Multiversum des Wahnsinns: Die 10 besten Letterboxd-Rezensionen

click fraud protection

Der zweite Teil der Doctor Strange-Reihe, Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns, hatte ein gewaltiges Debüt und sammelte in nur einer Nacht 36 Millionen Dollar ein. Doctor Strange 2hat für die Zukunft des MCU viel zu bieten, insbesondere den ersten tiefen Einblick in das Aussehen des Multiversums.

Einer der am meisten erwarteten Superheldenfilme hat seinen Weg auf die große Leinwand gefunden, und die Reaktionen der Fans umfassen das Spektrum von Liebe und Hass. Die Zuschauer sind zu Letterboxd gegangen, um ihr Lob, ihre Verachtung oder manchmal humorvolle Kritiken des neuesten Marvel-Films zu zeigen. Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns.

Raimi am Steuer

Fans waren vielleicht skeptisch, wie viel Freiheit Sam Raimi bei der Regie eines Marvel-Films dieses Kalibers hätte. Angesichts seines Rufs als Horrorregisseur und seines letzten Superheldenfilms vor 15 Jahren waren die Kritiken darüber, ob Raimis Beitrag zum MCU zufriedenstellend war, gemischt.

Letterboxd-Benutzer Alex Leone glaubt, dass es Sam Raimi frei stand, einen Film im Stil von „Sam Raimi“ zu machen. Alex schreibt: „Dies ist zum größten Teil ein reiner Raimi-Film, und er glänzt enorm, wenn er seine Markenzeichen zeigen darf.“ In der Tat, langjährige Fans der 

Evil DeadDer Regisseur sah überraschenderweise Elemente des Horrors im Raimi-Stil in einem massiven Marvel-Film.

Marvel macht Raimi

Einige Fans durchschauten die Markenzeichen von Sam Raimi und behaupteten, dass der Großteil des Films ein weiterer Film sei, der der Marvel-Formel entspreche. Letterboxd-Benutzer wootmovies argumentiert, dass der Film „Marvel macht Raimi“ war, nicht umgekehrt. Gerade genug verwässert, um Feige nicht abzuschrecken, und dennoch authentisch genug, um seine größten Fans bei Laune zu halten."

Fast alle besten Filme von Sam Raimi sind Horror-/Thrillerfilme, abgesehen davon Spider Man 1 und 2. Laut Fans wie wootmovies ist dies ein guter Film, den man sich ansehen sollte, aber der stilistische Kompromiss hat sich verfestigt, sodass er nicht in der Nähe seiner besten Arbeit landen wird. Raimi hatte vielleicht mehr Freiheiten als die meisten Marvel-Regisseure, aber es war nicht genug, um seinen nächsten hochwertigen Film zu machen.

Multiversum der Mitte

Doctor Strange 2 war eine entscheidende Folge in der MCU-Phase-4-Timeline und bot viele schockierende Szenen, die die Leute nicht kommen sahen. Und doch behaupten manche trotz all seiner revolutionären und liebenswerten Aspekte, dass es ihre Erwartungen nicht erfüllt hat.

Letterboxd-Benutzer Declan Filtness äußert sich auf witzige und humorvolle Weise zu dem Film und schreibt, dass der Film „eher wie Doctor Strange in the Multiverse“ sei of Midness." Trotz der verblüffenden und oft beängstigenden Momente scheinen die Fans den mittelmäßigen Teilen des Films nicht entkommen zu können Film.

Eine unglaubliche Leistung

Als Fans auf der ganzen Welt in die Kinos kamen, hofften sie wahrscheinlich, dass die neueste Geschichte von Doctor Strange nicht enttäuschen würde. Für Letterboxd-Benutzer Hungkat, die Arbeit von Sam Raimi schien im Laufe des Films nur noch beeindruckender zu werden. Hungkat „konnte nicht glauben, dass dies ein echter Film war. Es ist, als hätte ich es geträumt. Sam Raimi war verrückt danach. Was er „mit einem so schlechten Drehbuch“ erreichen konnte, „geht über das hinaus, was bloße Worte vermitteln könnten.“

Obwohl das Drehbuch fehlte, scheint es, dass Sam Raimi immer noch in der Lage war, aus seinen Ressourcen einen großartigen Film zu machen Doctor Strange 2. Für einige, die keine besonderen Fans von Marvels Filmthemen sind, war dies eine Leistung wie keine andere.

Top 5 der Marvel-Filme

Nach seinem Debüt im Jahr 2016 wurde Doctor Strange zu einem beliebten Charakter im MCU. Benedict Cumberbatch spielte in einem seiner besten Filme mit und gab Marvel-Fans einen Hinweis darauf, wie das Multiversum am Ende von Phase 3 aussehen würde. Obwohl es vielleicht nicht als einer der besten Marvel-Filme nach Filmen wie angesehen wird Rächer: Infinity War, Rächer: Endspiel, und Captain America: Bürgerkrieg, Es ist eine angesehene Ergänzung zur Höhe der MCU.

