Die 10 besten Film Noir-Filme, geordnet nach Letterboxd

click fraud protection

Veröffentlichungen wie Guillermo del Toros üppiges Remake von Albtraumgasse und Adrian Lynes Comeback nach 20 Jahren Abwesenheit, Tiefes Wasser, erinnern daran, dass der Film Noir sehr lebendig ist. Die nachhaltigsten Bilder und Erinnerungen an Noir erinnern oft an die 1940er und 1950er Jahre, Fedoras, Satinkleider und endlose Zigarettenrauchwolken. Allerdings hat der Stil (eher als „Genre“, da es nicht so einfach klassifiziert werden kann) einen langen Weg von dort zurückgelegt.

Letterboxd-Benutzer haben dies zur Kenntnis genommen, und die am besten bewerteten Noir-Filme auf der Website sind eine große Auswahl an Must-Sees, sowohl klassisch als auch modern, purer Noir oder Variationen davon.

10 Andenken (2000) - 4.1/5

Nominiert für den Golden Globe für das beste Drehbuch und zwei Oscars Erinnerung Noir für das neue Jahrtausend neu definiert, da es suggeriert, dass der Prozess der Heldenzersetzung über die bereits ausgenutzte moralische Degradation hinausgehen könnte zugunsten einer psychologischen Zersetzung. Der Protagonist des Films (gespielt von Guy Pearce) leidet an anterograder Amnesie und muss sich auf Fotos, Notizen und Tätowierungen am ganzen Körper verlassen, um den Mord an seiner Frau zu rekonstruieren und seine Rache zu üben.

Regisseur Christopher Nolan findet in der Substanz der Geschichte den Grund für eine raffinierte erzählerische Verschränkung. Zwei parallele Zeitlinien, eine, die sich rückwärts (in Farbe) und die andere vorwärts (in Schwarzweiß) bewegt, erzwingen Das Publikum wird extrem in das Mysterium verwickelt, da das erste Rätsel, das es zu lösen gilt, die Prämisse des Films ist selbst.

9 An einem einsamen Ort (1950) - 4.1/5

Dieser Film bietet die seltene Gelegenheit, Humphrey Bogart zu sehen, wie er sich von seinen üblichen Rollen als herzloser Detektiv oder harter Kerl verabschiedet. Dixon Steele ist ein berühmter Drehbuchautor mit schlechter Laune, der in einer Mordermittlung zum Verdächtigen Nummer eins wird. Obwohl seine Nachbarin spricht, um seinen Namen reinzuwaschen, beginnt sie langsam, seine Unschuld in Frage zu stellen, als sie sich ihm nähert.

Das beste Wort, um es zusammenzufassen An einem einsamen Ort ist "suspense", und es ist wirklich einer der spannendsten Filme seiner Zeit. Mit einem langsam ansteigenden Spannungsniveau schafft es der Film, das Publikum in Atem zu halten, während sich die Handlung in Richtung dunklerer Orte dreht und wendet. Was das Erlebnis letztendlich zusammenhält, ist Humphrey Bogarts grandiose, haarsträubende Darbietung als Steele.

8 Doppelte Entschädigung (1944) - 4,2/5

Erstklassige Namen leiteten diesen unbestrittenen Klassiker. Raymond Chandler und Billy Wilder schreiben ein Drehbuch nach einem Roman von James M. Cain mit Fred MacMurray, der dank seines komödiantischen Hintergrunds nie ins Klischeeland gerät, Barbara Stanwyck in der besten Rolle ihrer Karriere und Edward G. Robinson, der wie immer makellos ist. Um das Ganze abzurunden, eine hervorragende Punktzahl von Miklos Rozsa.

Der Film kam in einem entscheidenden Jahr für den Film Noir heraus, zusammen mit anderen Klassikern wie z Laura oder Die Frau im Fenster. Seine Handlung würde mehrfach wiederholt werden (eine Femme Fatale überzeugt einen ahnungslosen Versicherungsvertreter, ihren Ehemann zu töten), und seine lange Rückblendenstruktur ist entzückend. Seine Visuals, die vom deutschen Expressionismus und den derben Kriminachrichten der damaligen Zeit inspiriert waren, halfen, einen Stil zu prägen.

