Christopher Walken war die zweite Wahl für Norman Bates von Psycho 2

click fraud protection

Anthony Perkins kehrte schließlich zurück, um seine Hauptrolle in Psycho 2, aber früher war Christopher Walken kurz davor, gecastet zu werden. Perkins begann seine Karriere mit eher traditionellen Charakteren und erhielt sogar eine frühe Oscar-Nominierung für 1956 Freundliche Überzeugung. Die Rolle von Norman Bates zu übernehmen, führte Perkins auf einen anderen Weg, ob er es wollte oder nicht. Psycho wurde einer von Alfred Hitchcock's ikonischsten Filme aller Zeiten, und Perkins wurde dank seiner Darstellung des äußerlich sanftmütigen, aber zutiefst psychotischen Normannen zum Bösewicht.

Während Perkins eine respektable Karriere hinlegte und seine Arbeit als Norman nach wie vor hervorragend ist, fragt man sich, was für ihn gewesen wäre, wenn er nicht in Hitchcocks legendärem Thriller mitgespielt hätte. An einem bestimmten Punkt lehnte sich Perkins in seine charakteristische Rolle und kehrte als Norman zurück Psycho 2, Psycho 3, und Psycho 4, die alle Jahrzehnte nach dem Original veröffentlicht wurden und sich auf einen Normannen konzentrierten, der seine Dämonen geschlagen zu haben schien, nur um schließlich von ihnen wieder eingeholt zu werden. Perkins gab mehr großartige Leistungen, auch wenn die Filme um ihn herum nicht so gut waren.

Während Psycho 2 wird heute von vielen als eine Horror-Fortsetzung der gehobenen Klasse angesehen, die zu ihrer Zeit nicht vollständig geschätzt wurde. Die Idee, eine Fortsetzung von Hitchcocks Klassiker zu machen, wurde nicht unbedingt als garantierter Erfolg angesehen, daher wurden Theater zunächst nicht in die Pläne einbezogen. Obwohl Universal ins Fernsehen ging, wollte er Anthony Perkins immer noch zurück als Norman Bates wenn überhaupt möglich, aber er war sich nicht sicher, ob er ja sagen würde. Tatsächlich lehnte Perkins ihr Angebot zunächst ab. Da kam die Idee, Christopher Walken als Norman zu besetzen. Als Perkins starb, begann Universal, andere Schauspieler für die Hauptrolle in Betracht zu ziehen Psycho 2, und Walken war ihr führender Anwärter.

Es ist nicht bekannt, ob Universal Walken jemals offiziell die Rolle angeboten hat, da Perkins schließlich seine Meinung änderte, nachdem er von der Zukunft beeindruckt war Kinderspiel Direktor Tom Holland's Skript. Unter einem amüsanten Umstand verursachte Perkins, der Norman wiederholte, tatsächlich einiges Aufsehen Psycho 2, was Universal dazu veranlasste, es doch in die Kinos zu bringen. Psycho 2 fuhr fort, positive Bewertungen zu erhalten und 35 Millionen US-Dollar mit einem Budget von 5 Millionen US-Dollar zu verdienen, was das Franchise effektiv wiederbelebte.

Inzwischen war Christopher Walken in den 1980er Jahren als Schauspieler bekannt geworden, der es verstand, skurrile oder geistig instabile Charaktere zu spielen, wie in Der Glückskäfig oder Der Hirschjäger. 1983, im selben Jahr Psycho 2 veröffentlicht, Walken spielte in Stephen Kings Psychothriller Die Todes-zoneund spielte 1985 den mörderischen Bond-Bösewicht Max Zorin Ein Blick auf einen Kill.

Obwohl es schwer vorstellbar ist, dass jemand außer Perkins Norman Bates auf der großen Leinwand spielt, wäre es interessant gewesen zu sehen, was Christopher Walkens Auftritt als Norman in Psycho 2 könnte so gewesen sein. So talentiert er auch ist, könnte er für die Rolle falsch gelegen haben. Walken ist ein großartiger, bedrohlicher Bösewicht, aber die Sache mit Norman ist, dass er an der Oberfläche freundlich und normal wirkt, wobei der Wahnsinn nur darauf wartet, unter ihm hervorzubrechen. Walken hat eine berühmte seltsame Art als Schauspieler und mag durchaus seltsam rübergekommen sein, selbst wenn Norman versuchte, normal zu erscheinen.

Alle 34 Todesfälle in Halloween-Kills

Über den Autor