5 Fernseh-Remakes, die besser sind als das Original (und 5, die schlimmer sind)

click fraud protection

Es scheint, als müsste jedes Stück Unterhaltung heutzutage ein Remake, ein Neustart, ein Re-was auch immer einer beliebten IP sein. Dies ist jedoch sicherlich nichts Neues. Seit es TV-Shows und Filme gibt, gibt es Remakes. Auf geschäftlicher Ebene macht es Sinn: Würden Studios und Produktionsfirmen lieber Millionen von Dollar investieren etwas, das scheitern könnte, oder lieber Millionen in eine geliebte und etablierte IP mit einem bereits existierenden Fan stecken Base?

Manchmal funktioniert das am besten und das Remake wird tatsächlich beliebter als die Quelle. Zu anderen Zeiten nicht so sehr.

10 Besser: Schamlos (2011)

Seit 2011, Schamlos hat als eines der Herzstücke von Showtime gedient. Die Show ist sowohl ein Rating- als auch ein kritischer Liebling mit der Hauptdarbietung von Wilhelm H. Macy besonderes Lob verdienen. Macy spielt den Protagonisten Frank Gallagher und hat drei Screen Actors Guild Awards für herausragende Leistung eines männlichen Schauspielers in einer Comedy-Serie gewonnen. Die Serie dient eigentlich als amerikanisches Remake von a

dunkle britische Sitcom die zwischen 2004 und 2013 11 Staffeln lang auf Kanal 4 ausgestrahlt wurde. Es ist sicherlich gut, aber es fehlt etwas, das die amerikanische Version enthält.

9 Schlimmer: BH90210 (2019)

BH90210 ist nicht ein neu machen per se, aber der sechste Eintrag in der Beverly Hills, 90210 Franchise. Es Sterne jedoch viele Originaldarsteller, darunter Jason Priestley, Shannen Doherty, Jennie Garth und Tori Spelling. Es ist eigentlich ziemlich clever und dient als Meta-Komödie, in der die Schauspieler sich selbst darstellen, wie sie versuchen, einen Beverly Hills 90210 Neustart gestartet. Die Ausführung vergeudete jedoch jegliches Potenzial, das das Setup hatte, und die Serie erwies sich als kaum mehr als ein mittelmäßiger Versuch einer Meta-Wiederbelebung. Es wurde von Fox abgesetzt, nachdem nur sechs Folgen ausgestrahlt worden waren. Vor dieser Show gab es eine 2000er Neustart auf der CW, die einige der Charaktere der ursprünglichen Show enthielt; es hieß einfach 90210.

8 Besser: Doctor Who (1963, 2005)

Mögen BH90210, Doctor Who ist technisch gesehen kein Remake, sondern ein Revival, das als Fortsetzung der fortlaufenden Handlung dient. Aber in jeder Hinsicht ist es ein Remake. Die Originalserie endete 1989, 1996 folgte ein Film. Es dauerte jedoch bis 2005 - sechzehn Jahre nach dem Abschluss der Originalserie -, dass eine Wiederbelebung / ein Neustart durchgeführt wurde. Christopher Eccleston wurde als der neunte Doktor und half dabei, ein neues Zeitalter einzuläuten Doctor Who - eine Zeit, die bis heute stark ist.

7 Schlimmer: Dallas (2012)

Als eines der unnötigsten Revivals in der TV-Geschichte brachte TNT zurück Dallas in 2012.

Jetzt, Dallas ist wohl eine dieser Shows, die man einfach nicht anfassen, anpassen oder neu machen kann, da sie während eines Großteils der 80er Jahre als kulturelle Institution diente. Die Berühmten "Wer hat JR-Debakel erschossen?" Cliffhanger bleibt eine der berühmtesten Handlungsstränge in der Fernsehgeschichte und versetzt eine Nation in ein komplettes Pandämonium. Diese Erweckung hat absolut nichts dergleichen bewirkt. Stattdessen verpuffte es nach nur drei Staffeln im Nichts.

