Mass Effect: Jeder Charakter, der in ME4 leben könnte

click fraud protection

Mass Effect Legendary Edition hat kürzlich die ursprüngliche Trilogie mit aktualisierten Grafiken zurückgebracht, aber BioWare freut sich bereits auf die Zukunft des Franchise. Bei den Game Awards 2020 wurde zur Überraschung der Fans ein kurzer Kinotrailer gezeigt, der besagte:Mass Effect wird fortgesetzt." Für langjährige Fans und Neulinge gleichermaßen die Idee, die Lieblingscharaktere der Fans zu Masseneffekt 4ist ziemlich spannend. Welche Zeichen könnten also für diesen nächsten Eintrag zurückgegeben werden?

Der kurze Trailer bestätigt a Neu Massenwirkung Fortsetzung kommt irgendwann. Über das neue Projekt ist jedoch praktisch nichts bekannt, abgesehen von ein paar spezifischen Details. Der Trailer bestätigt, dass Liara T'Soni weiterhin in der Geschichte vorkommen wird, obwohl sie diesmal etwas älter aussieht.

Es scheint das nächste zu sein Massenwirkung wird weit in der Zukunft spielen, was bedeutet, dass viele der Charaktere aus der ursprünglichen Trilogie tot und verschwunden sein werden. In diesem Sinne sind hier alle Charaktere aus der Serie, die möglicherweise noch am Leben sind

Masseneffekt 4.

Mass Effect-Charakter lebt in ME4 - Liara T'Soni

Laut Codex-Einträgen im Massenwirkung Spiele können die Asari 1000 oder mehr leben, und Liara T'Soni ist nach diesen Zahlen nichts weiter als eine Heranwachsende. Der erste Trailer für Masseneffekt 4 zeigte eine älter aussehende Liara, die zu diesem Zeitpunkt möglicherweise eine Asari-Matriarchin sein könnte. Die Zahlen sind zwar nicht genau bekannt, aber die nächsten Massenwirkung wird wahrscheinlich einige hundert Jahre nach der ursprünglichen Trilogie spielen.

Wenn man bedenkt, dass Liara die einzige bisher gezeigte Figur ist, wird sie wahrscheinlich eine wichtige Rolle darin spielen, wo Massenwirkung geht als nächstes, und das macht Sinn. Kurz vor Ende Mass Effect 3, Liara zeigt Shepard eine Art Zeitkapsel, die sie für den Fall gemacht hat, dass es ihnen nicht gelingt, die Reaper zu besiegen. Wenn die Zerstörungsende von Mass Effect 3 ist kanon, würde ein Großteil der Technologie der Galaxie zerstört, was bedeutet, dass Liaras Zeitkapsel voller Informationen beim Wiederaufbau hilfreich sein würde. Es gibt auch eine Szene im Trailer, die zeigt, wie Liara ein N7-Emblem aufnimmt, was bedeutet, dass sie sucht für etwas, möglicherweise Commander Shepard oder Beweis für Alec Ryder, die N7, die an die Andromeda ging Galaxis. Es ist unmöglich zu sagen, bis BioWare beschließt, mehr zu zeigen.

Mass Effect-Charakter lebt in ME4 - Urdnot Wrex

Die Massenwirkung Die Serie enthüllt nie die genaue Lebenserwartung der Kroganer, außer der Tatsache, dass sie sehr lange leben. Warlord Okeer, der Schöpfer von Grunt, war zum Zeitpunkt seines Todes etwa 2000 Jahre alt, was bedeutet, dass Charaktere wie Urdnot Wrex noch viel Leben vor sich haben könnten. Zum Zeitpunkt der Massenwirkung Trilogie, Wrex ist ungefähr 1400 Jahre alt, wenn Wrex überlebt die Ereignisse auf Virmire im ersten Spiel natürlich. Kroganer sterben im Allgemeinen nicht an Altersschwäche, da die kriegstreibende Rasse im Allgemeinen im Kampf stirbt. Je nachdem, wie viele Jahre vergehen, könnte Wrex zum Zeitpunkt des am Ende seines Lebens sein Masseneffekt 4, nachdem er Hunderte von Jahren damit verbracht hatte, Tuchanka wieder aufzubauen.

Mass Effect-Charakter lebt in ME4 – Grunt

Grunt ist ein weiterer Charakter, der praktisch garantiert am Leben ist, wenn er nicht während der Ereignisse von gestorben ist Mass Effect 3. Grunzen kann der "perfekt" aus Panzern gezüchteter Krogan, obwohl nicht genau klar ist, wie Grunts Lebensdauer funktionieren wird. Wenn es einem natürlichen Krogan ähnlich ist, wird er noch lange am Leben sein.

Der Enthüllungs-Trailer für Masseneffekt 4 zeigt Silhouetten anderer Wesen hinter Liara, und eines scheint ein Kroganer mit einer Form zu sein, die ungefähr Grunts ähnelt. Als eines der wenigen verbliebenen Mitglieder der Normandie-Crew wäre Grunt mehr als glücklich, im Mittelpunkt zu stehen, wenn eine neue Bedrohung für die Galaxis besteht.

