Adas Schicksal im Jahr 1899 könnte noch schlimmer sein, als Sie glauben

click fraud protection

Gegen Ende von 1899 ist Adas Schicksal nicht so tragisch, wie es zunächst schien, aber Details deuten darauf hin, dass mehr an ihrem Charakter dran ist, als man auf den ersten Blick sieht.

Warnung! Dieser Beitrag enthält SPOILER für 1899!

Versteckte Details in Netflix 1899 deuten darauf hin, dass Adas Tod noch dunkler sein könnte, als es zunächst schien. Was beginnt als das einfache Mysterium eines verschwundenen Schiffes namens Prometheus in 1899 verwandelt sich in eine gruselige Geschichte über die verzerrte Natur der menschlichen Wahrnehmung und Realität. Während 1899 hat von Anfang an eine düstere Atmosphäre, nimmt die Handlung der Serie eine morbide Wendung, als ein junges Mädchen, Ada, tot auf dem Deck des Hauptschiffs Kerberos aufgefunden wird. Im Folgenden zeigt eine Reihe rätselhafter Ereignisse, dass alles in Kerberos ein bloßes Konstrukt innerhalb einer Simulation ist.

Adas Tod bringt Daniel (gespielt von Aneurin Barnard aus Peaky Blinders Saison 6), ein mysteriöser Passagier, der an Bord von Kerberos steigt, als

1899's übergreifender Bösewicht. Er scheint die einzige Person zu sein, die Ada trifft, und tut ihr angeblich mit seiner Fernbedienung etwas an, kurz bevor sie tot aufgefunden wird. Allerdings da 1899 Im weiteren Verlauf wird deutlich, dass die Passagiere von Kerberos in einer gefälschten Simulation leben, während sie in Wirklichkeit noch am Leben und vermutlich gesund sind. Diese Wendung bestätigt nicht nur, dass Daniel dazugehört 1899's rechtschaffene Charaktere, sondern stellt auch fest, dass hinter Adas Tod viel mehr steckt, als man auf den ersten Blick sieht.

Warum Adas Tod nicht bedeutet, dass sie wirklich tot ist

Zu den Schlussmomenten von 1899 Staffel 1, Captain Eyk (gespielt von Andreas Pietschmann aus Dunkel Staffel 3) trifft das gleiche Schicksal wie Ada, als der erste Maat des Schiffes, Sebastian, seine Fernbedienungshülle benutzt, um ihn zu töten. Wie Ada zeigt Eyk keine Anzeichen von tödlichen Verletzungen, was darauf hindeutet, dass Daniel und Sebastian ihre Muscheln benutzt haben den Code der Simulation so zu manipulieren, dass Ada und Eyk einfach aus der Simulation ausgelöscht werden. Da nichts in der Simulation real ist, hat der Ausgang von Ada und Eyk sie möglicherweise nicht unbedingt getötet. Dies wird weiter einzementiert 1899's Finale, als Maura der Simulation entkommt, 2099 auf dem Prometheus-Raumschiff aufwacht und findet der "echte" Eyk, zusammen mit anderen primären Kerberos-Passagieren, angeschlossen an eine Maschine, auf der das läuft Simulation.

Ada könnte 1899 keine echte Person sein

Mauras Vater, Henry (gespielt von Anton Lesser aus der Die Besetzung Andor), scheint akribisch gestaltet zu sein 1899's Schiffssimulation, um sicherzustellen, dass sie den Fluchtschlüssel findet. Sogar das dreieckige Symbol des Schlüssels, das von den Schiffstüren bis zu den Teppichen überall aufgedruckt ist, scheint eine unterschwellige Botschaft zu sein, um Mauras Gedächtnis anzuregen und ihr zu helfen, den Schlüssel zu finden. Wenn man bedenkt, wie Ada Maura fragt, ob sie Kinder hat, und beim ersten Mal Flashbacks aus ihrem wirklichen Leben auslöst Interaktion könnte Ada ein Konstrukt oder besser gesagt ein NPC in Henrys Simulation sein, der hergestellt wurde, um Mauras Verlust auszulösen Speicher.

In einer anderen Szene erzählt Ada Tove die düstere Geschichte eines Geisterschiffs, fast so, als könne sie die Zukunft von Kerberos vorhersehen. Dies scheint ein weiterer Hinweis auf ihren NPC-Status zu sein. Die Netflix-Serie bringt diese Theorie in ihrem Finale auf den Punkt, wenn alle Mitglieder von Adas dänischer Familie außer ihr auf der Bühne stehen 1899 Finales Raumschiff Prometheus.

Warum die Simulation von 1899 möglicherweise falsche Personen enthält

Obwohl 1899 nie direkt erwähnt, deuten mehrere Details darauf hin, dass auch Elliot in der realen Welt tot ist und nur noch in der Simulation existiert. Zum Beispiel ist die erste Simulation von Maura und Daniel ein Kinderspielzimmer, das sich unter einem Grab vor Henrys Krankenhaus befindet. 1899 verrät auch, dass Maura die Simulation erstellt hat, nachdem Elliot krank wurde, weil sie das nicht ertragen konnte Schmerz über seinen angedeuteten Tod und löschte ihr eigenes Gedächtnis, um friedlich Zeit mit ihm in einer Fälschung zu verbringen Wirklichkeit. Wenn Maura eine gefälschte Version ihres toten Sohnes erstellen kann, um ihre simulierte Realität glaubwürdiger zu machen, dann Auch Henry kann wahrscheinlich das Gleiche tun, um die Plausibilität seiner Simulation den echten Menschen darin zu verkaufen.

Im Netflix-Sci-Fi-TV-Showverwendet Henry die NPCs in seiner Simulation wahrscheinlich als Katalysatoren, um die Ereignisse auf dem Schiff in eine Richtung zu lenken, die ihm die gewünschten Ergebnisse bringt. Da Daniel Ada tötet, um eine Kettenreaktion auszulösen, die Maura helfen würde, ihre Erinnerungen zurückzugewinnen, ist es wahrscheinlich, dass Daniel auch Kerberos NPCs benutzt, um seine Mission in der Simulation voranzutreiben. Um dies zu bestätigen, gibt es eine Szene 1899 Episode 2, in der zwei Arbeiter im Maschinenraum von Kerberos wie buchstäbliche NPCs aus einem Videospiel sprechen, wenn sie gedankenlos darüber diskutieren, wie Wölfe die Passagiere von Prometheus getötet haben könnten. Ähnlich, 1899 Episode 1 hat auch einen Glitch-in-the-Matrix-Moment, in dem alle Passagiere im Speisesaal von Kerberos synchron an ihrem Tee nippen, was darauf hindeutet, dass keiner ihrer Simulationspersönlichkeiten vertraut werden kann.