Letterboxd-Benutzer wes10 hält angeblich Doctor Strange 2 in Hochachtung, indem ich schreibe, dass es „einer meiner Top 5 Lieblings-Marvel-Filme“ ist! Diese Rezension ist etwas humorvoll, da die Bewertung für den Film nur eineinhalb Sterne beträgt. Wenn dies ein Top-5-Marvel-Film ist, ist es gespannt, welche anderen Filme, die nicht zu den Top-5 gehören, bewertet würden.

Ein wunderbares Chaos

Auch als Marvel-Blockbuster-Film Doctor Strange 2 wurde als inkohärent und unvollständig kritisiert. Mit hohen Erwartungen und Hoffnungen, dass die multiversale Reise ihren Höhepunkt erreichen würde Kameen von verschiedenen MCU-Charakteren, war es vielleicht eine Enttäuschung zu sehen, wen Sam Raimi (und Marvel) beschlossen, für einen überraschenden, unglücklichen Auftritt zu gewinnen.

Dies kann für Letterboxd-Benutzer enttäuschend sein Sebas, aber der Sam-Raimi-Fan bleibt seiner Überzeugung treu, dass der Film immer noch etwas Positives hat. Sebas schreibt: „Es ist ein Chaos, aber es ist ein wunderschönes Sam-Raimi-Chaos.“

Besser als der erste Doctor Strange

Während einige Filme in MCU-Serien sympathischer sind als andere, die Doktor Seltsam Serie kann eine der schwierigeren sein, aus der man einen Favoriten auswählen kann. Bisher gibt es nicht nur nur zwei Teile der Serie, sie sind in fast jeder Hinsicht völlig unterschiedlich, außer dass sie viele bemerkenswerte Gesichter zurückbringen.

Letterboxd-Benutzer Kat stellt fest, dass sie es liebten, Scarlet Witch als Bösewicht zu sehen. Zweitens merkt Kait an, dass „die Grafik darin erstaunlich war, wie sie im ersten Doctor Strange-Film war, aber dieser Film war wirklich gut.“ kait bietet eine niedrige bewertung der ersten Doktor Seltsam und scheinbar hohe Zustimmung für den zweiten Film in Bezug auf Story und Optik.

Die Wichtigkeit, die Realität zu akzeptieren

Bei all dem Wahnsinn, der sich während dieser zweistündigen Multiversalfahrt ereignet, gibt es wahrnehmbare Themen der Moral, die einigen Fans beim Anschauen aufgefallen sind. Offensichtlicher war das Gesamtthema und der Konflikt zwischen den beiden magischen Büchern von Gut und Böse im Film: die Dunkelfeste und das Buch von Vishanti.

Letterboxd-Benutzer Darren weist darauf hin, dass der Film nuanciertere moralische Themen enthält, und schreibt: „In seinem Kern Multiversum des Wahnsinns ist eine Geschichte über die Wichtigkeit, die Realität zu akzeptieren, und die Gefahr, wenn die Mächtigen ihre nostalgischen Fantasien um jeden Preis verfolgen." Gut geschrieben und aufschlussreich Rezension, Darren weist auf die Themen der „Kanon-Einwanderer-als-buchstäblicher-Einwanderer“-Metaphern hin, wobei Doctor Strange ein Fremder in seltsamen (und doch vertrauten) Situationen ist. Universen.

Das neue "Ich liebe dich 3.000"

Praktisch jeder Marvel-Fan und viele andere kennen vielleicht eine der beliebtesten und bezauberndsten Linien von Rächer: Endspiel, wo Tonys Tochter Morgan zu ihrem Superhelden-Vater sagt: „Ich liebe dich über 3.000“.

Doctor Strange 2 hat seinen eigenen „I love you 3.000“-Moment. Letterboxd-Benutzer kj weist darauf hin und behauptet, dass „der wahre Bösewicht die neue „I love you 3.000“-Variante ist, die die Internet-Untertitelbranche für die nächsten paar übernehmen wird Monaten." Diese lustige Rezension bezieht sich angeblich auf Doctor Stranges Liebesgeständnis an Christine Palmer (Earth-838), in dem es heißt: "Ich liebe dich in jeder Hinsicht Universum."

Der größte Spaß seit langem

Alles in Doktor Seltsam 2, von Werbetrailern und Postern bis hin zum Film selbst, scheint düster. Abgesehen von einer friedlichen Szene im Trailer scheint der Rest genau das zu sein, worauf der Titel anspielt: Wahnsinn. Vielleicht könnte ein Film als „lustig“ eingestuft werden, wenn es sich um eine Komödie oder sogar unbeschwerte Action handelt, aber das ist eine unwahrscheinliche Eigenschaft von Doctor Strange 2. Fans mögen James, fand es jedoch extrem lustig und in vielerlei Hinsicht perfekt.

James schreibt, dass es „erstaunliches, ERSTAUNLICHES Tempo und Kameraarbeit, schwules Latein [Repräsentation], großartige Darbietungen, insbesondere von Elizabeth Olsen, gab, ich habe das einfach geliebt … Wirklich der größte Spaß, den ich seit einer Weile hatte [sic]!!"

Die am meisten erwarteten 2022-Horrorfilme (noch zu kommen)

Über den Autor