Die Kräfte von Colossus schlagen den einen Bösewicht der Gottesstufe, den selbst Hulk nicht kann

click fraud protection

Proteus ist einer der tödlichsten Feinde, denen die X-Men jemals begegnet sind, und hat sogar den Hulk besiegt, und nur Colossus hätte sich möglicherweise gegen ihn behaupten können.

Koloss war schon immer einer der stärksten Mutanten, aber einer X-Men Konflikt führte ihn dazu, einen Feind zu töten, der sogar die Hulk hätte nicht widerstehen können. Der realitätsverzerrende Proteus ist einer der gefährlichsten Mutanten, die es gibt, und nur durch seine spezifischen Kräfte konnte Colossus das tun, was seiner Meinung nach getan werden musste, um Proteus aufzuhalten.

Piotr Rasputin alias Colossus hat die Fähigkeit, seine Haut in „organischen Stahl“ zu verwandeln, was ihm Superkraft und Widerstandsfähigkeit verleiht. Dieses Kraftpaket machte Colossus zum Hauptmuskel der zweiten Generation von X-Men, die das Team 1975 einführte Riesengroße X-Men #1. Im Laufe seiner Geschichte war Colossus immer eines der physischen Kraftpakete des Marvel-Universums, sich mit Feinden vom Juggernaut bis zum Hulk anlegen. Es ist jedoch nicht seine rohe Stärke, sondern seine Metallhaut, die Colossus einen Vorteil gegenüber einem der mächtigsten Schurken verschafft, denen die X-Men jemals gegenüberstanden.

In Unheimliche X-Men Vol. 1 #128 von Chris Claremont und John Byrne ist Colossus in der Lage, Proteus zu schlagen, einen Mutanten, dessen psionische Fähigkeiten auf Omega-Ebene ihn nahezu unaufhaltsam gemacht haben. Proteus, oder Kevin McTaggart, ist der Sohn von Moira McTaggart, die ihn wegen seiner Macht und mentalen Instabilität auf Muir Island versteckt hielt. Als er schließlich entkommt, erkennen die X-Men, dass Colossus gegen Proteus‘ Macht immun ist, während Piotr drin ist seine Metallform, und Colossus trifft die Entscheidung, Kevin zu töten, um ihn daran zu hindern, jemanden zu gefährden anders. Der Sieg von Colossus ist doppelt beeindruckend, weil Kevin ist eine Mutante auf Omega-Ebene, die Bezeichnung für eine Mutante ohne Obergrenzen für ihre Macht. In Verbannte Vol. 1 #75-77 von Tony Bedard und Jim Calafiore, ein alternativer Kevin ist sogar mächtig genug, um sogar Hulk aus Marvel 2099 zu besiegen.

Der Sturz des Kolosses in Ungnade

Colossus’ Tötung von Proteus, die oft als sanfter Riese bezeichnet wird, ebnet den Weg für eine dunklere Version von Piotr Rasputin und hat seitdem seine Charakterisierung über Jahrzehnte geprägt. Als die Marauders von Mr. Sinister beginnen, die unterirdischen Morlocks im Mutanten-Massaker zu töten, tötet Colossus ihr Mitglied Riptide in Unheimliche X-Men #211 von Claremont, John Romita Jr. und Bret Blevins. Diese dunklere Wende würde sich fortsetzen, als er seine Schwester Illyana verliert zum Legacy-Virus, was darin gipfelt, dass er sich Magnetos Acolytes anschließt, nachdem er von den X-Men desillusioniert war. Ohne dass er Kevin getötet hätte, wäre diese Kette von Ereignissen wahrscheinlich nie passiert, und Colossus, wie ihn die Fans heute kennen, wäre ein völlig anderer Charakter. Diese dunkle Seite von ihm ist bis heute präsent.

In der aktuellen Krakoan-Ära der X-Men haben die Verbindungen zwischen Colossus und Proteus das Potenzial, die Zukunft der Mutanten für immer zu verändern. Ein heldenhafter Proteus ist derzeit einer der Fünf, des Mutantenkreises, der die Wiederbelebung von Mutanten ermöglicht. Diese Rolle macht die Fünf zu den wichtigsten lebenden Mutanten, und ihr Überleben ist der Schlüssel zu Krakoas. Währenddessen sitzt Colossus im Krakoan Quiet Council, eingeweiht in einige der größten Geheimnisse der Mutantenwelt, aber er ist derzeit nicht er selbst. Stattdessen, Colossus wird derzeit mental manipuliert seines Bruders Mikhail über den als Chronicler bekannten Mutanten. Wenn Mikhail entscheidet, dass die Mutantenauferstehung plötzlich verschwinden muss, dann Koloss' einzigartige Fähigkeit, Proteus auszuschalten – sogar einen Feind Hulk kann nicht besiegen – könnte plötzlich ein viel größeres Problem für nicht nur Kevin oder die werden X-Men, sondern für ganz Krakoa.