Die French Connection neu herausgegeben? Neue Fassung des 52 Jahre alten Klassikers entfernt rassistische Beleidigungen und löst Debatte aus

click fraud protection

Der Criterion Channel streamt eine überarbeitete Version von The French Connection, in der eine rassistische Beleidigung entfernt wurde, was zu einer heftigen Online-Debatte führte.

Der Criterion Channel beginnt mit dem Streamen einer überarbeiteten Version des Filmklassikers Die französische Verbindung, wobei eine rassistische Beleidigung entfernt wurde, was zu einer heftigen Debatte über die Ethik der Änderung alter Filme führte, um sie an moderne Standards anzupassen. Erschienen 1971 bei William Friedkin Französische Verbindung erzählte die spannende Geschichte des harten Polizisten Popeye Doyle, denkwürdig gespielt von Gene Hackman. Friedkins Film, der zu seiner Zeit mehrfach mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, gilt heute weithin als Klassiker, wenn auch in vielerlei Hinsicht darüber ist nach den Maßstäben des Jahres 2023 problematisch, einschließlich der kompromisslosen Verwendung von Rassismus durch seine Charaktere Unschärfen.

Ein fragwürdiges Französische Verbindung Szene Insbesondere steht jetzt im Mittelpunkt einer Social-Media-Debatte darüber, wie Medienunternehmen ihre Filmklassiker anbieten. Wie ursprünglich dargelegt von

Hollywood anderswo, Streaming-Dienst The Criterion Channel hat damit begonnen, eine Version von zu zeigen Französische Verbindung, das nach der Fusion mit 20th Century Fox im Besitz von Disney ist, schneidet eine Szene heraus, in der Hackmans Doyle das N-Wort verwendet. Mindestens eine Person hat auch berichtet, dass sie diese bearbeitete Version des Films kürzlich bei einer Kinovorführung gesehen hat Hollywood anderswo. Es wurde bestätigt, dass Disney+ Italien weiterhin das Original zeigt Französische Verbindung Schnitt mit intakter Szene. Bildschirm-Rant kontaktiert Disney um einen Kommentar. Sehen Sie sich eine Auswahl der Reaktionen in den sozialen Medien auf das Problem sowie Berichte über die Zensur an Französische Verbindung Andere Orte werden im folgenden Bereich angezeigt:

Die französische Verbindung und die Debatte über die Zensur alter Filme

Zensur von Filmen wie Die französische Verbindung ist natürlich seit langem gängige Praxis, wenn sie im Netzwerk- und einfachen Kabelfernsehen ausgestrahlt werden, aber solche neu bearbeiteten Versionen werden immer deutlich als verändert gekennzeichnet. Im Falle des Neuen Französische Verbindung In dem aufgetauchten Schnitt scheint es keine Kennzeichnung zu geben, die den Betrachter warnt, dass es sich bei dem, was er sieht, nicht um das Original handelt. Dass eine solche unbeschriftete Neufassung auf The Criterion Channel erscheinen würde, einem Dienst, der sich an Hardcore-Filmfans richtet, ist besonders verwirrend.

In den letzten Jahren hat sich die Debatte darüber, ob problematische alte Filme zensiert oder so belassen werden sollen, wie sie sind, tatsächlich intensiviert. Einerseits haben sich die Inhaltsstandards im Laufe der Jahre weiterentwickelt, und einige Wörter, die früher ungestraft herumgeworfen wurden, sind heute strengstens verboten. Andererseits kann die Beschäftigung mit Revisionismus mit Gefahren verbunden sein, da die Gefahr besteht, dass die Realität der Geschichte verschleiert wird.

Die Bereitstellung unbearbeiteter Versionen alter Filme neben neu geschnittenen Filmen ist eine mögliche Lösung für dieses Problem, sofern jede Version eindeutig gekennzeichnet ist. Das Setzen von Haftungsausschlüssen auf ältere Filme mit unangenehmen Inhalten (wie es bei Filmen wie z Vom Winde verweht) scheint ebenfalls eine vernünftige Antwort auf Einwände zu sein. Plötzlich eine Version eines Films abrufen Die französische Verbindung und es durch eine Neubearbeitung zu ersetzen, ohne Vorwarnung oder klare Kennzeichnung, offenbar in der Annahme, dass es niemand bemerken würde, erscheint unklug, wenn nicht geradezu zwielichtig.

Quelle: Hollywood anderswo, Twitter (verschiedene)