7 Die Verstorbenen (2006) - 4.2/5

Der Film mit Leonardo DiCaprio, Matt Damon und Jack Nicholson konzentriert sich auf zwei parallele Geschichten von Undercover-Polizisten: Einerseits Rookie-Trooper Billy (DiCaprio), der unter dem gefährlichen Boss Frank Costello in das Herz der irischen Mafia in Boston eindringt (Nicholson); und auf der anderen Seite Colin (Damon), ein junger Spion bei der Staatspolizei von Massachusetts... wo er von Costello selbst gepflanzt wurde.

Das pulsierende Tempo des Films lässt seine zweieinhalb Stunden Laufzeit im Handumdrehen vergehen. Fünfzehn Jahre nach der Neuauflage Cape Fear und ein Jahrzehnt vor dem Geben Chinmoku die gleiche Behandlung mit seinem Schweigen, importierte Martin Scorsese aus Hongkong dieses Epos des 21. Jahrhunderts, das schnelle Bearbeitungstechniken und Weltklasse-Aufführungen bietet zählt zu den besten Gangstertiteln von Scorcese.

6 Schwindel (1958) - 4,2/5

James Stewart spielt Scottie Fergusson, einen Detektiv aus San Francisco, der unter Höhenangst leidet. Gavin Elster (gespielt von Tom Helmore), ein alter Schulfreund, engagiert ihn für einen scheinbar einfachen Fall: Er soll auf seine Frau Madeleine (Kim Novak) aufpassen, eine schöne Frau, die von ihrer Vergangenheit besessen ist.

Trotz weniger als positiver Kritiken und Kassenzahlen bei der Veröffentlichung, Dieser Hitchcock-Thriller hat bis heute Bestand, aufgrund seiner Schönheit, seines Geheimnisses und seiner obsessiven Liebe zum Detail. Wie eine Fliege an der Wand schafft es die Kamera, die Magie in James Stewarts Gesten, Kim Novaks Lippen und Barbara Bel Geddes' Tränen einzufangen. Das Ergebnis? Eine beißende philosophische Übung über Liebe und Selbsttäuschung. Alles ist sorgfältig berechnet, um eine geheimnisvolle und symbolische Atmosphäre zu vermitteln.

5 Der dritte Mann (1949) - 4,2/5

Die beste Zusammenarbeit zwischen Carol Reed und Graham Greene verdient es, aufgrund ihrer Brillanz auf dieser Liste zu erscheinen mise-en-scène. 1947 kommt ein Schriftsteller nach Wien, um seinen Freund zu suchen, doch dieser ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Laut Polizei schritten zwei Männer zu Hilfe, ein Zeuge spricht aber von einem dritten.

Greene adaptiert seine eigene Novelle und zieht die richtigen Fäden, um ihren Geist zu respektieren. Die bedrückende Atmosphäre des Nachkriegs-Wiens, inszeniert von Robert Krasker mit großem expressionistischem Einfluss, verleiht dem Film eine surreale Note. Obwohl weniger schmutzig als andere Noir-Meisterwerke, sind hier der nihilistische Ton sowie Themen von ungelösten sexuellen Spannungen und Verrat präsent. Das i-Tüpfelchen sind die exzellenten Darbietungen von Joseph Cotten und einem unterstützenden Orson Welles.

4 Chinatown (1974) - 4,2/5

Das der repräsentativste Neo-Noir-Film aller Zeiten folgt Jack Nicholson als erfolgloser Detektiv, der eine außereheliche Affäre für Faye Dunaway untersucht, die wiederum den Klassiker heraufbeschwört femme fatale Archetyp. Bald wird der Fall noch verdrehter, mit lokalen politischen Auswirkungen.

