Alle Filme von Brian Taylor, am schlechtesten bis zum besten bewertet

click fraud protection

Hier ist ein Ranking der Filmemacher Brian Taylors Filme vom schlechtesten zum besten. Brian Taylor arbeitete an verschiedenen Low-Budget-Filmen, bevor er eine Filmpartnerschaft mit Mark Neveldine (Die Vatikan-Bänder). Sie haben viele Werbespots und vier Spielfilme gemeinsam inszeniert, bevor sie sich auf separate Projekte konzentrierten, wobei die Arbeit des Duos für ihre energiegeladene Kameraarbeit und ihr unermüdliches Tempo bekannt ist.

Brian Taylor und Mark Neveldine haben auch mehrere Drehbücher zusammen verfasst, darunter verdrehte Thriller Pathologie und sie verfassten einen frühen Entwurf von Jona Hex. Ihre Einstellung hätte für einen harten R-bewerteten Film gesorgt, aber obwohl der letzte Film mit einem Drehbuchkredit endet, hat der letzte Film wenig Ähnlichkeit mit ihrem ursprünglichen Drehbuch. Obwohl er nicht viel Schauspielerei gemacht hat, trat Brian Taylor auch in der Eröffnungsszene der Clive Barker-Adaption auf Der Mitternachts-Fleischzug2008 spielte er einen unglücklichen Pendler.

Hier ist eine Rangliste der bisherigen Regiearbeit von Brian Taylor.

Spieler (2009)

Spielerhatte eine potenziell spaßige Prämisse, in der Gerard Butlers zum Tode verurteilter Gefangener an einem Live-Action-Videospiel teilnimmt, in dem seine Handlungen von einem Teenager kontrolliert werden. Trotz einer großartigen Besetzung - inklusive einer Szenerie, die Michael C. Hall als Bösewicht - der Film ist ein Durcheinander. Die Actionszenen sind so wacklig und unverblümt geschnitten, dass sie fast Kopfschmerzen bereiten, ein Großteil des Humors ist geistlos und krass und die ganze Angelegenheit hat eine enttäuschende Schlamperei.

Ghost Rider: Geist der Rache (2011)

Einen besseren Film machen als das Original Geisterfahrer war kein Reck, aber Ghost Rider: Geist der Rache ist ein definitiver Schritt nach oben. In seinen besten Momenten ist es ein Knaller, mit Taylors und Neveldines anarchischem Ton, wilden Actionszenen und Nicolas Cage, der vollständig entfesselt wird. Leider ist seine Geschichte eine blasse Aufarbeitung von Terminator 2 und Ciarán Hinds Dämon sorgt für einen langweiligen Bösewicht. Das Duo gab später zu, dass der Film mit einem R-Rating viel besser funktioniert hätte.

Kurbel: Hochspannung (2009)

Das Original Kurbel endet mit einer überraschend poetischen Note, als Jason Stathams Killer aus einem Hubschrauber fällt, seine Freundin anruft, um sich zu verabschieden, bevor er zur Erde stürzt. Taylor und Neveldine wollten anfangs keine Fortsetzung machen, nahmen aber das Geld, um es zu schreiben, und mochten das, was sie sich einfallen ließen, so sehr, dass sie sich bereit erklärten, auch Regie zu führen.

So lebt Stathams Chev Chelios plötzlich in Kurbel: Hochspannung und dieses Mal muss er sein künstliches Herz immer wieder mit Strom schocken, um am Leben zu bleiben. Diese Fortsetzung basiert auf der gleichen Videospiellogik wie das Original, fühlt sich jedoch verstreuter an. Der Film fühlt sich an wie eine Sammlung verrückter und blutiger Skizzen, von denen einige ziemlich lustig sind - wie eine gefälschte Kaiju-Schlacht - während andere flach fallen. Es ist jedoch eine breite Fahrt und für diejenigen zu empfehlen, die das Original genossen haben.

Mama und Papa (2018)

Mama und Papa ist Brian Taylors erster Solofilm als Regisseur und ein absoluter Knaller. Der Film besetzt Nicolas Cage und Selma Blair als zwei Eltern, die eines Tages von einer schäumenden Wut erfasst werden, die sie dazu bringt, ihre eigenen Kinder zu ermorden. Der Film – den Taylor auch geschrieben hat – hat kein Interesse daran, zu erklären, was wirklich passiert, und er nervt viel schwarzer Humor aus der Prämisse, während die komplizierte Dynamik zwischen Eltern und ihren Kinder.

Kurbel (2006)

Kurbel ist im Grunde eine spirituelle schwerer Kraftfahrzeugdiebstahl Adaption und besetzen Jason Statham als vergifteten Killer, der sein Adrenalin pumpen muss, um am Leben zu bleiben. Der Film schwelgt in seinem eigenen Wahnsinn und treibt Stathams Charakter durch immer lächerlichere Versatzstücke, um sich zu rächen, bevor er stirbt. Ein Teil des Humors ist nicht gut datiert und definitiv nicht für den PC, aber er ist immer noch das bestimmende Merkmal von Brian Taylor und Mark Neveldine.

Erster Blick auf Star-Lord in Guardians of the Galaxy Vol. 3

Über den Autor