Geweih: Die 10 besten Zitate

click fraud protection

Warnung: Dieser Artikel enthält Erwähnungen des Drogenkonsums.

Atmosphärische Horrorfilme, die sich ebenso auf die Umgebung und die Stimmung verlassen wie auf die Erzählung, waren in den letzten zehn Jahren erfolgreich und beliebt. Suspirie (2018), Vernichtung(2018), Der Leuchtturm (2019) und Mittsommer (2019) sind Beispiele dafür.

Obwohl die Qualität solcher Beispiele nicht erreicht wird, ist eine kürzliche Ergänzung dieses Genres Geweih (2021). Dieses atmosphärische Kreaturen-Feature basiert auf dem algonquianischen Mythos des Wendigo, einem kannibalischen Humanoiden, der mit Hunger und Winter in Verbindung gebracht wird. Wie jeder anständige Film, Geweih präsentiert mit seinem Dialog mehr als eine Ausstellung. Die Themen des Films, die Emotionen der Charaktere und die Angst, die eine kleine Stadt verwüstet, werden alle geschickt durch die Gespräche zwischen den Charakteren vermittelt.

Julia ist in unbekanntem Gebiet

"Ich erkenne diesen Ort kaum noch wieder."

Diese Aussage von Julia (Keri Russell) während eines langen Gesprächs mit ihrem Bruder Paul (Jesse Plemons) spricht dafür, dass sie in ihrer eigenen Heimatstadt fremd ist. Wir erfahren, dass sie die Stadt vor Jahren verlassen hat, weil ihr Vater sie behandelt hat. Sie kehrt erst jetzt zurück, weil sie ihren Bruder vermisst hat.

Ein Gefühl der Sehnsucht und des Bedauerns ist trotz der Schmerzen zu spüren, die Julia ertragen musste, als sie aufwuchs. Der Bereich, den sie als Kind kannte, hat sich drastisch verändert. Als sie ging, ließ sie ihren Bruder mit ihrem Monster von Vater allein. Sie ist nie darüber hinweggekommen, was ihr Bruder während ihrer Abwesenheit durchgemacht haben mag.

Pauls Perspektive

"Es ist unser eigenes kleines Stück Paradies hier."

Während desselben Gesprächs versucht Paul, Julias Perspektive einen leicht optimistischen Ton zu geben. Den Ton gibt das Radio an, in dem die Opioidkrise in der Region erwähnt wird. Sie sagt, sie werde bald aus seinem Haus ausziehen, aber er sagt, das sei nicht nötig. Sie wünschte, er wäre nicht für den Sheriff kandidiert, aber er fühlte sich dazu verpflichtet.

Schließlich beendet er das Gespräch mit einer Aussage über das Paradies. Obwohl es nicht im Entferntesten ein Paradies ist, ist es ihr Zuhause und sie sind für immer damit verbunden.

Die Absicht der Kreatur

"Auf der Suche nach den Verlorenen, den Gebrechlichen und den Verdorbenen... Bete, dass es dich nicht begehrt."

Auf Algonquin von einem Erzähler gesprochen, der nur in der Eröffnung des Films anwesend ist, beschreibt es einen "bösartigen Geist" und signalisiert dem Publikum, dass er es ist im Begriff, ein Kreaturen-Feature zu sehen. Mit dem Creature-Feature-Experten Guillermo Del Toro als Produzent ist dies zu erwarten.

Während Geweih erst später offenbart, dass das Monster ein Wendigo ist, verbindet die Folklore das Fabelwesen mit einem Verlangen nach Verwundbaren und Gierigen. Seltsamerweise tötet der Wendigo im Film mehrere Personen, die nicht unbedingt in diese Kategorien fallen. Die Erzählung in der Einleitung erwähnt auch, dass die Ausbeutung der Erde den Geist erweckt hat, aber dieses Thema wird nie untersucht.

Verweigerung

"Dafür gibt es eine logische, vernünftige Erklärung."

Während ein übertriebener Trope, Geweih profitiert davon, dass ein Charakter ein Gläubiger und ein Skeptiker in einem Film ist, in dem einer von ihnen vorkommt gruseligsten Monster aus einem Film von 2021. Selbst als Beweis für die paranormalen Reittiere sagt Paul dies, während er versucht, Erklärungen auszublenden, die er für unmöglich hält. Das vielleicht bekannteste Medium mit diesem Trope ist Akte X(1993-2002, 2016-2018).

Millionen schalteten eine Pre-Streaming-Welt ein, um zu sehen, wie Agent Mulder (David Duchovny) und Agent Scully (Gillian Anderson) ihre Überzeugungen und Weltanschauungen gegen bizarre Ereignisse abwägen. Diese Formel funktioniert noch heute, als Geweih hat gezeigt.

Ein unbeschwerter Moment

„Ist das die Art von Dingen, die Sie in Kalifornien gelehrt haben? Ich glaube nicht, dass das hier fliegen wird."

Der einzige humorvolle Moment des Films, Paul sagt dies, als er eine Zeichnung sieht, die Julia analysiert. Als Julia ging, ging sie nach Kalifornien und wurde Lehrerin. Dies zeigt auf komödiantische Weise die Wahrnehmung eines Mannes aus einer Kleinstadt in Oregon von Kalifornien.

