Was geschah mit J.J. Abrams?

click fraud protection

JJ Abrams hat bei einigen der größten Filme des 21. Jahrhunderts Regie geführt, aber der gefeierte Filmemacher hat bei „Der Aufstieg Skywalkers“ aus dem Jahr 2019 noch keinen Film gedreht.

Zusammenfassung

  • J.J. Abrams ist ein äußerst erfolgreicher Regisseur in Hollywood, der für seine Fähigkeit bekannt ist, tief empfundenes Geschichtenerzählen mit Blockbuster-Maßstab zu verbinden, aber seit 2019 hat er keinen Film mehr gedreht.
  • „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“ wirkte sich negativ auf Abrams Karriere aus, erhielt polarisierende Kritiken und blieb hinter den Erwartungen der Kinokassen zurück.
  • Trotz der Unterzeichnung eines umfangreichen Vertrags mit Warner Bros. liegen die meisten angekündigten Projekte in der Schwebe oder wurden abgesagt.

J.J. Abrams ist ein Name, der zu Beginn des 21. Jahrhunderts fast zum Synonym für Kinospektakel geworden wäre, aber seit Jahren hatte er keine Lust mehr, bei einem neuen Film Regie zu führen. Abrams‘ Fähigkeit, tief empfundenes Geschichtenerzählen mit Blockbuster-Format zu verbinden, machte ihn zu einem der gefragtesten Regisseure Hollywoods. Der Filmemacher hat seine ersten Erfahrungen im Fernsehen gemacht

Alias Und Verloren vor seinem Durchbruch auf der Leinwand mit 2006 Mission: Unmöglich III. Dies würde eine Reihe von Erfolgen auslösen, da Abrams große Neustarts und Fortsetzungen in beliebten Franchises wie z Star Trek und seine Fortsetzung Star Trek Into Darknessund haucht dem neuen Leben neues Leben ein Krieg der Sterne Filmsaga.

Abrams‘ „Midas Touch“ schien ein Garant für Kritikerlob und Gold an den Kinokassen zu sein, da diese Filme zusammen weltweit Milliarden einspielten. Doch trotz dieser Triumphe ist Abrams seit der Veröffentlichung von 2019 deutlich abwesend auf dem Regiestuhl Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers. Der Filmemacher, einst ein Vorreiter des Kino-Geschichtenerzählens, ist derzeit an keinem großen Filmprojekt beteiligt. Diese ruhige Zeit hat viele dazu veranlasst, über seinen Werdegang nachzudenken, insbesondere da er keinen angekündigt hat bevorstehenden Regiearbeiten, ein starker Kontrast zu der Flut an Arbeiten, die sein Schaffen im Jahr 2000 prägten vorheriges Jahrzehnt.

J.J. Abrams war 13 Jahre lang ein Franchise-König

J.J. Abrams entwickelte sich zu einer beeindruckenden Kraft in Hollywood und erlangte innerhalb von 13 Jahren den Titel des Franchise-Königs. Sein Regiesinn belebte die Unmögliche Mission Franchise mit der dritten Folge. Auch wenn der Film aus dem Jahr 2006 möglicherweise der Film mit den niedrigsten Einspielzahlen der Reihe ist, liegt das einzig und allein daran, dass das Interesse an der Serie aufgrund der negativen Resonanz zurückgegangen ist Mission: Unmöglich 2. Das Threequel brachte die Stunt-orientierte Serie wieder auf den richtigen Weg und ist der intensivste und düsterste Teil der Reihe. Nach diesem Erfolg hauchte Abrams dem Unternehmen neues Leben ein Star Trek Universum mit einem Filmduo, das eingefleischte Trekkies und Neulinge gleichermaßen verzauberte.

Abrams baute die Science-Fiction-Serie rund um riesige Action-Versatzstücke neu auf, die mühelos den Anfang machten Star Trek in die moderne Hollywood-Landschaft. Im Anschluss daran, Abrams' Anweisung von Star Wars: Das Erwachen der Macht wurde als triumphale Rückkehr zu den Wurzeln der Serie gefeiert, die den nostalgischen Reiz der ursprünglichen Trilogie mit modernen Sensibilitäten vereint. Das 2015 Krieg der Sterne Der Film spielte weltweit mehr als 2 Milliarden US-Dollar ein, eine Zahl, die nur eine Handvoll Filme jemals erreicht haben. Neben seiner herausragenden Regiefilmografie war Abrams weiterhin Co-Produzent Unmögliche Mission Filme und die Cloverfield Franchise, was sein Talent, fesselnde Erzählungen auf großem Niveau zu erschaffen, weiter unterstreicht.

Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers verletzt J.J. Abrams

Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers stellte eine große Herausforderung für Abrams dar, der an der Spitze stand und die umfangreiche Skywalker-Saga zum Abschluss brachte. Der Filmemacher war in der Lage, die äußerst spaltende Situation zu verfolgen Star Wars: Die letzten Jedi, das für seine Darstellung von Luke Skywalker kritisiert wurde, der zu sehr versucht, die Erwartungen zu untergraben. Da der Film von 2019 auf zwei sehr distanzierte Filme folgte und eine Trilogie verband, die nie einen übergreifenden Erzählplan hatte, Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers war wahrscheinlich zum Scheitern verurteilt, unabhängig davon, welcher gefeierte Regisseur an der Spitze stand.

Als Abrams sich bereit erklärte, beim letzten Film der Trilogie Regie zu führen, wurde ihm leider die meiste Schuld zugeschoben. Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers stieß auf eine polarisierende Reaktion, die von Kritik an den narrativen Entscheidungen, dem Tempo und der vermeintlichen Überbetonung des Fan-Service geprägt war. Die Unplausibilität der Rückkehr Kaiser Palpatines und andere fragwürdige Entscheidungen führten zu einer Spaltung, die in krassem Gegensatz zu der Anerkennung dafür stand Star Wars: Das Erwachen der Macht. Der Diskurs um den Film von 2019 brachte Abrams ins Fadenkreuz kritischer Prüfungen und Fan-Debatte, und für einen Filmemacher, der an Applaus gewöhnt ist, war die Rezeption des Films ein seltener, aber sehr bemerkenswerter Makel in seiner Erfolgsbilanz.

Angesichts dessen Star Wars: Das Erwachen der Macht 2 Milliarden US-Dollar eingespielt hat, ist es eine Untertreibung, den Bruttoeinspielergebnis des Films von 1 Milliarde US-Dollar im Jahr 2019 als „weniger als erwartete Einspielergebnisse“ zu bezeichnen, insbesondere angesichts des ausgewiesenen Budgets von 416 Millionen US-Dollar (via Forbes). Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers hat die Karriere von Abrams nachhaltig beeinflusst, da es seinem einst unangreifbaren Ruf, geliebte Franchises wiederzubeleben, ein Gefühl der Vorsicht einflößte. In einer Branche, in der Direktoren oft für ihre Erfolge gelobt werden, während sie für ihre Fehltritte unter die Lupe genommen werden, Der Aufstieg Skywalkers bleibt ein umstrittener Punkt in Abrams‘ Karriere, eine Erinnerung an die hohen Einsätze und die Unvorhersehbarkeit des Blockbuster-Filmemachens.

J.J. Abrams‘ Bad Robot unterzeichnete einen 5-Jahres-Vertrag über 250 Millionen US-Dollar mit WB (lieferte ihn aber nicht)

Im Jahr 2019 wurde die Partnerschaft zwischen J.J. Abrams' Bad Robot und Warner Bros. war dank eines massiven 250-Millionen-Dollar-Deals auf dem besten Weg, ein neues kreatives Kraftpaket zu werden. Die Branche war voller Vorfreude auf die möglichen Erfolge dieser Zusammenarbeit, von der viele Blockbuster-Filme und große Fernsehprojekte erwarteten. Mit Abrams‘ Ruf für die Bereitstellung überzeugender Inhalte und der umfangreichen IP-Bibliothek von Warner Bros., einschließlich des DC Universe, die Erwartungen an eine Reihe hochkarätiger Projekte, die das Publikum fesseln und die Kinokassen dominieren würden, waren enorm hoch Büro.

Allerdings hat die Partnerschaft noch nicht die erwarteten Früchte getragen, und im Jahr 2022 wird Warner Bros. war Berichten zufolge frustriert über den Mangel an DC-Projekten zusammenkommen. Abrams hatte große Pläne, Projekte rund um DC-Charaktere zu entwickeln darunter John Constantine und Madame Xanadu. Der Filmemacher wurde sogar mit der Produktion eines Superman-Films beauftragt, ein Projekt, das nie offiziell abgesagt wurde. Keines dieser Projekte ist zustande gekommen und wird es wahrscheinlich auch nie sein, wenn man bedenkt, dass James Gunn jetzt die DC Studios leitet. Darüber hinaus gem THR, Warner Bros. hat das Abrams/Bad Robot-Projekt abgebrochen Halbmond nachdem das Budget bei etwa 200 Millionen US-Dollar lag.

