Mad Max Timeline erklärt: Wann jeder Film stattfindet

click fraud protection

Aufgrund der von Mad Max: Fury Road vorgenommenen Änderungen kann die Zeitachse der Serie etwas verwirrend sein. Wann finden sie statt und wie passen sie zusammen?

Der Verrückter MaxDie Zeitachse kann schwer zu entziffern sein, vor allem wegen der fast zwanzigjährigen Verzögerung zwischen der beabsichtigten Veröffentlichung von Mad Max: Fury Road und seine tatsächliche Veröffentlichung im Jahr 2015. Die erweiterte Lücke zwischen dem dritten und vierten Film der Franchise und dem Ersatz von Mel Gibson mit Tom Hardy in der Rolle des Max Rockatansky erzwangen einige nachträgliche Änderungen am Gesamtkanon, die nicht ganz zur ursprünglichen Trilogie passen. Wenn man diese Widersprüchlichkeiten anerkennt, ist es jedoch immer noch möglich, einen allgemeinen Zeitplan für die vier zu erstellen Verrückter Max Filme und der Prequel-Film Furiosa.

Die Fortsetzung von 2015 Mad Max: Fury Road ändert die übergreifende Handlung, die von der ursprünglichen Trilogie festgelegt wurde. Die verwendeten Automodelle

Wutstraße sind eindeutig zeitgenössisch mit der Veröffentlichung des Films, und diese Zeitachse wird durch die Prequel-Comics gestützt, die sich auf den echten australischen Premierminister Tony Abbott beziehen, der von 2013 bis 2015 im Amt war. Ebenso diese moderne Zeitleiste (die Anya Taylor-Joys enthält Furiosa), konzentriert sich mehr auf allgemeinen Umweltmissbrauch als das Original Verrückter Max Ölbasierte Apokalypse der Filme. Es passt auch nicht zu den 1970er-Muscle-Cars der ersten drei Filme oder den geschriebenen Daten, die im Hintergrund des ersten sichtbar sind Verrückter Max, die es irgendwo in die Mitte der 1980er Jahre versetzen. Es wird auch nicht erklärt wie Fury Roads Max ist noch so jung.

Der Schöpfer der Serie, George Miller, hat diese Retcons angesprochen und gesagt, dass die ursprüngliche Absicht für den vierten Film darin bestand, dass Gibson zurückkehrt, um einen alten, ergrauten Max zu spielen. Stattdessen die Version von Mad Max: Fury Road das letztendlich mit allgemeinem Beifall veröffentlicht wurde, ist eine Art Neustart, eine Art Fortsetzung und eine Art Nacherzählung. Dieser zweideutige Status dreht das Ganze um Verrückter Max Geschichte eher zu einer Legende als zu einer strengen, linearen Geschichte. So gerahmt, a Verrückter Max Zeitleiste erstellt werden kann über alle vier Verrückter Max Filme indem Sie sie der Reihe nach betrachten und die kürzlich vorgenommenen Änderungen berücksichtigen.

Verrückter Max

Das Original Verrückter Max, das 1979 veröffentlicht wurde, beginnt mit der Überschrift, „In ein paar Jahren.“ Das und ein Stück Graffiti auf einem Straßenschild vom Dezember 1984 versetzen die Ereignisse des ersten Films genau in die Mitte der 80er Jahre, höchstwahrscheinlich 1985. Zu dem Zeitpunkt, als die Geschichte beginnt, wurde Australien – zusammen mit dem Rest der Welt – in ein soziales und soziales Ungleichgewicht geworfen wirtschaftlicher Zusammenbruch infolge der Kriege um den Persischen Golf, die zu einem dramatischen Rückgang des Ölpreises führen Produktion. Der Treibstoffmangel löst einen globalen Finanzkollaps aus, wobei verschiedene Länder das Kriegsrecht verhängen, um die Ordnung aufrechtzuerhalten.

In dieser Zeitlinie haben gewalttätige Straßenbanden die Autobahnen Australiens übernommen, die nur von den Offizieren der MFP (Main Force Patrol) in Schach gehalten werden, zu denen auch gehören ein junger "Mad" Max Rockatansky. Im Laufe des ersten der Verrückter Max Filme, die Frau und das Kind des jungen Offiziers werden von einer dieser Straßenbanden brutal ermordet, was ihn auf eine Rachemission schickt; Er jagt jedes Mitglied in seinem charakteristischen Abfangjäger und tötet sie eines nach dem anderen. Am Ende des Films ist klar, dass die Welt in rauem Zustand ist, aber dass immer noch ein Anschein von Ordnung besteht. Zumindest bleibt eine sichtbare Kluft zwischen dem Ödland und den Überresten der Zivilisation.

