Laut Ranker die 10 besten Steampunk-Filme aller Zeiten

click fraud protection

Mit der aktuellen Popularität von Schatten und Knochen und Die Nevers, Steampunk beweist weiterhin, dass es einen einzigartigen Platz in der kollektiven Vorstellungskraft einnimmt. Durch die Kombination von Designelementen der Jahrhundertwende mit retrofuturistischer Technologie dient Steampunk als soziale Warnung, Autoritäten nicht blind zu vertrauen.

Während es Spaß macht, sich eine Science-Fiction-Welt voller moderner Sensibilitäten, Waisenkinder, dampfbetriebener Maschinen, und postapokalyptischen Gesellschaften beim Lesen eines Buches oder Mangas, strahlt Steampunk am besten durch das Objektiv einer Kamera. Fans haben für ihre Lieblings-Steampunk-Spielfilme abgestimmt Ranger, mit diesen herausragenden Persönlichkeiten, die das Publikum einladen, für ein paar Stunden in einer alternativen Geschichte zu leben.

Hinweis: Ranglisten sind live und sammeln weiterhin Stimmen, daher können sich einige Ranglisten nach dieser Veröffentlichung geändert haben.

Sterbliche Motoren (2018)

Dieser von Peter Jackson produzierte Film aus dem Jahr 2018 wird wahrscheinlich aufgrund seines schwachen Drehbuchs und seiner schwachen Regie so niedrig eingestuft, schafft es aber dennoch unter die Top Ten für seinen unglaublichen Produktionswert. Die Effekte wurden von Weta Digital gemacht, dem Studio, für das das CGI gemacht wurde

Herr der Ringe und König Kong.

Inmitten der riesigen Maschinen und der postapokalyptischen Gesellschaft befinden sich Blechblasinstrumente, Melonen und Trenchcoats. Schwimmende und gehende Strukturen sind wiederkehrende Motive in dieser Liste, aber Sterbliche Motoren bringt es auf eine ganz neue Ebene mit ganzen Städten auf Rädern.

20.000 Meilen unter dem Meer (1954)

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Jules Verne, der Adaption von 1954 20.000 Meilen unter dem Meer war Steampunk, bevor der Begriff existierte.

Der Film führte viele Steampunk-Elemente ein, die das Subgenre definieren sollten: eine viktorianische Kulisse, die Fülle an Messing, die augenähnlichen Bullaugen und anachronistische Technologie. Die Innen- und Außengestaltung des Nautilus sind erhabene Beispiele des Jugendstils, einer asymmetrischen, von der Natur inspirierten Kunstbewegung, die zwischen 1890 und 1910 ihre Blütezeit hatte.

Atlantis: Das verlorene Imperium (2001)

Atlantis war die Idee von Gary Trousdale und Kirk Wise, prominenten Persönlichkeiten der Disney-Renaissance. Dieser oft übersehene Film ist einer davon Disneys einzige animierte Nicht-Musicals, die sich durch eine altmodische Abenteuergeschichte mit abwechslungsreichem Ensemble auszeichnet.

Der Film spielt in einer alternativen edwardianischen Ära, kurz vor dem Ersten Weltkrieg, und enthält viele Steampunk-Elemente: Hightech-U-Boote, Roboter, klirrende Autos und eine mysteriöse Energiequelle, die von den missbraucht wird machthungrig. Der Film wird wahrscheinlich aufgrund seines Übergangs in die Fantasie im dritten Akt weiter unten auf der Liste eingestuft.

Schatzplanet (2002)

Disneys Science-Fiction-Action-Abenteuer aus dem Jahr 2002 basierte auf dem von Robert Louis Stevenson Der Schatzplanet. Es ist viel futuristischer als jeder andere Film auf dieser Liste und könnte fast auch als Weltraumphantasie definiert werden.

Der Schatzplanet hat Raumschiffe, Skysurfing und schwimmende Piratenschiffe in Form von Schonern. Trotz der kosmischen Umgebung tragen die Charaktere Kleidung, die an das 18. Jahrhundert erinnert, und leben in einfachen Hütten. Captain Flints Roboterarm und -bein, eine Abwandlung des traditionellen Piraten-Peglegs, sind sehr Steampunk.

Die Stadt der verlorenen Kinder (1995)

Marc Caro und Jean-Pierre Jeunet surrealistischer Film über einen Wissenschaftler Wer die Unsterblichkeit sucht, indem er die Träume von Kindern stiehlt, ist eine düstere, aber skurrile Meisterklasse des Produktionsdesigns.