Nur ein Warner Bros. Projekt mit Abrams scheint noch am Leben zu sein; Staubtuch. Sarah Aubrey, die Leiterin der Originalabteilung des Warner-eigenen Streaming-Dienstes Max, gab Auskunft ein Update zu Staubtuch:

„Wir haben die TV-Serie ‚Duster‘, die mit ihm auf dem Laufsteg läuft und – Knock Wood – sehr bald an den Start gehen wird.“ Ich bin da sehr optimistisch, und JJ war intensiv daran beteiligt, und es macht wirklich Spaß, ein Teil davon zu sein.“

Obwohl von dem scheinbar lukrativen Geschäft nichts vorzuweisen war, Staubtuch ist zumindest in Produktion gegangen. In der Krimiserie geht es um die erste schwarze FBI-Agentin, die sich mit einem Fluchtfahrer zusammenschließt, um ein großes Verbrechersyndikat zur Strecke zu bringen. Jedoch, Staubtuch ist alles Warner Bros. ist aus einem 250-Millionen-Dollar-Deal ausgestiegen bis jetzt. Während ein Großteil der Schuld zweifellos bei WB liegt, da nach der Übernahme des Studios durch Discovery so viele Änderungen vorgenommen wurden, haben die meisten Bad Robot-Projekte nirgendwohin geführt.

Projekt

Status

Duster (Serie)

In Entwicklung

Demimonde (Serie)

Abgesagt

Zatanna (Film)

Unbekannt, wahrscheinlich abgesagt

Batman: Caped Crusader (Animationsserie)

Auf Prime Video verschoben

Superman (Film)

Unbekannt

John Constantine (Serie)

Abgesagt

Madame Xanadu (Serie)

Abgesagt

J.J. Abrams hat in diesem Jahrzehnt bisher nur einen Film produziert

Allison Janney und Jurnee Smollett in Lou

Wenn Abrams keine Blockbuster-Filme dreht, produziert er normalerweise Projekte. Aber auch im produzierenden Bereich hatte Abrams ein sehr ruhiges Jahr 2020. Der Filmemacher hat in diesem Jahrzehnt nur einen Film produziert: Lou aus dem Jahr 2022, einen Original-Krimi von Netflix, der beim Publikum gemischte Resonanz fand. Dies stellt einen deutlichen Rückgang der Produktion im Vergleich zum vorangegangenen Jahrzehnt dar Abrams‘ Name war ein fester Bestandteil im Abspann des Films, symbolisiert sowohl Produktivität als auch Erfolg. Dieser einzelne Produktionskredit ist eine ungewöhnliche Note in Abrams' ansonsten dicht gepackter Filmografie. Dies signalisiert angesichts seiner laufenden Unternehmungen im Fernsehen und Streaming eine mögliche Phase der Neukalibrierung Plattformen.

Was ist J.J. Arbeitet Abrams am Nächsten?

Bedauerlicherweise, Abrams ist als Regisseur nicht an einen einzigen kommenden Film gebunden. Es gibt jedoch einen großen Film, an dem er beteiligt ist Abrams produziert eine Heiße Reifen Film. Obwohl es sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet, wird das Mattel-Projekt nach dem Erfolg wahrscheinlich beschleunigt vorangetrieben Barbie. Die einzigen anderen in Stein gemeißelten Projekte, an denen Abrams beteiligt ist und die derzeit in Produktion sind, sind Brennen, eine Fernsehserie über einen Drachen, die während des Kalten Krieges spielt, eine von Jake Gyllenhaal geleitete Krimiserie mit dem Titel Vermutlich unschuldigund eine Serie über ein Fluggeschwader des Marine Corps namens Die Blauen Engel.

Selbst dann ist Abrams als ausführender Produzent an diesen Projekten beteiligt, was bedeutet, dass er wenig kreativen Input hat. Die unerwartete Stille an der Filmfront ab J.J. Abrams und seine Produktionsfirma löst Spekulationen über seinen Tempowechsel aus. Es könnte eine selektivere Herangehensweise an Filmprojekte nahelegen, möglicherweise unter Berücksichtigung der Lehren aus den jüngsten Veränderungen in der Branche oder der gemischten Reaktionen auf hochkarätige Veröffentlichungen wie Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers. Dennoch lässt diese Flaute die Branche und seine Anhänger mit angehaltenem Atem auf seinen nächsten Major warten filmisches Unterfangen, das seine Erzählung durchaus als eine der dynamischsten Hollywoods neu definieren könnte Filmemacher.

Quellen: Forbes, THR,