Zone 414 Review: Guy Pearces Sci-Fi ist eine uninteressante Blade Runner-Abzocke

click fraud protection

Der kulturelle Einfluss von Ridley Scotts Klingenläufer ist im Bereich der dystopischen Science-Fiction in der Tat unbestreitbar, da sie das eigentliche Gefüge von Erzählungen inspiriert hat, die in Beziehungen zwischen Mensch und Maschine verwurzelt sind, und K.I. Filmdiskurs im Allgemeinen. Denis Villeneuves Blade Runner 2049 hat es auch geschafft, ein lang anhaltendes Erbe zu hinterlassen und die Saga mit atemberaubenden Bildern und einer Geschichte zu versehen, die sich auf die Kernidentität, den Verlust und die Einsamkeit konzentriert. Regiedebüt von Andrew Baird, Zone 414, hebt sich unverhohlen von der Klingenläufer Universum bis zu dem Punkt, an dem Inspiration in gedankenlose Mimikry übergeht, wobei die Charaktere als bloße Schatten des geschätzten Originals erscheinen. Bietet keine eigene Individualität, Zone 414 schafft es kaum, sich mit seinen oft wiederholten Tropen, die ein lustloses, absehbares Ende nehmen, über Wasser zu halten.

Zone 414 beginnt mit einem Überblick über eine dystopische Welt, die stark auf Technologie angewiesen ist, wenn auch visuell nicht interessant genug, um ihr ohnehin schon barebone Worldbuilding zu bereichern. Dem Publikum wird ein Blick auf den hoch aufragenden Monolithen der Veidt Corporation geboten, der ein offensichtlicher Ersatz für die Tyrell Corporation ist, die beide für die Massenproduktion von Androiden verantwortlich sind. Betreten Sie David Carmichael (Guy Pearce), einen Detektiv mit dunkler Vergangenheit, der jetzt ein P.I. ist, der eine distanzierte, teilnahmslose Haltung hat, während er eine namenlose Frau angreift. Carmichael nimmt sie trotz ihrer qualvollen Bitten schnell mit einer Kugel in den Kopf und schält sich schnell ihre Kopfhaut zurück, um einen mechanischen Kern zu holen, was darauf hindeutet, dass sein Ziel die ganze Zeit eine Maschine gewesen war.

David Carmichael (Guy Pearce) und Jane (Matilda Lutz) in Zone 414

Fragen zum ethischen Relativismus und zum Menschen beiseite, Zone 414 versäumt es, tiefer in die Nuancen seiner eigenen Erzählstränge einzudringen, und weigert sich, einer vollständig entlehnten Erzählung eigene unterschiedliche Elemente hinzuzufügen. Carmichael wird von dem unheimlich exzentrischen Joseph Veidt (Jonathan Aris) interviewt, der in seinem Bruder zu existieren scheint. Marlon Veidts (Travis Fimmel) Schatten, da letzterer die Rolle des genialen Erfinders übernimmt, der Kunststoffe geboren hat Existenz. Die Aufgabe besteht darin, Marlons Tochter Melissa (Holly Demaine) in Zone 414 zu finden, einer zwielichtigen, umschlossenen Stadt, die von Kunststoffen bewohnt wird, dem einzigen legalen Ort, an dem sich Menschen und Androiden vermischen dürfen.

Carmichael wird auch auf Marlons größte Schöpfung aufmerksam gemacht, Jane (Matilda Lutz), die als eine Anomalie angesehen wird, da sie tatsächlich menschliche Emotionen spürt, anstatt sie nachzuahmen. Die Innenräume von Zone 414 sind ein vage vertrauter Anblick - Frauen in bunten Perücken und Outfits, die von der Cyberpunk-Bewegung inspiriert sind, neonbeleuchtete Straßen, die immer vom Regen durchnässt sind, und von Persönlichkeit geprägte Apartment-Lofts, die zeitweise von Blitzen überflutet werden Beleuchtung. Während Carmichael nirgendwo so komplex ist wie Rick Deckard, spielen sich seine Handlungen nach seiner Begegnung mit Jane wie ein uninspirierte Nachahmung von Deckards Interaktionen mit Rachael, abzüglich der emotionalen und ethischen Auseinandersetzungen, die bereichern das Klingenläufer Erzählungen.

David Carmichael (Guy Pearce) und Marlon Veidt (Travis Fimmel) in Zone 414

Interessant, Zone 414Im Zentrum steht Gewalt gegen Frauen, sowohl menschliche als auch synthetische, ein Aspekt, der mit beiläufiger Sorglosigkeit und unnötigen Missbrauchs- und Unterwerfungssequenzen aktualisiert wird, die keinem wirklichen Zweck dienen. Dann ist da Jane, die als emotionaler Dreh- und Angelpunkt des Films fungieren soll und die Rolle des Marcus in nachahmt Detroit: Mensch werden - eine Maschine, die genug fühlt, um ihre Programmierung zu überschreiben und hell wie ein Waldbrand zu leuchten. Janes Präsenz hat jedoch etwas wirklich Unauthentisches, trotz Lutz' besten Versuchen, die Rolle zum Leben zu erwecken.

Auf der anderen Seite macht sich Pearce gut als der emotional gehetzte Detective Carmichael, obwohl die Lasten seiner Vergangenheit eine verräterische Saga von Schuld, Tod und der Notwendigkeit beinhalten, mit der Vergangenheit zu leben. Zone 414 hat zu viele Ähnlichkeiten mit seinen Vorgängern, bis hin zu Marlons Götterkomplex, der von seinen Fähigkeiten herrührt Leben zu erschaffen, die Anwesenheit von nackten, in Plastik verpackten synthetischen Körpern und der systematische Missbrauch von Androiden.

Zone 414 wurde am 3. September 2021 mit freundlicher Genehmigung von Saban Films in den US-Kinos veröffentlicht. Der Film ist 98 Minuten lang und wird mit R für Gewalt, verstörende Bilder, Sprache, Drogenkonsum und Nacktheit bewertet.

Unsere Bewertung:

2 von 5 (Okay)

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Zone 414 (2021)Erscheinungsdatum: 03.09.2021

Der Flash-Trailer: Batmans Bloody Cowl & Batsuit erklärt

Über den Autor