Die 10 besten Musikdokumentationen zum Streamen auf HBO Max

click fraud protection

HBO Max hat einige erstaunliche Filme, Shows und Dokumentationen auf seiner Liste. Hier sind einige der besten Musikdokumentationen, die jetzt gestreamt werden können.

Die Veröffentlichung des biografischen Musikdramas im Juni 2022, Elvis, ist weiterhin das Gesprächsthema vieler Dramafans und Kritiker gleichermaßen. Der Film machte nicht nur auf eine lockere Interpretation des Lebens von Elvis Presley aufmerksam, sondern dokumentierte auch seinen musikalischen Weg zum Ruhm. Im Laufe der Jahre gab es viele Musikdokumentationen, die genau dies mit vielen anderen berühmten Musikern und Bands gezeigt haben.

Diese Dokumentarfilme wurden auf der ganzen Welt veröffentlicht und geben Fans aus aller Welt die Möglichkeit, nicht nur die Musik der Künstler zu genießen, sondern auch zu erfahren, wo und wie sie angefangen haben. Von Amy Winehouse bis Kurt Cobain bietet HBO Max eine Vielzahl großartiger Musikdokumentationen, die nicht nur Zeit, sondern auch Musikgenres umfassen.

DMX: Versuchen Sie nicht zu verstehen (2021)Collage Maker - 31. August 2022 - 17.49 Uhr

Earl „DMX“ Simmons, ein beliebter Rapper und Schauspieler, der Ende der 90er Jahre seinen Anfang nahm, war ein talentierter Musiker. Mit der Veröffentlichung von acht Studioalben und 47 Singles verdiente er sich seinen Status in der Rap-Community. Von 1998 bis 2021 erlebte er viele Rückschläge mit rechtlichen Problemen und Sucht, blieb jedoch bis zu seinem Tod im April 2021 in der Unterhaltungsindustrie aktiv.

In DMX: Versuchen Sie nicht zu verstehen, Der Dokumentarfilm folgte DMX nach seiner Haftentlassung wegen Steuerhinterziehung Anfang 2019. Die Zuschauer erhielten einen detaillierten Einblick in seine Erziehung in Yonkers, New York, bis hin zu seinem Aufstieg zum Ruhm in den 90er Jahren, alles aus der Sicht von DMX selbst. Diese erstaunliche Dokumentation zeigt ein Bild von DMX als Mensch und nicht nur als Musiklegende und zeigt seine Kämpfe und Erfolge mit Kommentaren von seiner Familie und DMX selbst.

Elvis Presley: Der Sucher (2018)

Mit dem Film Elviseiner der besten Filme, die man diesen Monat auf HBO Max sehen kann, Fans des legendären Künstlers finden auch die zweiteilige Dokumentation. Elvis Presley: Der Sucher, beim Streaming-Giganten. Die Serie enthält Interviews mit Musikern wie Bruce Springsteen und Emmylou Harris und taucht in Elvis Presleys Aufstieg als Rock-and-Roll-Pionier und Ikone der Popkultur ein.

Der ausführliche Einblick in Elvis' sich verschlechternden Gesundheitszustand und die Aufnahmesessions ein Jahr vor seinem Tod dienen dazu, ihn nicht nur als musikalische Ikone, sondern auch als einen Mann mit Kämpfen zu verstehen. Der Film bricht jeden Aspekt von Elvis' Leben auseinander, der von seinem Aufstieg und Fall an Bedeutung hatte, und leistet dabei erstaunliche Arbeit.

Juice Wrld: In den Abgrund (2021)Werbebild aus der Dokumentation Juice Wrld Into The Abyss

Jarad Anthony Higgins (Juice Wrld), ein Künstler, der zu früh gegangen ist, trat 2015 als unabhängiger Künstler in die Musikszene ein und unterschrieb 2017 bei Interscope Records. Vor seinem Tod veröffentlichte er erfolgreich zwei Studioalben, die ihm für seinen genreübergreifenden Musikstil und über eine Milliarde Streams auf Spotify viel Lob einbrachten.

Der 21-jährige Rapper starb im Dezember 2019 in Kalifornien an einer Überdosis. Nach seinem Tod veröffentlichte Tommy Oliver den Dokumentarfilm Juice Wrld: Into The Abyss im Jahr 2021, die sich auf Leben und Tod des beliebten Rapper konzentrierte. Mit Filmmaterial aus dem letzten Jahr von Juice Wrld und Interviews mit Künstlern wie The Kid Laroi und Polo G untersucht der Dokumentarfilm alle Facetten von Higgins' Leben und seiner einflussreichen Karriere.

Kurt Cobain: Heckmontage (2015)

Ein weiterer talentierter Musiker, der zu früh gegangen ist, war Kurt Cobain, der Leadsänger der beliebten Band Nirvana. Durch unveröffentlichte Heimvideos und Aufnahmen, Kurt Cobain: Heckmontage verfolgt den Aufstieg des Stars von seiner Geburt bis zu seinem Lebensende und alles dazwischen.

Der Film ist der einzige Dokumentarfilm, der in Zusammenarbeit mit der Familie von Kurt Cobain gedreht wurde, und scheut sich nicht vor den Kämpfen des geplagten Musikers im wirklichen Leben. Mit Filmmaterial, das viele der im Film gegebenen Interviews unterstützt, sind die Zuschauer im Wesentlichen mit Blick hinter die Kulissen einiger der wichtigsten Momente in Cobains Leben bis zu seinem Tod in 1994.