Mad Max 2: Der Straßenkrieger

Mad Max 2: Der Straßenkrieger findet etwa drei Jahre nach dem Ende statt Verrückter Max, die in den späten 1980er Jahren spielt. Hier beginnen Millers Retcons etwas verwirrend zu werden. In der ursprünglichen Zeitleiste Die StraßeKrieger's Geschichte geht voraus Der letztendliche globale Atomkrieg, und das Ödland, wie es im Film gezeigt wird, ist nur das Ergebnis des weiteren Verfalls und des gesellschaftlichen Zusammenbruchs, nicht die Nachwirkungen des nuklearen Winters. Im Mad Max: Fury Road Prequel-Comics wird dies jedoch geändert, und der Atomkrieg findet zwischen dem ersten und dem zweiten Film statt. Unabhängig von der Zeitachse ist der Effekt derselbe: Die Gesellschaft ist in nur wenigen Jahren seit dem Ende von weiter erheblich zusammengebrochen Verrückter Max, besonders im australischen Ödland, wo Max jetzt lebt und mit seinem Interceptor auf der Suche nach Benzin herumreist.

Mad Max jenseits der Donnerkuppel

Der dritte Verrückter Max Film, Mad Max jenseits der Donnerkuppel, findet etwa statt 15 Jahre nach dem Ende Der Straßenkrieger. Dies wird durch eine Markierung in der Nähe des abgestürzten Flugzeugs belegt, wohin der Lost Tribe Max bringt, was darauf hinweist, dass der Pilot des Flugzeugs, Captain Walker, 1999 abgereist ist, um Hilfe zu suchen. Wenn man bedenkt, dass Walker seit mindestens ein paar Jahren weg ist, und so Der Straßenkrieger findet um 1988 statt, Mad Max jenseits der Donnerkuppel markiert die bislang längste Strecke zwischen den Filmen der Reihe.

Problematisch wird dieser Zeitplan natürlich rückwirkend deswegen Mad Max: Fury Road. Jenseits der Donnerkuppel findet weit nach dem Atomkrieg statt, unabhängig davon, welche Zeitleiste verwendet wird, aber die Prequel-Comics zeigen, dass dieser Krieg in der neuen Zeitleiste erst nach 2015 stattgefunden hat. Dies ist ein klarer Widerspruch zu dem in gezeigten Datum 1999 Mad Max jenseits der Donnerkuppel.

In jedem Fall, Mad Max jenseits der Donnerkuppel's Geschichte spielt eindeutig weit nach der nuklearen Apokalypse. Bartertown stellt das erste wirkliche Beispiel eines Versuchs dar, die Gesellschaft nach dem Zusammenbruch wieder aufzubauen, mit einem allgemeinen Überblick über Gesetze, Handel und soziale Hierarchie. Diese Struktur geht über die einfachen Gangs und Überlebensgruppen hinaus, die in gezeigt werden Der Straßenkrieger, und es passt zu der neuen, postapokalyptischen Gesellschaftsordnung, die in gezeigt wird Mad Max: Fury Road.

Mad Max: Fury Road

Wie vorab erwähnt, Mad Max: Fury Road ist schwer genau in den Kontext der ursprünglichen Trilogie einzuordnen. Es ist klar, dass der Film nach den Ereignissen von spielt Mad Max jenseits der Donnerkuppel, nach den Prequel-Comics. Es ist auch klar aus dem Aussehen und Verhalten von Hardys Max ist dabei Wutstraße dass zumindest einige bemerkenswerte Zeit vergangen ist, da er noch ursprünglicher, stiller und animalischer ist als am Ende des dritten Films. Angesichts einiger Hinweise auf die Zeit seit dem Krieg und der realen Referenzen in den Comics spielt der vierte Film wahrscheinlich um 2050.

Die Chronologie stimmt jedoch nicht. Auch wenn die Daten und Automodelle aus Verrückter Max ignoriert werden, da sie in den Comics zu sein scheinen, und es wird angenommen, dass die Ereignisse dieser Filme immer noch so stattgefunden haben, wie sie es getan haben, nur 30 oder 40 Jahre später, es funktioniert immer noch nicht ganz. Max scheint immer noch in den Dreißigern zu sein Mad Max: Fury Road, obwohl er mindestens vierzig hätte sein müssen Jenseits der Donnerkuppel. Außerdem hinein Mad Max's Wutstraße Einführung, trägt er ein neues Tattoo, das 12.045 Tage (oder genau 33 Jahre) seit dem „Fall“ – vermutlich der Apokalypse – markiert. Das bedeutet, dass Tom Hardys Max zum Zeitpunkt des gesellschaftlichen Zusammenbruchs kaum geboren worden wäre, was dem Ersten direkt widerspricht Verrückter Max.

