Jede CSI-Crossover-Episode erklärt

click fraud protection

Geteilte Universen mögen für beliebte Franchises zur Norm geworden sein, aber Crossover-Episoden und -Ereignisse waren in den bereits üblich CSI zeigt an. Das CSI-Franchise begann im Jahr 2000 mit CSI: Ermittlungen am Tatort, eine Show, die später auch als bekannt sein würde CSI: Las Vegas. Die Geschichte über ein Team von Forensikern, die daran arbeiten, die seltsamsten Fälle in Las Vegas zu lösen, war einfach, aber interessant genug, um eine spannende Show zu kreieren, die 15 Jahre lang ausgestrahlt wird und drei Spin-offs und eine Wiederbelebung sehen wird, CSI: Vegas.

Der Erste CSI Abspaltung war CSI: Miami, eine Show, die 2002 begann und 10 Staffeln lang lief. Das Format der Serie war dem von sehr ähnlich CSI: Ermittlungen am Tatort, und neben den unterschiedlichen Orten bestand der Hauptunterschied zwischen den Shows in ihren Charakteren. Zwei Jahre nach der Uraufführung von CSI: Miami, der Zweite CSI ausgründen, CSI: NY, debütierte auf CBS. Eine vierte Abspaltung würde 2015 mit geschehen

CSI: Cyber, ein paar Monate vor dem Ende CSI: Ermittlungen am Tatort's ursprünglicher Lauf.

Für jeden der CSI Spinoffs, die Einführung der Charaktere und die Prämisse der Show erfolgten in Form von Backdoor-Pilotfolgen. Das war der Anfang von CSI's Tradition der Crossover, aber die Sonderfolgen beschränkten sich nicht nur darauf, neue Spinoffs zu errichten. Übergänge zwischen mindestens zwei CSI Teams wurden üblich, sei es in Form von Team-Ups zwischen den kompletten Crews oder besonderen Auftritten von Prominenten CSI Charaktere in einer der anderen Shows. Hier ist eine Aufschlüsselung aller CSI Crossover-Episode, einschließlich derjenigen, die als Backdoor-Piloten dienten.

Kreuzgerichtsbarkeit

Die Geschichte von Horatio Caine und der CSI: Miami Besatzung begann CSI: Ermittlungen am Tatort Staffel 4, Folge 22, „Cross Jurisdiction“. Cross Jurisdiction, die am 9. März 2002 ausgestrahlt wurde, beginnt als reguläre Serie CSI: Ermittlungen am Tatort Folge, mit der Las Vegas Forensiker Grissom und Catherine zu einem Tatort gerufen wird, nachdem LVPD-Chef Duke Rittle tot in seinem Haus aufgefunden wurde. Rittle hatte eine Frau, die später in der Folge ebenfalls tot aufgefunden wurde, und eine Tochter, Sasha, die seit Beginn der Ermittlungen vermisst wurde. Als die Crew von Las Vegas die Information erhält, dass ein Mädchen, das der Beschreibung entspricht, in Miami gesehen wurde, Catherine und Warrick werden nach Florida geschickt und das Publikum wird dann Detective Horatio Craine und dem CSI vorgestellt aus Miami.

MIA/NYC NonStop

CSI: Miami Staffel 2, Folge 23, „MIA/NYC NonStop“, war der Backdoor-Pilot für CSI: NY. Die Folge wurde am 17. Mai 2004 ausgestrahlt und dem Publikum vorgestellt Mac Taylor, gespielt von Forrest Gumpist Gary Sinise, Leiterin des CSI New York, sowie an Stella Bonasera, Aiden Burn, Dany Messer und Sheldon Hawkes – die alle Schlüsselfiguren darin sein würden CSI: NY. Nachdem er Laura, einem jungen Mädchen, dessen Eltern getötet wurden, versprochen hat, dass er den Mörder finden wird, macht sich Horatio Caine auf den Weg nach New York, während er einer Spur eines potenziellen Verdächtigen nachgeht. Als er ankam, war der Verdächtige jedoch ebenfalls getötet worden, und jetzt die CSI: Miami Detective musste mit dem CSI aus New York zusammenarbeiten, um besser zu verstehen, was passiert war.

Verbrechensflug

Mit beiden CSI: Miami und CSI: NY bereits etabliert, alle möglichen CSI Crossovers waren nun möglich. CSI: Miami Staffel 4, Folge 7, „Felony Flight“, war die erste eines Crossovers mit zwei Folgen CSI: NY. Es wurde am 7. November 2005 ausgestrahlt und sah, wie Mac Taylor von der NYPD nach Florida ging Hilfe CSI: Miami's Horatio Cain und sein Team, um einen Serienmörder auf der Flucht zu fangen. Die Jagd nach Henry Darius war jedoch schwieriger, als sie erwartet hatten, und die Episode endet damit, dass der Serienmörder immer noch auf der Flucht ist und nach New York zurückkehrt.