Die Zeichnung hat jedoch nichts Komisches. Das Thema der Zeichnung ist entsetzlich, da es die Reaktion des zwölfjährigen Lucas auf ein Trauma ist. Diese Zeichnung und andere geben Julia und Paul Hinweise darauf, was den Jungen möglicherweise stört.

Julia steigt auf

„Jeder denkt, dass diese Probleme einfach verschwinden werden, und wir wissen, dass sie es nicht tun.“

Bevor die Leiden um Lucas und die Community paranormal werden, ist Julia davon überzeugt, dass Lucas ein Trauma erleidet. Auch wenn es anders ist, als sie gedacht hatte, so hat sie sicherlich nicht Unrecht. Die Gemeinde und die Behörden haben dies weitgehend ignoriert, obwohl Paul den Vater von Lucas viele Male wegen Drogenbesitzes gerügt hatte.

Julia fühlt, dass sie eingreifen muss. Paul fordert sie auf, sich nicht weiter einzumischen, was sie dazu veranlasst, zu sagen, was sie sagt. Sie weiß aus Erfahrung, dass Lucas weiter erleben wird, was er erlebt, bis die Situation verstanden und gelöst ist.

Es ist alles miteinander verbunden

„Das hängt alles zusammen. Du kannst mir nicht sagen, dass es nicht so ist."

Als das Geheimnis, das die kleine Stadt terrorisiert, immer ernster wird dieser atmosphärische Horrorfilm, Paul verlässt sich auf normale Systeme und geht davon aus, dass jeder der schrecklichen Vorfälle, die Ähnlichkeiten aufweisen, einfach ein Zufall ist. Julia kauft nichts davon und veranlasst sie zu dem Ausruf, dass alles zusammenhängt. Während sie in Bezug auf die Zusammenhänge Recht hat, muss selbst sie die Schwere noch begreifen.

Wenn Paul Agent Scully ist, ist Julia sicherlich Agent Mulder, was zulässt, dass die Beweise zu ihrer natürlichen Schlussfolgerung führen, selbst wenn die Erklärung außerhalb dessen liegt, was möglich erscheint. Eine weitere Parallele in den Medien ist Ellen Ripley (Sigourney Weaver) in Außerirdischer (1979). An mehreren Stellen während des Horrorklassikers versorgt Ripley ihre Crewkollegen mit fundierten Analysen und Ratschlägen. Sie ignorieren es und müssen sich dann den unversöhnlichen Konsequenzen stellen.

Den Verlust verstehen

"Ich muss wissen, dass du es verstehst."

Am Höhepunkt des Films muss Julia das Leben einer Figur beenden, die Lucas nahesteht. Er ist untröstlich, aber sie braucht Zeit, um sich in seinen Verlust einzufühlen. Sie stellt sicher, dass er versteht, warum sie so drastische Maßnahmen ergreifen muss. Es ist ein zarter, kraftvoller Moment.

Lucas' Verlust ähnelt entfernt Julias Trennung von Paul als Kind. Auch als Erwachsener hofft sie, dass Paul versteht, warum sie getrennt sein mussten. Wie bei vielen Momenten in Geweih, Julias Kindheit ist für den Ton relevant.

Pauls düstere Antwort

"Nach dem, was er mir gerade erzählt hat, glaube ich nicht, dass Jesus irgendwo zu finden war."

Eine Person stirbt früh im Film, und die Hälfte dessen, was von ihm übrig ist, wird dort gefunden, wo er starb; der andere meilenweit entfernt im Wald. Dies wird Paul in all seinen grausamen Details mitgeteilt.

Julia kommt gleich darauf zu ihm und fragt ihn nach Details. Nachdem er sie ihr übermittelt hat, ruft sie aus: "Jesus!" Er antwortet mit seiner grimmigen Aussage. Es macht Laune auf a Horrorfilm mit tragischem Ende.

Eine persönliche Geschichte

„Big Bear ist wütender und gemeiner geworden, weil sie kein Essen und kein Fleisch hatten … Aber sie hatten einander."

In der wohl besten Szene von Geweih, Lucas liest eine Geschichte vor, die Julia ihn für den Unterricht schreiben ließ. Er erzählt eine Geschichte über einen großen Bären, einen kleinen Bären und einen Babybären, die jeweils sein Vater, er selbst und sein kleiner Bruder sind, obwohl Julia und seine Klassenkameraden sich dessen nicht bewusst sind. In der Geschichte werden der große Bär und das Bärenbaby krank und haben immer Hunger.

Die Geschichte endet jedoch rührend mit „aber sie hatten einander“. Dies repräsentiert Lucas Verlangen nach seinem Familie wieder normal zu sein, so normal wie zwei kleine Kinder, die von einer Person großgezogen werden, die regelmäßig Meth konsumiert und kocht kann sein. Leider würde die Bärenfamilie nie wieder dieselbe sein.

Moon Knight macht das Zeus-Debüt von Thor: Love & Thunder möglich

Über den Autor