DC: 10 beste Live-Action-Superhelden-Einführungen im Film, Rangliste

click fraud protection

DC hat eine Peinlichkeit des Reichtums, wenn es um Superhelden und Antihelden gleichermaßen geht. Jetzt, dank der jüngsten Einführungen von Charakteren wie Shazam, Wonder Woman und Harley Quinn, um mitzumachen Mit Veteranen wie Batman und Superman ist die Liste der Filmfiguren von DC in den letzten Jahren exponentiell gewachsen Jahre.

Obwohl nicht jeder Charakter den Boden unter den Füßen hat, wecken die Einführungen dieser ikonischen Charaktere immer noch das vertraute Gefühl des Staunens und der Ehrfurcht, das man in den Comic-Seiten findet, von denen sie gerissen wurden.

10 Aquaman - Aquaman

Obwohl ursprünglich eingeführt in Batman gegen Superman: Dawn of Justiceund Gerechtigkeitsliga, diese Auswahl geht an den Solofilm 2018 Aquaman, in dem Arthur Curry die richtige epische Ankunft erhält, die er verdient.

Elemente ausleihen von Batman beginnt, Aquamans Einführung nimmt den Standpunkt der Kriminellen ein. Nur durch Weitwinkelaufnahmen enthüllt das Publikum seinen Charakter und bekommt einen Anschein von seiner intensiven Kraft. Nachdem er das U-Boot von Black Manta an die Oberfläche geschoben hat, lässt sich Aquaman in einer großartigen Superheldenpose in das Schiff fallen. Hier wird Jason Mamoas schiere Ausstrahlung mit dem perfekten Einzeiler "Permission to come on board" enthüllt.

9 Rorschach - Wächter

"Rorschachs Tagebuch, 12. Oktober 1985." Die einleitenden Worte von Rorschachs Monolog bereiten die Bühne für eine wahrhaft einzigartige Charaktereinführung. In der Anti-Helden-Welt nach der Graphic Novel von Alan Moore und Dave Gibbons spielt Rorschach die Rolle der Ermittlungsinstanz und versucht herauszufinden, was auch das Publikum erfahren möchte.

Jackie Earle Haley leistet als der Mann hinter Rorschachs sich ständig ändernden Gesichtsausdrücken einen großartigen Job. Nach der Ermordung von Edward Blake/The Comedian untersucht Rorschach seine Wohnung, während er philosophisch theoretisiert, was aus der Welt wird. Als Rorschach erkennt, dass Blake The Comedian ist, setzt Rorschach die Geschichte mit den Worten in Gang: „Heute Nacht ist ein Komiker in New York gestorben. Jemand weiß warum."

8 Superman - Superman kehrt zurück

Nachdem Superman mehrere Jahre lang verschwunden ist, um die Überreste von Krypton zu erkunden, scheint die Welt (und Lois Lane) ohne ihn weitergegangen zu sein. Lois hat ihre journalistische Karriere fortgesetzt und berichtet über einen innovativen Space-Shuttle-Start, als etwas schief geht und ihr Flugzeug in den freien Fall stürzt.

Zum Schock aller erscheint Superman und rettet das Verkehrsflugzeug vor dem Absturz in ein Baseballstadion, was tosenden Applaus auslöst. Regisseur Bryan Singer spielt den richtigen Moment und lässt die sengende Vorfreude auf die Rückkehr des Man of Steel auf die große Leinwand wachsen. Was die Rettung noch weiter anschwingt, ist Kal-Els wissender Blick zu Lois. Angesichts Superman kehrt zurück ist eine direkte Fortsetzung und ein Liebesbrief an Übermenschund Superman II, der Moment dient als Erinnerung an die besondere Verbindung, die das Paar teilt.

7 Harley Quinn - Selbstmordkommando

Selbstmordkommandowurde bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2016 allgemein schlecht aufgenommen, aber eines der Elemente des Films das sich erfolgreich ausgezahlt hat, war die lang erwartete Ankunft von Margot Robbies Harley Quinn. Harleys erstes Live-Action-Projekt beginnt unvergesslich, als sie ihre akrobatischen Talente in einem Gefängniskäfig zeigt, während darunter Lesley Gores "You Don't Own Me" spielt.

Harley liegt in der Luft mit Bettlaken als Seile aufgehängt, bevor sie herunterklappt. Wie unberechenbar ihr Verhalten ist, zeigt sie dann im spielerischen Geplänkel mit den Wachen. Obwohl Harley aufgrund ihres Antagonismus gegenüber Batman traditionell ein Bösewicht ist, ist sie in dieser Adaption eindeutig der Star der Anti-Helden, aus denen das Suicide Squad besteht.

6 Der Joker - Joker

Eine umstrittene Wahl in einer Heldenkolumne, aber Joker fühlt sich an wie ein Wunder, das nicht hätte funktionieren sollen. Doch das packendes Psychodrama über den größten Comic-Bösewicht aller Zeiten betrachtet die Welt durch die Linse von Arthur Fleck, einem Mann, der an seiner psychischen Gesundheit leidet und sich von der Gesellschaft, in der er existiert, verlassen fühlt.

Der Joker hat während der gesamten Geschichte mehrere Coming-out-Momente. Nachdem Arthur drei Männer in einem Bahnhof getötet hat, tanzt Arthur allein in einem heruntergekommenen Badezimmer und spürt die Schönheit, die aus seinem neu entdeckten Freiheitsgefühl hervorgeht. Der zweite Moment tritt ein, als er sich auf seinen Auftritt mit Murray Franklin im verewigten "Treppentanz" vorbereitet. Jetzt voll ausgebildet, der Joker umarmt die Musik in seinem Kopf und wird zum Helden seiner eigenen Geschichte sowie zum Symbol für diejenigen, die gegen Gothams Gesellschaft kämpfen Unterdrückung.

