Die 10 besten Folk-Horrorfilme laut Rotten Tomatoes

click fraud protection

Kürzlich Goran Stolevksi Du wirst nicht allein seinund Alex Garlands Männer, veröffentlicht im April bzw. Mai 2022, begeisterte die Kritiker mit ihrer unheimlichen Verbindung von alten Volksbildern und Horrorelementen. Das Wiederaufleben von Folk-Horrorfilmen in den letzten Jahren hat auch dazu geführt, dass Regisseure wie Ari Aster und Robert Eggers Folklore-inspirierte Geschichten zu Kassenschlagern gemacht haben.

Typischerweise wurden Folk-Horrorfilme aus pastoralen Visionen der englischen Landschaft geboren, sind aber nicht einfach ein Genre, das mit Briten in Verbindung gebracht wird Filmemachen, Folk-Horror-Tropen finden sich in Filmen aus der ganzen Welt, die sich mit der Mythologie der Vorfahren und dem Wiedererwachen eines längst Vergessenen befassen vorbei an. Die thematische Vielfalt des Folk-Horrors ist so groß, dass Kritiker seit langem Filme bewundern, die unter seine breite Definition fallen.

Mittsommer (2019) - 83 %

Von allen Folk-Horror-Revival-Filmen des letzten Jahrzehnts ist Ari Asters 

Mittsommerist das typischste heidnische Design. Es enthält alle Folk-Horror-Tropen, die britische Filmemacher in den 1970er Jahren berühmt gemacht haben. Der Film ist ebenso beunruhigend wie bewegend mit seinen poetischen Darstellungen von Opfern und Wiedererlangung.

Überraschend für ein solches Phänomen eines Films war die kritische Wertschätzung für Asters zweites Werk alles andere als einstimmig. Mittsommer ist nicht jedermanns Geschmack, aber dennoch ein schockierendes, viszerales und nuanciertes Folk-Horror-Erlebnis.

Der Weidenmann (1973) - 88 %

Zusammen mit Hexenfinder-General (1968) und Blut auf Satans Klaue (1971), Robin Hardys The Wicker Manist vielleicht der bekannteste des traditionellen Trios britischer Folk-Horrorfilme mit dem berühmten Titel „The Unholy Trinity“. Hardys Filmstars Horror-Ikone Sir Christopher Lee als bösartiger Anführer einer Gemeinschaft, die immer noch nach archaischen Überlieferungen lebt.

The Wicker Man hat alle wichtigen Folk-Horrorfilm-Insignien, von der Ehrfurcht vor einer alten Religion bis zur Usurpation der Moderne und natürlich heidnischen rituellen Opfern. Der Ruf des Films wurde durch seine jüngste Repressalie mit Nicolas Cage in der Hauptrolle etwas getrübt, aber dieser klassische Folk-Horrorfilm von 1973 wird immer ein fester Bestandteil des von der Kritik verehrten Kinos sein.

Onibaba (1964) - 89 %

Als Folk-Horror mit Filmdiskursen vermählt wurde, wurde die Wertschätzung für Filme aus anderen Kulturen, die ihre stereotypen Tropen enthielten, immer präsenter. Das klassischer japanischer Horrorfilm, Onibaba, ist ein Paradebeispiel dafür mit seiner ländlichen Umgebung und seinem Thema, dass etwas Verstörtes aus der Vergangenheit wiedererweckt wird.

Volkshorror ist seit langem vom Land und den vergrabenen Vorfahren fasziniert, und diese werden im Japanischen als Grundbegriffe zitiert Kultur als Ganzes, wobei sich die Praxis des Shintoismus hauptsächlich auf die Verbindung zwischen Ethnographie und Spiritualität. Kritiker haben sich dafür eingesetzt Onibabaseit Folk Horror Teil des Lexikons des Filmemachens ist.

Erblich (2018) - 89 %

Folk Horror ist darauf ausgelegt, sich auf Elemente der Vergangenheit zu fixieren, die sich, so sehr die Moderne es auch versuchen mag, nicht begraben lassen können. Diese Themen manifestieren sich buchstäblich in Ari Asters kritischem Debüthit Erblich, wo Trauer und Okkultismus zu schwindelerregenden und hypnotischen Effekten verschmelzen. Asters Film zeichnet sich auch durch die phänomenale Leistung von Toni Collette aus.

Erblich folgt der Folk-Horror-Blaupause vielleicht nicht so penibel wie Asters zweiter Film Mittsommer, aber er hat sicherlich die überwiegende Mehrheit der Kritiker überzeugt und wird oft als einer der besten Horrorfilme der Moderne bezeichnet. Mit jeder Uhr von Erblich, Vorfreude auf Asters nächsten Film, Enttäuschung Blvd, wächst noch mehr.