Mass Effect-Charakter lebt in ME4 - EDI

EDI ist etwas knifflig, da sie sowohl eine KI als auch ein synthetisches Wesen ist. Wenn das Ende von Destroy tatsächlich Kanon ist, wäre alles synthetische Leben in der Milchstraße zerstört am ende von Mass Effect 3. Das Ende des dritten Spiels zeigt jedoch auch, wie die Normany durch einen Druckraum und eine Bruchlandung auf einem unbekannten Planeten geht. EDI ist der Normandie, so dass das Schiff am Ende noch funktioniert, ist es wahrscheinlich, dass EDI in irgendeiner Weise noch am Leben ist, selbst wenn ihr physischer Körper zerstört wurde. Die Rolle von EDI hätte sich auf so etwas wie SAM ausweiten können Mass Effect Andromeda, wo Menschen Implantate haben, um direkt mit ihr zu kommunizieren. Joker würde offensichtlich 600 Jahre später nicht mehr am Leben sein, aber es ist leicht zu erkennen, wie Liara mit EDI zusammenarbeiten könnte, um beim Wiederaufbau der Galaxie zu helfen oder die Andromeda-Galaxie zu kontaktieren.

Mass Effect-Charakter lebt in ME4 - Samara

Samara ist ein weiterer Charakter, der je nach den Entscheidungen des Spielers während der Trilogie tot sein kann. Sie ist während der Trilogie ungefähr 600 Jahre alt, also ist es durchaus möglich, dass Samara zum Zeitpunkt von noch am Leben ist Masseneffekt 4, je nachdem wie viele Jahre vergangen sind. Samara ist etwas unwahrscheinlicher als andere Charaktere, da sie sich nach dem Verlust ihrer Tochter wahrscheinlich irgendwo im selbst auferlegten Exil befinden würde.

Mass Effect-Charaktere in ME4 - The Leviathans

Die Leviathans sind die ältesten Wesen im Universum und die ursprünglichen Schöpfer der Reapers. Mass Effect 3 Leviathan DLC sagt nicht wirklich, wie alt die Leviathane sind. Das Spiel teilt jedoch, dass der, den Shepard trifft, tatsächlich der Nachkomme der ursprünglichen Rasse ist.

Wenn man bedenkt, dass die Leviathans als Rasse schon vor The Reapers existierten, ist es leicht zu sehen, dass sie in ME4. Möglicherweise spielen sie sogar eine wichtige Rolle in ME4's Geschichte, abhängig von der Erzählung, die BioWare wählt.

Mass Effect-Charakter lebt in ME4 - Javik

Javik ist ein Protheaner, der vor 50.000 Jahren im Kryoschlaf war Mass Effect 3, und es ist unklar, wie alt er vor dem Einschlafen war. Die andere große Unbekannte ist, wie lange Protheans tatsächlich leben. Wenn man bedenkt, dass sie die am weitesten fortgeschrittenen Arten ihres Zyklus waren, ist es jedoch möglich, dass sie ein langes Leben hatten, das durch Forschung und Technologie unterstützt wurde. Es ist unmöglich zu sagen, ob Mass Effect 3's Javik wird tatsächlich am Leben sein für Masseneffekt 4, aber wenn BioWare nach Charakteren sucht, ist er sicherlich eine Möglichkeit.

Mass Effect-Charakter lebt in ME4 - The Rachni Queen

Speichern oder töten der Rachni Queen ist eine der wichtigsten Entscheidungen in dem Massenwirkung Trilogie, und wenn die Spieler sie im ersten Spiel retten möchten, werden sie ihr im dritten noch einmal begegnen. Die Rachni haben keine Lebenserwartung in Massenwirkung, aber Javik sagt, dass die Kreaturen in seinem Zyklus am Leben waren. Das bedeutet, dass sie höchstwahrscheinlich sehr lange leben.

Mass Effect-Charaktere in ME4 - Andromedas Besetzung

Mass Effect Andromeda spielt rund 600 Jahre nach der Trilogie, als die Mitglieder der Andromeda Initiative aus ihrem langen Kryoschlaf erwachen. Es scheint sehr wahrscheinlich, dass die neue ME4 wird in gewisser Weise das Original zusammenführen Massenwirkung Trilogie und Andromeda. Aus diesem Grund ist die gesamte Besetzung von Andromeda, einschließlich Ryder, wird wahrscheinlich am Leben sein. Die Überlebenden von The Reapers werden Hunderte von Jahren Zeit haben, um wieder aufzubauen und voranzukommen, und diese Zeit könnte ihnen ermöglichen, die Technologie zu entwickeln, die benötigt wird, um mit den Andromeda Galaxis. Obwohl Mass Effect Andromeda war kein großer Erfolg, es ist unwahrscheinlich, dass BioWare die ganze Arbeit, die in die Welt und die Charaktere des Spiels geflossen ist, einfach fallen lässt. Es ist also wahrscheinlich, dass sie in erscheinen Masseneffekt 4 sowie.

Splinter Cell-Spieltitel, die Ubisoft nicht verwendet

Über den Autor