6 Besser: Battlestar Galactica (2004)

Dies könnte möglicherweise das größte Remake der Fernsehgeschichte sein. nicht wie Dallas, Battlestar Galactica brauchte dringend eine Wiederbelebung. Die Originalserie lief in den Jahren '78-'79 für magere 24 Folgen, und ihre seltsamen Spezialeffekte sehen heute lächerlich aus. Wie die meisten veralteten Science-Fiction-Filme brauchten die Effekte der Show eine moderne Prise, und die Überlieferung / Geschichte schrie nach mehr. Zum Glück hat das Publikum im Jahr 2004 genau das bekommen, als Battlestar Galactica wurde auf dem Sci-Fi-Kanal (jetzt Syfy) neu gemacht. Es bleibt eines der Größten Science-Fiction Programme (wenn nicht das besten) der Fernsehgeschichte.

5 Schlimmer: MacGyver (2016)

MacGyver ist nicht schrecklich oder so, und es ist offensichtlich aufgrund seiner vier Staffeln und 79 Episoden sehr beliebt. Aber war es wirklich nötig? MacGyver war eines der beliebtesten Programme der 80er Jahre, und sein Name ist zum Synonym für Problemlösungen und alberne Ingenieursleistungen geworden. CBS hat die Show im Jahr 2016 mit Lucas Till in der Titelrolle neu gestartet, und sie hat sich in den letzten vier Jahren nur dort herumgewunden. Das Original hält 7,7/10 auf IMDb, während der Neustart bei weitaus magereren 5,3 liegt. Es ist klar, dass die Old-School-Fans nicht allzu beeindruckt sind.

4 Besser: Kartenhaus (2013)

Kartenhaus ist ein weiteres amerikanisches Remake eines britischen Programms. Das Original Kartenhaus im November und Dezember 1990 in nur vier Folgen auf der BBC ausgestrahlt. Und das Show basiert auf einem gleichnamigen Roman von Michael Dobbs, der 1989 veröffentlicht wurde.

Die Show ist großartig, aber wie Battlestar Galactica, es brauchte sowohl etwas technologische Wartung als auch eine erweiterte Geschichte. Eintreten die ikonische Netflix-Show, die das Publikum verblüffte und zahlreiche Auszeichnungen gewann, darunter zwei Golden Globes und sieben Emmys (einschließlich Outstanding Directing für David Fincher).

3 Schlimmer: Charlies Engel (2011)

Das Original Charlie's Engel, obwohl es oft reduziert als "Juggle TV" bezeichnet wird, war in den späten 70ern und frühen 80ern ein äußerst beliebtes Programm. ABC hat die Kultserie 2011 neu gestartet, mit Annie Ilonzeh, Minka Kelly und Rachael Taylor in den Hauptrollen. Victor Garber lieferte derweil die Stimme von Charlie und Ramon Rodriguez spielte Bosley. Die Show war seltsam düster und ernst, erhielt schreckliche Kritiken und wurde nach nur sieben Folgen abgesetzt.

2 Besser: Weiterkommen (2013)

Als weiteres amerikanisches Remake einer britischen Serie dienend, Einsteigen ist eine düstere Komödie über Altenpfleger. Die Serie wurde zwischen 2013 und 2015 drei Staffeln lang auf HBO ausgestrahlt und erhielt positive Kritiken mit vielen Kritikern mit seinem brillanten Sinn für Humor, der einzigartigen Dichotomie zwischen Humor und ernsten Themen und der enormen Größe der Serie Herz. Das britische Original wurde von 2009 bis 2012 auf BBC Four ausgestrahlt, und obwohl es sicherlich fantastisch ist, quietscht es die amerikanische Version nur knapp. Es könnte aber wirklich so oder so gehen.

1 Schlimmer: Skins (2011)

Das gleiche kann man nicht sagen Skins, ein wirklich schreckliches Remake des britischen Klassikers. Das Original ist ein echter Klassiker, der Lob geweckt hat (und Kontroverse) für seine Darstellung schwerwiegender Probleme von Teenagern, einschließlich Selbstmord, psychische Erkrankungen, Mobbing, Drogenmissbrauch und dysfunktionale Familien. Es war eine Teenie-Show für diejenigen, die den blitzsauberen, verklärten Teenie-Flausch satt hatten, der normalerweise im Fernsehen zu sehen ist. Und während MTV ihr Bestes gab, konnte ihr nordamerikanisches Remake die Magie des britischen Originals nicht wiedererlangen; es wurde nach nur zehn Folgen abgesetzt.

NächsteTintenfisch-Spiel: Ein Zitat von jedem Charakter, das ihre Persönlichkeit zusammenfasst

Über den Autor