Der Car Battle von Twisted Metal war großartig, aber das Turnier der zweiten Staffel ist genau das, worauf wir gewartet haben

click fraud protection

Das Finale der ersten Staffel von Twisted Metal bot den Zuschauern einen Einblick in das Demolition-Derby-Turnier, das stattfinden wird, wenn die Serie eine zweite Staffel bekommt.

WARNUNG! Dieser Artikel enthält Spoiler für Twisted Metal Staffel 1.

Zusammenfassung

  • Pfauen Verbogenes Metall Die TV-Show begeisterte die Fans mit Videospiel-Ostereiern und Anspielungen auf die Originalspiele, enttäuschte einige jedoch mit enttäuschenden Autoschlachten.
  • Das Finale von Verbogenes Metall Staffel 1 bereitet ein potenzielles Turnier für Staffel 2 vor und lässt die Zuschauer auf eine Verlängerung hoffen, damit die Serie ihre Versprechen hält.
  • Das Fehlen von Autoschlachten in Staffel 1 fühlte sich für Fans der PlayStation-Spieleserie wie ein gebrochenes Versprechen an, da die Serie nicht die authentischen Fahrzeugkämpfe der Spiele einfing. Verbogenes Metall Staffel 2 muss dieses Problem beheben.

Basierend auf der gleichnamigen PlayStation-Videospielserie Peacock's Verbogenes MetallIn der TV-Show warten Fans auf das Turnier, das für Staffel 2 angeteasert wird. Die Handlung dreht sich um John Doe, einen Milchmann, der im postapokalyptischen Amerika einen Job quer durchs Land hat. Unterwegs gesellt sich zu ihm ein neuer Freund, Quiet, der von einer Familientragödie motiviert wird. Sie müssen sich während der Fahrt gegen Kannibalen, einen Killerclown namens Sweet Tooth und seine Handlanger verteidigen.

Viele Elemente der TV-Show wurden von den Zuschauern gelobt. Verbogenes Metall Enthält Videospiel-Ostereier Das gefiel den Fans der Spieleserie und die Musik aus den 90er und frühen 2000er Jahren ist eine Anspielung auf diejenigen, die die Spiele gespielt haben, als sie herauskamen. Darüber hinaus wurden viele Charaktere direkt aus den Spielen übernommen Verbogenes Metall Episodentitel verwenden Nummernschildphrasen. Leider war nicht jeder Teil der Serie positiv. Die Autoschlachten fühlten sich nämlich für die Zuschauer, die das Spiel spielten, enttäuschend an.

In Verbogenes Metall, Staffel 1, Folge 10, „SHNGRLA“, die TV-Show entfacht endlich eine große Autoschlacht mit John Doe, Quiet und The Convey, die sich mit Sweet Tooth zusammenschließen, um Agent Stone und seine korrupte Polizei zur Strecke zu bringen. Dies gipfelt in einer siebenminütigen Actionsequenz zwischen mehreren Fahrzeugen, deren Waffen in der Folge hin und her wechseln. Trotz dieser wirklich unterhaltsamen Autoschlacht fühlt sich das Finale glanzlos an, weil die Schlacht zu klein ist und nur eine einzige Instanz darstellt.

Am Ende von Verbogenes Metall In Staffel 1 lässt Raven ihre Männer John Doe Waffen an den Kopf halten. Sie sagt, sie hätte einen Job für ihn; Er wird für sie in einem Abbruchauto-Turnier fahren, bei dem das einzige Ziel darin besteht, zu überleben. Die Fahrten, die er in der ersten Saison macht, sind ein Test dafür, ob er gut genug ist, um den Wettbewerb zu gewinnen. Letzten Endes, Verbogenes Metall wird sich nur erfüllend anfühlen, wenn die Serie um die zweite Staffel verlängert wird und das am Ende des Finales angekündigte Turnier fortgesetzt wird.

Nach Verbogenes Metall Als Staffel 1 auf Peacock ausgestrahlt wurde, kamen Fragen auf, warum es so wenige Autoschlachten gab. Die einzige große Autoschlacht dauert in einer Staffel mit zehn Folgen weniger als eine halbe Episode und findet noch nicht einmal im Rahmen eines Demolition-Derbys statt. Es fühlt sich an, als hätten die Showrunner ein Versprechen gebrochen, das sie den Fans der PlayStation-Spieleserie gegeben hatten. Die Ursache für das gebrochene Versprechen liegt in der Natur der gleichnamigen Spiele.

Im Verbogenes Metall In Videospielen wählen die Spieler ein Fahrzeug, eine Arena und einen Fahrer aus, die sie in einem Autokampf einsetzen. Die gesamte Serie dreht sich um ein Turnier mit Fahrzeugkämpfen namens „Twisted Metal“. Um zu gewinnen, muss ein Fahrer jeden Gegner vernichten. Das im vorgestellten Laufwerk Verbogenes Metall Die TV-Show fühlt sich nicht authentisch an die Originalspiele an. Es fühlt sich eher wie ein Rennfilm mit ein paar Waffen an – fast so The Fast and the Furious. Verbogenes MetallBei dem Videospiel handelt es sich eindeutig um ein Auto-Zerstörungsspiel. Hoffentlich, Verbogenes MetallStaffel 2 behebt dieses Problem mit dem kommenden Turnier.