In den von Jean-Paul Gaultier entworfenen Kostümen sind die Charaktere unverhältnismäßig und seltsam geformt. Die Verwendung von extremen Nahaufnahmen und Fischaugenobjektiven durch die Regisseure verstärkte die verzerrte Welt und passte perfekt zu der außermittigen Kulisse eines Films, der ein Gehirn enthielt, das durch ein Grammophon sprach. Alles, von der retrofuturistischen Technologie bis hin zu den schäbigen Straßenkindern, schreit nach Steampunk.

Hugo (2011)

Martin Scorseses Liebesbrief an Georges Méliès und die Anfänge des Kinos handelt von einem jungen Waisenkind, das in den Mauern eines Pariser Bahnhofs lebt. Obwohl der familienfreundliche Film ein Ausreißer in der Filmografie des Autorenfilms ist, enthält er einige der vollständigsten Steampunk-Designs, die jemals auf der großen Leinwand zu sehen waren.

Hugo ist einer der wenigen Filme auf dieser Liste mit einem Automaten – Vorläufer von Robotern, die oft die Form eines Menschen annehmen. Es wird von abenteuerlustigen Waisenkindern geführt und sein Design ist vom Jugendstil inspiriert; Die Einstellung von 1931 ist jedoch entschieden nicht Jahrhundertwende.

Die Zeitmaschine (1960)

Basierend auf der gleichnamigen Novelle von H. G. Wells aus den 1960er Jahren Die Zeitmaschine ist ein Science-Fiction-Zeitreise-Abenteuer, das z 20.000 Meilen unter dem Meer, wurde gemacht, bevor der Begriff „Steampunk“ existierte.

Der Protagonist springt aus dem viktorianischen England in eine postapokalyptische Zukunft, in der die Menschheit in verschiedene Arten aufgeteilt ist. Die Zeitmaschine selbst ist der Inbegriff von Steampunk; Sein schlankes Design und die Messingelemente stehen einer ungeordneten Ansammlung von Teilen gegenüber, die eher künstlerische Kreativität als wissenschaftliches Genie suggerieren.

Heulens bewegliches Schloss (2004)

Hayao Miyazakis Reaktion auf den Krieg im Irak rangiert durchgehend als Einer der besten Studio-Ghibli-Filme. Es ist die Geschichte einer jungen Hutmacherin, die sich an den rätselhaften Zauberer Howl wendet, nachdem sie von einer eifersüchtigen Hexe mit Altersvergiftung verflucht wurde.

Das Schreiben ist romantisch und nachdenklich und folgt einer emotionalen Handlung, die die Erwartungen untergräbt. Vor dem Hintergrund eines sinnlosen Krieges gibt es Mode und Architektur, die von der edwardianischen Ära inspiriert sind, technologisch fortschrittliche Luftschiffe und natürlich das Schloss selbst: eine zufällige Struktur aus gefundenen Teile.

Schloss im Himmel (1986)

Schloss im Himmel ist einer der bekanntesten japanischen Steampunk-Filme. Die actiongeladene Abenteuergeschichte diente Studio Ghibli als Einführung in die Welt und enttäuschte nicht. Wie bei vielen von Miyazakis Filmen, zeigt es tapfere junge Protagonisten, die als Friedensstifter zwischen kriegstreibenden Erwachsenen agieren.

Der Film deckt viele Steampunk-Kästchen ab: viktorianischer Stil, retro-futuristische Luftschiffe, dampfbetriebene Roboter und eine vergessene utopische Gesellschaft, die durch die enorme Kraft, die sie geschaffen hat, zu Fall gebracht wurde. Der verlassene Laputa ist eindringlich schön und dient als Warnung vor der Hybris der Menschheit.

Steamboy (2004)

Es ist verständlich, dass dieser japanische Anime von Katsuhiro Otomo aus dem Jahr 2004 den Spitzenplatz einnimmt: Der Film spielt im London der viktorianischen Ära und platziert anachronistische Maschinen und mutige Protagonisten inmitten einer Kriegskulisse. Steam selbst wird zu einem Charakter in Steamboy; Es ist klar, dass die Animatoren große Anstrengungen unternommen haben, um es so schön wie es ist zu machen.

Einer der Charaktere wird physisch mit der dampfbetriebenen Festung verbunden, die er geschaffen hat, möglicherweise eine Anspielung des Filmemachers auf die zunehmende Abhängigkeit der Gesellschaft von Technologie. Steampunk, in der Tat.

Wie unterschiedlich Ken von Goslings anderen Rollen ist, zusammengefasst in einem Meme

Über den Autor