Tina (2021)

Tina Turner, eine lebende Ikone der Musikindustrie und die „Queen of Rock and Roll“, wurde in ihrer Band mit ihrem Ex-Mann Ike Turner berühmt, bevor sie eine äußerst erfolgreiche Solokarriere startete. Durch Hits wie „What’s Love Got To Do With It“ und „Private Dancer“ wurde Turner in den 80er und 90er Jahren zu einer Größe, mit der man rechnen muss.

Obwohl der Dokumentarfilm ihren Aufstieg zum Ruhm und ihr frühes Leben untersucht, taucht sie auch etwas tiefer ein. Die Zuschauer erhalten einen Einblick in die persönlichen und beruflichen Probleme, die den Star plagten, aber auch als Zündschnur für eines der größten Comebacks in den 80er Jahren dienten, das sie ausmachte Ein Musiker, der ein Biopic verdient hat.

Woodstock 99: Frieden, Liebe und Wut (2021)

Woodstock 99, ein berüchtigtes Festival, das immer noch als eines der chaotischsten der Geschichte gilt, sollte ein Musikfestival sein, das Frieden und Liebe fördert, aber es verwandelte sich bald in Chaos und Panik. Das Festival 1999 begann im Laufe von drei Tagen und zeigte eine Reihe von Künstlern von Metallica bis Alanis Morrissette, die erstaunliche Darbietungen gaben, und hier endete der Spaß.

Woodstock 99: Frieden, Liebe und Wut durchquert die Moshpits und sexuellen Übergriffe bis hin zu den schlechten Umweltbedingungen, um zu verstehen, wie ein Festival, das Frieden und Liebe fördert, schnell in Ausschweifungen und Gewalt verfiel. Den Zuschauern wird Filmmaterial des Festivals mit Berichten von einigen der anwesenden Musikdarbietungen sowie den anwesenden Personen gezeigt.

Amy (2015)

Wahrscheinlich eine der besten Musikdokumentationen der letzten 15 Jahre, Amy konzentriert sich auf das Leben der vielseitigen und talentierten Amy Winehouse. Bekannt für ihre dynamische Stimme und den gemischten Einsatz mehrerer Genres, begann Winehouse bereits mit ihrer Karriere 2002 eroberte sie die Musikszene mit ihrem internationalen Erfolg im Sturm, 2006 aufgrund der Veröffentlichung ihres zweiten Album, Zurück zu Schwarz.

Winehouse verlor 2011 leider ihr Leben, aber ihre Musik lebt weiter und 2015 der Dokumentarfilm Amy Premiere bei den Filmfestspielen von Cannes. Es wurde später im selben Jahr in die Kinos gebracht und erhielt 30 Auszeichnungen, darunter einen Grammy und einen Oscar. Der Dokumentarfilm verfolgt erfolgreich Winehouses Karriere vor und nach ihrer Sucht und zeigt gleichzeitig das Talent und Genie von Winehouse selbst.

Linda Ronstadt: Der Klang meiner Stimme (2019)

Als eine der ersten Frauen, die eine von Männern dominierte Musikindustrie leitet, erzählt Linda Ronstadt in der Dokumentation von 2019 ihr Leben und ihre Karriere. Linda Ronstadt: Der Klang meiner Stimme. Der Dokumentarfilm untersucht ihre außergewöhnliche Karriere in verschiedenen Genres, darunter Country und Rock, und ihren Übergang zur Oper.

Durch Interviews mit Familie, Freunden und Mitarbeitern erfahren die Zuschauer mehr über Rondstadts Engagement in a Männerzentrierte Industrie und die Dinge in ihrem Privatleben, die sich für sie sowohl als Hindernis als auch als Vorteil erwiesen Karriere.

Die Bee Gees: Wie kann man ein gebrochenes Herz heilen (2020)

Ein Dokumentarfilm, der sich einen Emmy und Kritikerlob einbrachte, Die Bee Gees: Wie kann man ein gebrochenes Herz heilen? wurde 2020 veröffentlicht und von Frank Marshall inszeniert. Der Film beobachtete die Karriere und das Leben der legendären Familienband The Bee Gees, die aus den Brüdern Robin, Maurice und Barry Gibb bestand.

Mit Künstlerinterviews von Mark Ronson bis Chris Martin versuchte der Film, die Schwierigkeiten des Ruhms zu untersuchen, die mit der Arbeit im Rampenlicht und der Familie einhergingen. Durch diese Interviews beleuchtet der Dokumentarfilm, wie der Einfluss der Band in der Musikindustrie Genres erweiterte und Grenzen sprengte. Einer der besten Dokumentarfilme für diejenigen, die Jennifer Lopez mochten Halbzeit, Das Dokument kann auf HBO Max angesehen werden.

Mavis! (2015)

Mavis Staples startete mit ihren Geschwistern (Staple Singers) in einer erfolgreichen Band und wurde 1956 berühmt der erste Hit der Band, „Uncloudy Day“. Von da an wurde sie in den 60er, 70er und 70er Jahren zu einer bemerkenswerten Stimme außerhalb. Durch Songs mit Bob Dylan, Ray Charles, Prince und vielen anderen wurde Mavis zu einer spirituellen und musikalischen Stimme für die Bürgerrechtsbewegung.

Während der Mavis! Dokumentarfilm, das Publikum wird die Wirkung sehen, die sie und ihre Musik während der Zeit der Bürgerrechtsbewegung hatten. Es taucht auch in ihr persönliches Leben und seine Beziehung zu ihrer frühen aufstrebenden Karriere ein. Der Film zeichnet die 60-jährige Karriere der Gospel- und Soulsängerin von Anfang an nach und drückt aus, wie ihre Musik ein oder zwei Jahrzehnte geprägt hat.