Die Hexe (2015) - 90%

Zusammen mit Ari Aster ist Robert Eggers zu einem der prägenden Gesichter einer neuen Welle von Regisseuren geworden, die Folklore in ihre eigenwilligen Horrorvisionen eingearbeitet haben. Eggers' Die Hexeverursachte nichts weniger als einen kritischen Sturm, als es 2015 veröffentlicht wurde, und stellte eine junge Anya Taylor-Joy vor zur Welt.

Eggers ist auch berühmt für seine makellose Forschung und die Trope, einen Hasen zu verwenden, um die Anwesenheit von Hexen anzuzeigen, ist eine der ältesten und weniger bekannten Grundnahrungsmittel in der heidnischen Geschichte. Die Hexe hat viel Kritikerlob erhalten und Eggers' Film hat sich in die Annalen der Folk-Horror-Klassiker gefestigt.

Häxan (1922) - 91 %

Lange vor Robert Eggers Hexenforschung im puritanischen Neuengland, dem dänischen Stummfilm, Häxan, war ein teils dokumentarisches, teils Folk-Horror-Drama, das tief in die historische Mythologie der Hexen eintauchte und wie sie sowohl in der Folklore als auch in der breiteren Kultur als Ganzes dargestellt wurden.

Weit davon entfernt ein klarer Horrorfilm, Häxan geht davon aus, dass Hexen lange Zeit als erzählerisches Mittel galten, das zur Verfolgung von Frauen und Menschen mit psychischen Störungen eingesetzt wurde. Es ist ein prägender Film, der von Kritikern weltweit geliebt wird und ein berühmter Allgegenwärtiger des Folk-Horror-Genres ist.

Kwaidan (1965) - 91%

Von Kritikern auf der ganzen Welt geliebt, der klassische japanische Horror Kwaidan trat in die Fußstapfen seines Zeitgenossen Onibaba und verschmolz Horror mit traditioneller japanischer Folklore, um eine Anthologie von erschreckenden Ausmaßen zu schaffen. Der Film ist in vier separate Teile aufgeteilt, die sich jeweils auf eine von Lafcadio Hearn inspirierte Volksgeschichte konzentrieren.

Kwaidans Die Beschäftigung mit dem Übernatürlichen ist eine faszinierende Erfahrung, die in den Halbschatten blickt, der die übernatürliche Mythologie umgibt. Es ist ebenso kunstvoll wie erschreckend und Kritiker haben es ganz oben auf die Liste der Folk-Horror-Klassiker gesetzt.

Du wirst nicht allein sein (2022) - 93%

Mit Noomi Rapace, Goran Stolveskis Du wirst nicht allein sein hat seit seiner Veröffentlichung Kritiker und Publikum gleichermaßen begeistert. Der Film ist eine erschütternde Folk-Horrorgeschichte über das Erwachsenwerden, die die ursprüngliche Beziehung zwischen Mutter und Tochter vor dem Hintergrund des ländlichen Mazedonien des 19. Jahrhunderts erforscht.

Du wirst nicht allein sein Folk-Horror-Einflüsse sind deutlich zu sehen, aber wie bei anderen zeitgenössischen Revivalist-Folk-Horror Geschichten, Stolevskis Film stellt geschickt seine folkloristischen Tropen in Verbindung mit seinen humanistischen Elemente. Du wirst nicht allein sein ist ebenso schön wie erschreckend und Kritiker sind sich weitgehend einig in ihrem Lob für den Film.

November (2017) - 96%

Das monochrome Meisterwerk des Folk-Horrors November ist seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2017 etwas unter dem Radar geflogen, wurde aber dennoch von Kritikern mit glühendem Lob aufgenommen. November folgt einer Reihe übernatürlicher Ereignisse, die ein ländliches Dorf im Estland des 19. Jahrhunderts heimsuchen, und ist ein Vollblutangriff auf die Sinne.

Die Kinematografie des Films versetzt den Zuschauer in eine partielle Traumlandschaft, in der Liminalität mit Primitivismus überwunden wird. Als sowohl ein Stück Filmkunst als auch eine klassische Folk-Horror-Geschichte, November hat Kultstatus von Kritikern weltweit geschmückt.

Das Wehklagen (2016) - 99%

Ursprüngliches Wiedererwachen und Bestien der folkloristischen Tradition sind Grundnahrungsmittel eines Films mit einer nahezu perfekten kritischen Bewertung von Rotten Tomatoes. Na Hong-jins Das Wehklagenist eine Folk-Horrorgeschichte, die in ihrer grausamen Brillanz unerbittlich ist und das Publikum seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 2016 schockiert hat.

Die Geschichte eines Dämons, der Dorfbewohner besessen hat, ist eine altbekannte Folk-Horror-Trope, aber Das Wehklagen schildert ihn so fantasievoll, dass er andere Horrorfilme im Vergleich wenig inspirierend erscheinen lässt. Das Wehklagen ist ein kritisches Wunderwerk, das seinen Platz als eines der besten Beispiele für Folk-Horror im Kino festigt.

Jurassic World: Der größte Fehler von Dominion war, Sie anzulügen