10 Horror-Fortsetzungen, die mit ihren Handlungssträngen ein großes Risiko eingingen

click fraud protection

Während die meisten Horror-Fortsetzungen auf Nummer sicher gehen, schwangen diese 10 Filme für die Zäune und gingen in überraschende, wenn nicht mutige Richtungen.

Als Halloween endet nähert, versichern Filmemacher den Fans, dass es eine mutige Fortsetzung sein wird, die nicht auf Nummer sicher geht. Das ist eine Erleichterung für Horrorfans, die Fortsetzungen mit lauen, formelhaften Cashgrabs assoziieren, die normalerweise die Handlungsstränge des vorherigen Films aufwärmen, anstatt sie voranzutreiben.

Aber das ist nicht bei allen Horror-Fortsetzungen der Fall. Tatsächlich schwingen einige von ihnen für die Zäune und gehen mit der Handlung große Risiken ein, im Guten wie im Schlechten. Vor diesem Hintergrund sind hier 10 Horror-Fortsetzungen, die große Risiken eingegangen sind, sortiert danach, wie sehr sie die Fans schockiert, verärgert oder verwirrt haben.

Abschlussballnacht 2 (1987)

Der erste Abschlussball war einer der ersten Slasher-Filme, der vom Erfolg profitierte Halloween und helfen, die Formel des Genres zu etablieren. Die Fans hätten also erwartet, dass die Fortsetzung ähnlicher wird, aber es ist kaum ein Slasher-Film. Stattdessen ist es eine übernatürliche schwarze Komödie über den rachsüchtigen Geist einer ermordeten Ballkönigin und hat fast mehr damit zu tun

HeidekrautFreitag der 13.

Der erste Abschlussball Es ging nur um einen maskierten Mann, der einige Teenager tötete, also hatten die Fans keine Ahnung, woher diese Richtung kam. Und wenn es sich nicht wie eine Fortsetzung anfühlt, liegt das daran, dass es nicht als Fortsetzung „gewollt“ war. Es war unter einem anderen Titel gedreht bevor das Studio beschloss, den Namen zu schlagen Abschlussballnacht 2 darauf. Dennoch schätzen die Fans, dass es sich um eine einzigartige und frische Fortsetzung handelt, auch wenn es nur dem Namen nach eine Fortsetzung ist.

Hellraiser: Bloodline (1996)

Während Hellraiser Fortsetzungen sind nicht gerade kritische Lieblinge, sie hatten dennoch eine Fangemeinde aufgebaut, die von ihrer albtraumhaften Grafik und ihrem nervtötenden Körperhorror begeistert war. Aber die Fans wurden mit etwas ganz anderem verwöhnt Hellraiser: Blutlinie, das vielleicht das ehrgeizigste ist Hellraiser Fortsetzung, aber auch die komplizierteste.

Im Wesentlichen spielt sich diese Fortsetzung in drei verschiedenen Epochen ab, als der ikonische Pinhead und seine Cenobiten kämpfen gegen eine Generation von Männern, deren Schicksal mit der berüchtigten Klage verflochten ist Aufbau. Der erste Slasher-Fortsetzung, die ihre Schurken in den Weltraum schickt, Inferno entfremdete so viele Fans, dass es am Ende das letzte Kino war Hellraiser Film. Trotzdem verteidigen ihn viele Fans wegen seiner großartigen, fast epischen Vision.

Der Exorzist 2: Der Ketzer (1978)

Eine der berüchtigtsten Horror-Fortsetzungen aller Zeiten, Der Exorzist 2 verblüffte und empörte Fans des Originals, als es 1978 herauskam. Seitdem hat es sich als eine der bizarrsten und lächerlichsten Fortsetzungen eines großen Studios einen Namen gemacht. Das ist, weil Regisseur John Boorman war nicht einmal ein Fan von Der Exorzistund wollte mal was ganz anderes machen. Und er tat es ganz sicher.

Das Ergebnis ist ein Film, der mit dem Original nicht weniger zu tun haben könnte. Es führt eine seltsame Idee nach der anderen ein, von Telepathie bis zu Heuschreckenschwärmen, und versucht nicht einmal, eine zu machen kohärente, logische Fortsetzung Der Exorzist. Hoffentlich war Boorman stolz auf sich, dass er sowohl Produzenten als auch Publikum herausgefordert hatte, eine Fortsetzung davon zu machen war wohl und wahrhaftig "seine" Vision, denn das ist ungefähr der einzige Trost, den er haben konnte erhalten.

Die Ablehnung des Teufels (2005)

Am anderen Ende des Spektrums ist hier eine riskante Fortsetzung, die die Fans von ganzem Herzen angenommen haben. Nach Haus der 1000 Leichen, Das Publikum erwartete, dass Rob Zombie eine traditionelle Slasher-Fortsetzung machen und die Firefly-Familie auf eine neue Schar unglücklicher Opfer hetzen würde. Stattdessen verwandelte Zombie sein Franchise in einen Neo-Western und machte seine Bande von Hinterwäldler-Sadisten zu den Protagonisten.

Während dies für einige Fans eine schockierende Wendung war, waren sie letztendlich von Zombies Vision von überzeugt die ultimativen Antihelden erschaffen und sie gegen einen sympathischen, wenn auch letztlich korrupten, Sheriff. Zombie findet die Menschlichkeit in einigen der schlimmsten Menschen, die je verfilmt wurden, und liefert eine Horror-Fortsetzung wie keine andere.

Halloween 6: Der Fluch von Michael Myers (1995)

Bis Mitte der 90er waren sich die Fans weitgehend einig, dass die Halloween Franchise ging die Puste aus, so die Halloween Die Produzenten versuchten, eine Fortsetzung zu machen, die der Serie durch einen völlig neuen Ansatz neues Leben einhauchen würde. Und die Ergebnisse waren einer der polarisierendsten Einträge in der Serie.