Akzeptieren Verrückter Max Da es sich eher um einen Mythos handelt, ist der einfachste Weg, diese Widersprüche in Einklang zu bringen, aber Fans haben auch einige interessante Theorien vorgeschlagen. Einige schlagen Gibson und Hardy's vor Verrückter Max Charaktere völlig unterschiedliche Personen sind und dass die Titel „Mad Max“ und „Road Warrior“ irgendwann von einem zum anderen weitergegeben wurden. Dies wird durch die Tatsache unterstützt, dass Max im ersten Film einen Sohn hat, während die Rückblenden in Wutstraße ein kleines Mädchen zeigen. Einige sind sogar so weit gegangen zu theoretisieren, dass Hardys Max der wilde, Bumerang werfende Junge von ist Der Straßenkrieger. Mit Verrückter Max Regisseur George Miller selbst zugegebenermaßen unklar über alle Details des Zeitplans der Franchise, ist eine wirklich konkrete Antwort wahrscheinlich unmöglich. Aber die Offenheit der Seriengeschichte macht sie reif für Spekulationen und schafft das Potenzial für weitere Geschichten.

Wie Furiosa in die Mad Max-Timeline passt

Die nächste Geschichte in der Verrückter Max Franchise wird in der Gesamtzeitachse tatsächlich einen Schritt zurückgehen. Nach der Hintergrundgeschichte von Charlize Therons Charakter, Furiosa wird ein Prequel sein, bevor sie ein Imperator für Immortan Joe wurde. Wie bei dem anderen Verrückter Max Filme, es ist schwer zu sagen, wann genau Furiosa findet statt (und Details zur Geschichte des Films sind rar), aber George Miller hat gesagt, dass er sich über viele Jahre erstrecken wird, im Gegensatz zu den wenigen actiongeladenen Tagen, die von erkundet wurden Mad Max: Fury Road. Angesichts dessen, dass Anya Taylor-Joy die gleichnamige Protagonistin spielen wird FuriosaSie ist 20 Jahre jünger als Charlize Theron, die Mad Max: Fury Road Vorläufer Furiosakönnte in Teilen bereits 2030 eingestellt werden, oder sogar früher, da Taylor-Joy das Alter überzeugend herunterspielen könnte. Auf jeden Fall ist die überwiegende Mehrheit der Platzierung des Films entlang der Verrückter Max Timeline sollte vorher sein Mad Max: Fury Road und gut danach Mad Max jenseits der Donnerkuppel. Furiosa wird derzeit am 24. Mai 2024 veröffentlicht.

Mad Max 5: The Wasteland wird wahrscheinlich nach Fury Road stattfinden

Dem Erfolgreichen schnell auf den Fersen Mad Max: Fury Road war die Ankündigung von George Miller Verrückter Max 5, betitelt Mad Max: Das Ödland, war in Arbeit. nicht wie Furiosa, dieser Film soll eine echte Fortsetzung von sein Wutstraße, wieder mit Tom Hardy als Max Rockatansky. Aber Updates auf Hardys Mad Max: Das Ödland sind seitdem praktisch nicht mehr vorhanden, was Spekulationen darüber anregt, ob der Film tatsächlich stattfinden wird oder nicht. Glücklicherweise bot Miller im Jahr 2022 (endlich) Beruhigung an und erklärte: "Wir haben eine andere Geschichte, aber sie ist noch nicht vollständig entwickelt. Wir werden weiter unten in der Kette sehen." Wenn Verrückter Max 5 wurde zuerst gehänselt, Miller hatte das Drehbuch angeblich fast fertig, also scheint es nicht so, als ob wirklich viel Fortschritt gemacht worden wäre, aber es ist schön zu wissen, dass Miller das Projekt nicht vergessen hat.

Auf jeden Fall basierend auf allen verfügbaren Informationen über Mad Max: Das Ödland, es sollte danach stattfinden Wutstraße, und sollte nicht zu viele Jahre nach den Ereignissen von Fury Road eingestellt werden, wenn Hardy als Mittdreißiger glaubwürdig bleiben soll max. Charlize Theron sollte auch als Furiosa zurückkehren, wobei Anya Taylor-Joys Prequel in der Zwischenzeit noch mehr Einblick in ihren Charakter bietet. Alles gesagt, Mad Max: Fury Road und das ganze Verrückter Max Franchise sind noch nicht vorbei, und die Zeitachse wird wahrscheinlich im Verlauf der Geschichte fließend bleiben.