Manhattan-Fahndung

Die Jagd nach Henry Darius ging weiter CSI: NY Staffel 2, Folge 7, „Manhattan“ Manhunt“, die am 9. November 2005 ausgestrahlt wurde. Der Serienmörder war jetzt wieder in New York, was dazu führte, dass Mac und Horatio sich in Manhattan neu gruppierten. Die Episode konzentriert sich hauptsächlich auf die New Yorker Crew, und Horatio ist die einzige Figur aus Miami, die auftaucht.

Ohne A Trace/CSI-Crossover

Zusätzlich zum Üblichen CSI Crossovers, 2007 sah ein besonderes Team-Up zwischen den auch prozedurale DramaserieOhne jede Spur und CSI: Ermittlungen am Tatort. Das Crossover fand in zwei Folgen statt, „Who and What“ von Without a Trace und CSI: Ermittlungen am Tatort„Wo und warum“. Die Geschichte folgte Ohne jede Spur’s Jack Malone arbeitet mit der CSI-Crew von Las Vegas zusammen, als ein Fall einer vermissten Person zu einer Mordermittlung wird.

CSI: Trilogie

Während es bereits gegeben hatte CSI Crossover paarweise, erst 2009 alle drei CSI Shows kamen zu einem großen Crossover-Event zusammen. Begonnen hat die „CSI: Trilogy“, wie sie genannt wird CSI: Miami Staffel 7, Folge 8, „Bone Voyage“. Der zweite Teil war drin CSI: NY Staffel 6, Folge 7, „Hammer Down“. Zuletzt wurde das Crossover-Event „CSI: Trilogy“ abgeschlossen CSI: Ermittlungen am Tatort Staffel 7, Folge 10, „Lost Girls“. Während dieser Zeit war es Ray Langston, gespielt von Laurence Fishburne (berühmt für Die Matrix), der die Las-Vegas-Crew leitete. „CSI Trilogy“ war das einzige Crossover zwischen allen drei Originalen CSI Shows, und es folgte eine massive Untersuchung einer kriminellen Organisation, die im ganzen Land tätig war.

Im Wein liegt die Wahrheit

Die Nur-Zwei-Shows-Crossover würden 2013 zurückkehren, mit CSI: Ermittlungen am Tatort Staffel 13, Folge 13, „In Vino Veritas“. Mac Taylor war auf dem Weg nach Las Vegas, um Zeit mit seiner Freundin zu verbringen, nur um herauszufinden, dass sie vermisst wurde. Das CSI: NY Charakter muss sich dann mit seinem Freund D.B. Russell, gespielt von Ted Danson, der Leiter der Las Vegas-Crew geworden war, nachdem Laurence Fishburne die Show 2011 verlassen hatte. Fishburne würde gerne wieder in Kinofilmen mitspielen Man of Steel und Batman gegen Superman.

Seth und Apep

Russel und Taylor konnten Taylors Freundin Christine in „In Vino Veritas“ nicht finden. Das führte zu CSI: NY Staffel 9, Folge 15, „Seth und Apep“. Das Duo fand heraus, wer Christine entführt hatte, aber der Verbrecher bekannt als Jimmy Bond, wollte sie als Faustpfand im Austausch für die gestohlenen Diamanten benutzen, die er verloren hatte. In „In Vino Veritas“ wurde jedoch enthüllt, dass Christine die ganze Zeit in New York festgehalten worden war, was dazu führte, dass Taylor nach Manhattan zurückkehrte, jetzt mit der Gesellschaft von CSI's Russell (gespielt von Ted Danson).

Kätzchen

Mehr als 14 Jahre nach der Premiere von CSI: Ermittlungen am Tatort, ein Viertel CSI Show, CSI: Cyber, begann die Entwicklung. Wie es mit passiert ist CSI: Miami und CSI: NY, die Einführungen des Publikums in die Hauptfigur und Prämisse von CSI: Cyber kam in Form eines Backdoor-Piloten. CSI: Ermittlungen am Tatort In Staffel 14, Folge 21, „Kitty“, war Patricia Arquette als Gaststar zu sehen, und ihre Figur Avery Ryan half dem CSI Las Vegas, den Mord an der Frau eines Casinobesitzers aufzuklären. Das CSI Crossover-Episode, die 2014 ausgestrahlt wurde, und CSI: Cyber Staffel 1 wurde etwa ein Jahr später uraufgeführt.

1 Walking Dead Spinoff-Detail unterstützt eine langjährige Alpha-Theorie

Über den Autor