Probleme mit Produktionsproblemen und hastigen Umschreibungen, Halloween 6 dreht sich letztlich um einen Runenkult, der Michael Myers von Anfang an kontrolliert. Dies machte Michael Myers rückwirkend zu einer Spielfigur, was die Fans wütend machte. Aber auch diese Fortsetzung hat ihre Verteidiger, die den Kultwinkel als willkommene Ergänzung empfinden Halloween Überlieferung.

Ausländer 3 (1992)

Es scheint eine Fortsetzung zu sein Ausländerwäre ein Korbleger, aber das Team dahinter Ausländer 3 haben sich praktisch selbst in den Fuß geschossen, als sie Newt, Bishop und Hicks zwischen den Filmen getötet haben. Nach den aufregenden Ereignissen der vorangegangenen Filme hatte sich das Publikum an die Charaktere gewöhnt und fühlte sich von ihrem unzeremoniellen und abrupten Abgang betrogen.

Manche würden das behaupten Ausländer 3 war praktisch von Anfang an zum Scheitern verurteilt kreative Differenzen zwischen Regisseur David Fincher und seinen Produzenten. Natürlich hätten die Fans das verzeihen können, wenn diese Fortsetzung dem treu geblieben wäre, was die Fans an der Franchise geliebt hatten. Aber diese Fortsetzung hinterlässt bei den meisten Fans einen bitteren Geschmack. Andererseits gibt es Verteidiger, die glauben, dass das Töten dieser Charaktere den Einsatz erhöht und dazu beigetragen hat, einen dunklen und sogar nihilistischen Ton zu erzeugen.

sah III (2006)

Von Sah III, Jigsaw war einer der ersten Horrorschurken der 2000er Jahre geworden. Deshalb war es für die Fans so schockierend, dass er erst im dritten Teil getötet wurde. Sie dachten vielleicht, es sei der letzte Film, aber eine Fortsetzung war offensichtlich auf dem Weg. Und im Gegensatz zu anderen Horror-Ikonen auf dieser Liste blieb Jigsaw tatsächlich für den Rest dieser Serie tot.

Während einige Fans argumentieren, dass dies die Serie in eine Abwärtsspirale aus verschlungenen Handlungssträngen und endlosen Wendungen geführt hat, applaudieren andere Fans dem schiere Kühnheit, Jigsaw so früh zu töten. Kritiker könnten das abtun Gesehen Filme als gedankenlosen "Folterporno", aber dieser Teil bewies, dass die Filmemacher keine Angst davor hatten, Risiken einzugehen, und dass sie ihrem Publikum nicht nachgeben würden.

Neuer Albtraum (1994)

New Line Cinemas hatte vorgehabt, ihre Legende zu beenden Albtraum in der Elm Street Serie mit Freddy ist tot, erkannten aber schnell, dass sie einen weiteren Teil machen mussten, wenn sie die Serie mit einem guten Ende beenden wollten. Also versuchte Wes Craven etwas noch nie Dagewesenes: Freddy in die „reale Welt“ zu bringen und ihn gegen die Schauspieler und Filmemacher hinter dem Film antreten zu lassen Ulmenstraße Filme.

Craven wollte dieses Konzept eigentlich für den dritten Film verwenden, aber es wurde als seiner Zeit zu weit voraus erachtet. Das stimmte wahrscheinlich, denn 1994 waren die Fans noch verblüfft. Aber Kritiker hagelten Neuer Alptraum als ein Meisterwerk, das mit seiner Metaanalyse das Genre sprengt. Craven war mit dieser Herangehensweise so erfolgreich, dass er später bei „Equivalent Meta“ Regie führte Schrei Filme.

Jason fährt zur Hölle: Der letzte Freitag (1993)

Ähnlich wie die Halloween Filme, Jason Voorhees schien auf seinem letzten Bein zu sein als New Line Cinema produzierte Jason fährt zur Hölle. Also setzten die Filmemacher alles daran, eine neue Mythologie für die Figur zu erfinden, die ihre übernatürlichen Qualitäten erforschen sollte. Zu sagen, dass die Ergebnisse kontrovers waren, könnte eine Untertreibung sein.

Eine große Abkehr vom simplen Ansatz des Franchise, Jason fährt zur Hölle ist eine metaphysische, fast schon an Lovecraft erinnernde Geschichte, die Fans entweder verabscheuen, weil sie die Originalfilme verraten haben, oder die es lieben, das Franchise komplett neu zu beleben. Außerdem ist es perfekt eingerichtet Freddy vs. Jason mit sein berüchtigter Cliffhanger.

Halloween III: Saison der Hexe (1982)

Nach Halloween II, war John Carpenter entschlossen, Michael Myers zur Ruhe zu bringen. Deshalb haben er und Debra Hill beschlossen, das Projekt fortzusetzen Halloween Franchise als Anthologie-Serie von Horrorgeschichten ohne Myers, die sich um den gleichnamigen Feiertag drehen. Das Problem ist, dass Michael Myers damit zum Synonym geworden war Halloween Filme, die von den Fans weitgehend abgelehnt wurden Saison der Hexe und verlangte, dass Myers zurückkehrt.

Aber die Fans haben diese Fortsetzung mittlerweile für ihre eigenen Vorzüge zu schätzen gelernt. Mittlerweile ist es ein echter Kultklassiker, der von den Fans so sehr gefeiert wird, dass es zuletzt so ist Halloween Film huldigt ihm. Während sich Carpenters Glücksspiel 1982 vielleicht nicht ausgezahlt hat, Halloween III Seitdem ist die Aktie in die Höhe gestiegen.