Tarantinos Cameo-Plan für Surreal Battle Royale 2 (und warum er nicht zustande kam)

click fraud protection

Quentin Tarantino ist ein großer Fan des Originalfilms, aber aus diesem Grund hat er ein bizarres Cameo-Angebot für die Fortsetzung von Battle Royale 2 aus dem Jahr 2003 abgelehnt.

Quentin Tarantino hätte in der verleumdeten Fortsetzung beinahe einen surrealen Cameo-Auftritt gehabt Battle Royale 2: Requiem. Tarantino hat aus seiner Bewunderung für das Original keinen Hehl gemacht Battle Royale von Regisseur Kinji Fukasaku. In dem Film wird eine Gruppe japanischer Oberschüler gezwungen, auf einer abgelegenen Insel ein Spiel um Leben und Tod zu spielen, bei dem nur ein Überlebender erlaubt ist. Der Film war eine verstörende, blutgetränkte Satire und hat sich zu einem Kultfilm entwickelt, der alles inspiriert hat Die Hunger Spiele Filme Zu Die Schlachtfelder von PlayerUnknown. In einem Chat von 2009 beschriftete Tarantino Battle Royale sein Lieblingsfilm, der seit Beginn seiner Filmkarriere in den 90er Jahren entstanden ist.

Er geht mit diesem Lob noch einen Schritt weiter, behauptet er Battle Royale

ist der einzige Film, bei dem er sich wünschte, er hätte persönlich Regie geführt. Angesichts der Beliebtheit des Originals könnte es einige überraschen, dass es überhaupt eine direkte Fortsetzung gibt. Battle Royale 2 wurde 2003 freigelassen und sah eine weitere glücklose Gruppe von Studenten, die von der Regierung gezwungen wurden, gegen eine Terroristengruppe zu kämpfen. All der dunkle Witz und die Intelligenz von Battle Royale ging verloren Requiem, in dem es völlig an subtilen und ermüdenden Kampfszenen mangelt. Auch Tarantino selbst wurde eine interessante Rolle in der Fortsetzung angeboten.

Tarantino spielte in Battle Royale 2 fast den Präsidenten der Vereinigten Staaten

Tarantino hat es einmal verraten Reich Zeitschrift, während er daran arbeitete Töte Bill FilmDuologie, die Filmemacher dahinter Battle Royale 2 bot ihm einen Cameo-Auftritt als Präsident der Vereinigten Staaten an. Der Filmemacher musste sein Angebot jedoch ablehnen, da er zu sehr mit der Fertigstellung beschäftigt war Töte Bill um die Szene zu filmen. Wo genau der Präsident in der Geschichte aufgetaucht wäre, ist unklar, obwohl er wahrscheinlich im Finale aufgetaucht wäre, als die USA Japan zwingen, die Hochburg der Terroristen anzugreifen. Letztendlich erschien die Figur nicht im letzten Film.

Tarantino hatte Recht, Battle Royale 2 aufzugeben

Tarantino war wahrscheinlich enttäuscht, dass er aufgeben musste Battle Royale 2, angesichts seiner Bewunderung für den ersten Film. Er hatte Glück, wenn man bedenkt, wie enttäuschend das Endprodukt war. Requiem wurde überwiegend negativ bewertet und geriet größtenteils in Vergessenheit. Tarantino – der WIRKLICH gerne Füße filmt - Das Spielen des Präsidenten hätte dem Nachfolgefilm vielleicht ein wenig Würze verliehen und dazu beigetragen, mehr Aufmerksamkeit darauf zu lenken, aber es hätte kaum dazu beigetragen, die Gesamtqualität zu verbessern. Während er es verpasst hat Battle Royale 2, ein paar Jahre später erschien QT in einem anderen japanischen Film, Sukiyaki Western Django vom großartigen Takashi Miike.

Natürlich würde er dann auch Regie führen Django Eigener Film mit 2012 Django Unchained. Seit Battle Royale 2 war eine solche Enttäuschung, dass von einem dritten Eintrag keine Rede war. Der Einfluss des Originals lebt weiter Netflix-Breakout-Hit Tintenfisch-Spiel, aber während einmal von einem amerikanischen Remake die Rede war Battle Royale Als TV-Show für The CW Anfang der 2010er Jahre wurde dieses Projekt nicht umgesetzt. Mehr als 20 Jahre nach dem Original hat man das Gefühl, dass man die Immobilie jetzt am besten in Ruhe lassen sollte.