ausnahme erwiesen, und ihre Popularität wurde durch gestärkt Heinrich V.

Unter der Regie des legendären Shakespeare-Experten Kenneth Branagh Heinrich V war ein großer Erfolg, als es 1989 veröffentlicht wurde. Es wurde von Kritikern hoch gelobt und erhielt drei Nominierungen bei den 62. Academy Awards, wobei Phyllis Dalton für das beste Kostümdesign gewann.

5 Die Tragödie von Macbeth (2021): 3.8

Die Tragödie von Macbeth ist leicht einer von Die dunkelsten Filme der Coen-Brüder (obwohl Ethan Coen beim kreativen Prozess abwesend war). Während es einige Zweifel gab, ob Joel Coen das Verfahren alleine bewältigen könnte, bewies er alle Zweifler mit einem Meisterwerk einer Shakespeare-Adaption als falsch.

Der Film hat für seine Darbietungen und seine technische Virtuosität weithin Anerkennung gefunden und wurde bei den 94. Academy Awards dreimal nominiert, darunter als Bester Schauspieler für Denzel Washington.

4 Othello (1951): 3.8

Nach seiner Adaption von Weiler, hat sich Orson Welles wieder einmal mit Shakespeare auseinandergesetzt Othello. Der Film litt unter einer komplizierten Produktion, wahnsinnig viel Zeit zu machen und verursacht zahlreiche Kämpfe innerhalb seiner Besatzung.

Zum Glück waren die Ergebnisse all die Mühe wert. Der Film wurde sofort als Meisterwerk angesehen, ganz zu schweigen von der größten Verfilmung von Othello (eine Bezeichnung, die es weiterhin hält). Tatsächlich gewann es bei den Filmfestspielen von Cannes 1952 das moderne Äquivalent der Palme d'Or.

3 Glockenspiel um Mitternacht (1965): 4.0

Keine direkte Adaption eines Shakespeare-Stücks, Glockenspiel um Mitternacht ist eher eine Verschmelzung. Drehbuch und Regie führte Orson Welles, Glockenspiel um Mitternacht dreht sich alles um die beliebte Figur Falstaff. Es reißt direkte Zeilen aus fünf von Shakespeares Stücken, darunter Heinrich IV und Richard II.

Es ist eine wunderbar kreative Art, Shakespeares Texte zu nutzen und seinen Kreationen und Charakteren neues Leben einzuhauchen. Bis zum heutigen Tag, Glockenspiel um Mitternacht gilt als eines der größten Werke von Welles, und der Regisseur selbst bezeichnete es sogar als seine größte kreative Leistung.

2 Thron des Blutes (1957): 4.2

Wohl der Größte Macbeth Anpassung aller Zeiten, Thron des Blutes Regie führte der legendäre Akira Kurosawa. Kurosawa verdrängte die Aktion Macbeth von Schottland bis zum feudalen Japan und schnitt einen guten Teil der Poesie heraus, aber die allgemeine Handlung bleibt dieselbe.

Für diejenigen, die sich mit Shakespeare beschäftigen möchten, aber die poetische Sprache zu entmutigend finden, Thron des Blutes ist eine klare Empfehlung. Als perfekte Kombination aus Shakespeares Erzählkunst und Kurosawas Auge für das Filmemachen ist es ein unbestreitbares Meisterwerk.

1 Ran (1985): 4.4

Eines der größten Epen aller Zeiten, rannte wird von vielen als Akira Kurosawas Meisterwerk angesehen (und das will etwas heißen). Damals, rannte war mit einem Budget von 11 Millionen Dollar der teuerste japanische Film aller Zeiten. Es läuft auch mit erschreckenden 162 Minuten, obwohl das für ein Epos normal ist Ran Umfang.

Eine Adaption von König Lear, rannte dient im Grunde als Höhepunkt von Kurosawas gesamter Karriere, mit einem majestätischen Umfang, einer großartigen Kinematografie, erfinderischen Schnitten und einer epischen Geschichte, die sowohl von Herz als auch von Brutalität geprägt ist.

Nächste10 männliche Schauspieler, die immer durch eine Rolle definiert werden

Über den Autor