5 Die Shazam-Familie - Shazam!

Was macht Shazam! funktioniert so gut, dass im Gegensatz zu anderen DC-Interpretationen, die ins Dunkle und Ernste tendieren, Der Film spielt mit Bedacht auf das humorvolle Wunder, das damit einhergeht, dass Kinder sofort werden superstark.

Während Billy Batson Dr. Sivana und die sieben Todsünden bekämpft, findet er am Ende heraus, wie es geht teilt seine Macht mit seinen Pflegegeschwistern und verwandelt jeden von ihnen in seine eigene Version von Superhelden. Die innige Szene zahlt die inneren Wünsche jedes Kindes aus, insbesondere des körperlich behinderten Freddy, der in Ekstase gerät, als er erfährt, dass er die Kraft des Fliegens hat. Der Moment auch stellt die Bindung zu seiner neuen Familie her die Billy bisher vermieden hatte.

4 Wonder Woman - Batman v Superman: Dawn Of Justice

Gegeben Batman gegen Superman's hastige Einführung von Batman in Supermans Fortsetzung machte es für die Fans Sinn, sich auch über die Einbeziehung von Wonder Womans Charakter zu sorgen. Diese Bedenken würden jedoch schnell ausgeräumt, sobald Diana Prince im letzten Akt des Films ihr Wonder Woman-Debüt gibt.

Wonder Woman erscheint durch einen Dunst aus Rauch und Zerstörung und rettet Batman vor dem sicheren Tod durch Doomsday. Ihre Ankunft wird von einem stechenden musikalischen Stichwort von Hans Zimmer unterbrochen und ist einfach großartig. Sie schafft es, ihren beiden Brüdern den Film zu stehlen und sieht aus, als hätte sie einen Spaß dabei, sofort macht sie zu einer der denkwürdigsten Komponenten des eher spaltenden Films.

3 Batman - Batman 1989

Batman's Eröffnungsmomente sind nahezu perfekt: Zwei Kriminelle untersuchen währenddessen ihr gestohlenes Kopfgeld auf einem Dach in Gotham die Existenz der mythischen "Fledermaus" debattieren. Unbemerkt von ihnen fällt eine umhüllte Gestalt hinter ihnen leise zu Boden Sie. Während sie zanken, sind über ihnen Schritte zu hören, und wenn sie aufblicken, werden sie Zeuge der erschreckenden Legende in ihrer ganzen Pracht.

Batman ist zweifellos der wichtigste Batman-Film, der jemals gedreht wurde. Tim Burton musste die Welt effektiv davon überzeugen, dass Batman ernst genommen werden kann und dass Michael Keaton der richtige Mann für den Job ist. Keaton bringt es in dieser Eröffnungsszene mit seiner rauen Stimme und seiner leisen Drohung auf den Punkt und etabliert die Quintessenz der Figur für eine ganze Generation von Fans.

2 Superman - Superman 1978

Obwohl Kal-El kurz in der Festung der Einsamkeit gehänselt wurde, gibt er sein wirkliches Debüt als Superman erst nach fast 70 Minuten nach seinem ersten Spielfilm. Regisseur Richard Donner entscheidet sich dafür, dass die Zuschauer Kal-El und Clark Kent kennenlernen, bevor sie Superman vorstellen, wobei sich das Warten absolut lohnt.

Als ein Hubschrauber mit Lois Lane gefährlich von einem Dachvorsprung baumelt, hört Clark ihre Hilferufe und verwandelt sich schnell in sein rot-blaues Gesicht. Lois fällt aus dem Helikopter und Superman fliegt auf sie zu, um sie zu fangen, was zu Margot Kidders unvergesslichem Satz führt: "Du hast mich! Wer hat dich?!" Die Szene wird noch unglaublicher durch die Tatsache, dass alles unter Kamera gemacht werden musste, mit Donner und sein Team für visuelle Effekte schaffen neue und innovative Wege, um das Publikum glauben zu lassen, dass eine Person es könnte fliegen.

1 Batman - Batman beginnt

In Anlehnung an Donners ernsthafte Herangehensweise an Superman, Regisseur Christopher Nolan versuchte, Batman für ein neues Zeitalter neu zu erfinden. Nolan beschließt zu verstehen, was Bruce Wayne und die Kriminellen antreibt, von denen seine Stadt heimgesucht wird, was Batmans ersten echten Auftritt im Film nur verstärkt.

Die Überraschungs- und Angstelemente, die Bruce durch sein Training lernt, werden perfekt umgesetzt, als Batman eine Drogenlieferung an den Docks von Gotham vereitelt. Die verängstigten Kriminellen schnappen sich lautlos einen nach dem anderen und schließen sich zusammen, bis Batman vorbeikommt, um sie in einem atemberaubenden Bewegungsunschärfe zu erledigen. Nachdem sich der Verbrecherboss Carmine Falcone aus Sicherheitsgründen in sein Auto zurückgezogen hat, murmelt er "Was zum Teufel bist du?" Batman bricht durch das Schiebedach und zieht Falcone heraus und antwortet mit einem bedrohlichen Knurren "Ich bin Batman".

Nächste20 Schauspieler, die ihre Co-Stars NICHT küssen wollten

Über den Autor