Ohne die bedrückende und grüblerische Noir-Atmosphäre aufzugeben, Chinatownspielt geschickt die Farbkarte, tauscht schattige Gassen gegen halb menschenleere Orte unter sengender Sonne, während er das moralische Hell-Dunkel der frühen Jahre beibehält. Chinatown ist so groß, dass, ohne seinen klassischen Status zu verlieren, die Bedenken der Periode aktualisiert werden: Während die 40er und 50er Noir die Nachkriegsspannungen widerspiegelten, in Die Siebziger Roman Polanski dreht einen Film, der vor Hoffnungslosigkeit nach Vietnam und Post-Watergate trieft, obwohl er im Los der 1930er Jahre spielt Engel.

3 Fargo (1996) - 4,2/5

In diesem unbestreitbaren Klassiker spielt Frances McDormand die Polizeichefin Marge Gunderson, die ein Verbrechen aufklären muss, das auf eine inszenierte Entführung zurückzuführen ist, die nicht wie geplant verlief. Diese sofort ikonische Figur, die im siebten Monat schwanger ist, folgt mit charmanter Freude und einem unkonventionellen Sinn für Humor einer Spur der Gewalt durch die verschneiten Landschaften von Minnesota. Was viele Leute jedoch nicht wissen, ist, dass viel von diesem Schnee, der selbst zu einer Figur wird, war künstlich, da Outdoor-Shootings in den USA und Kanada in diesem Winter unter höheren Temperaturen litten üblich.

McDormand gewann für diese Rolle ihren ersten Oscar als beste Hauptdarstellerin, die ohne Zweifel die denkwürdigste ihrer Karriere ist. Das war nur einer der sieben Oscars, für die der Film nominiert wurde, und gewann auch das beste Drehbuch für die Brüder Joel und Ethan Coen.

2 Heckscheibe (1954) - 4,3/5

Alfred Hitchcock führte Regie bei dem, was als Inbegriff des Voyeurfilms gilt, und er tut dies mit einem so einfallsreichen und schnellen Erzählstil, wie es nur ein Genie kann. Ebenso hätte nur James Stewart Jeff spielen können, einen professionellen Fotografen, dessen Welt kommt unten, um das Gebäude auf der anderen Straßenseite mit einem Fernglas zu beobachten, während Sie sich von einem erholen Unfall. Bis er anfängt zu vermuten, dass einer seiner Nachbarn, gespielt von Raymond Burr, etwas Schreckliches getan haben könnte.

Stewart wird von Grace Kelly und Thelma Ritter als seine Freundin bzw. Krankenschwester begleitet. Hitchcocks Mise-en-Scène stützt sich stark auf Stewarts Gesichtsausdrücke und Reaktionen in einer tadellosen Spannungsübung. Tatsächlich hat Hitchcock selbst beschrieben Heckscheibeals seinen "filmischsten" Film, da so viel von der Geschichte visuell erzählt wurde. Reines Kino.

1 Sunset Boulevard (1950) - 4,4/5

Der heruntergekommene Drehbuchautor Joe Gillis (gespielt von William Holden) erzählt nach dem Klassiker Flashback und Voice-Over-Struktur, die Ereignisse, die dazu führten, dass sein Körper in einem Schwimmbecken zu schweben schien Schwimmbad. Tod und Vergessen sind hier grundlegende Themen. Die Einbeziehung von Gesichtern aus der Stummfilmzeit wie Buster Keaton, Cecil B. de Mille, Hedda Hopper, Erich von Stroheim und Gloria Swanson (Norma Desmond) ist eine großartige Möglichkeit, das Publikum an die Flüchtigkeit des Ruhms zu erinnern.

Zusammen mit den Co-Autoren Charles Brackett und D.M. Marshman hat Billy Wilder ein Oscar-gekröntes Drehbuch geschrieben, das die traditionellen Codes des Film Noir in Richtung Drama umlenkt. Dieser denkwürdige Hybrid ist sowohl eine Kritik als auch eine Hommage an die frühen Tage Hollywoods und seinen grausamen Umgang mit alternden Stars.

NächsteKenobi: 10 subtile, aber wichtige Details über Vader enthüllt

Über den Autor