„Avatar 3“ stellt James Cameron vor eine gewisse Herausforderung für die Fortsetzung des Films (und muss seinen Franchise-Fluch vermeiden)

click fraud protection

„Avatar 3“ stellt James Cameron vor eine völlig neue Herausforderung und muss die Probleme vermeiden, mit denen andere Franchises, an denen Cameron gearbeitet hat, konfrontiert sind.

Zusammenfassung

  • „Avatar 3“ ist James Camerons erstes Threequel, das für den renommierten Filmemacher, der für erfolgreiche Fortsetzungen bekannt ist, eine Herausforderung darstellt.
  • Es ist bekanntermaßen schwierig, den dritten Film einer Reihe richtig hinzubekommen, da er häufig hohen Erwartungen und enttäuschenden Zuschauern zum Opfer fällt.
  • Trotz Camerons mangelnder Erfahrung mit Threequels gibt es aufgrund seiner Erfolgsbilanz, Erwartungen zu übertreffen und Blockbuster-Hits abzuliefern, immer noch Hoffnung für Avatar 3.

Avatar 3 stellt eine Herausforderung dar, der sich James Cameron in seiner Karriere als Regisseur noch nie gestellt hat – und es müssen die Probleme vermieden werden, unter denen die anderen Franchises, an denen Cameron gearbeitet hat, leiden. Nach dem phänomenalen kritischen und kommerziellen Erfolg von

Avatar: Der Weg des Wassers bewiesen, dass die Benutzerbild Franchise ist nicht nur ein One-Trick-Pony, die Vorfreude ist so groß wie nie zuvor Avatar 3. Cameron hat angedeutet, dass der dritte Film das Publikum von den Ozeanen entführen wird Der Weg des Wassers zu den Vulkanen von Pandora, wo der „Ash People“-Clan der Na’vi lebt. Dieses neue Setting verspricht ein weiteres explosives, actiongeladenes Science-Fiction-Epos.

Im Vorfeld Der Weg des Wassers, Camerons Fans hatten keinen Grund zur Sorge, denn er hatte eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Produktion zufriedenstellender Fortsetzungen. Außerirdische Und Terminator 2: Tag des Jüngsten Gerichts wurden gefeiert als zwei der großartigsten Fortsetzungen aller Zeiten, die auf ihren klassischen Vorgängern aufbauen und eine größere, mutigere und emotional bereichernde Geschichte bieten. Nur wenige Filmemacher sind für ihre Fortsetzungen so bekannt wie Cameron. Aber dritte Filme sind ein ganz anderes Spiel. Avatar 3 wird das erste Threequel sein, bei dem Cameron Regie geführt hat in seiner gesamten Karriere, und es ist viel schwieriger, sie richtig zu machen.

„Avatar 3“ wird James Camerons erstes Threequel sein

Cameron hat noch nie zuvor bei einem Threequel Regie geführt, also betritt er damit Neuland Avatar 3. Jeder Film, bei dem Cameron Regie geführt hat, war entweder eine originelle Geschichte Der Abgrund oder Wahre Lügen, ein Dokumentarfilm, eine Dramatisierung eines historischen Ereignisses, wie Titanicoder die erste Fortsetzung einer Franchise. Die einzigen Fortsetzungen, bei denen er jemals Regie geführt hat – Außerirdische, T2, und natürlich, Avatar: Der Weg des Wassers – waren der zweite Eintrag einer Reihe. Der zweite Film muss einfach den Originalfilm übertreffen, was keine leichte Aufgabe ist, aber der dritte Film ist noch schwieriger, weil er den ersten und den zweiten Film übertreffen muss.

Sein Regiedebüt war eine Fortsetzung, Piranha II: Das Laichen, aber er ist nur dem Namen nach der Leiter dieses Projekts, da er kurz nach Produktionsbeginn entlassen und ersetzt wurde. Benutzerbild wird das erste Mal sein, dass Cameron sein eigenes Franchise gründet und es bis zum Ende durchhält. Während er die Fortsetzungen von weitergab Außerirdische Und T2 Für andere Direktoren wird er an der Spitze stehen Benutzerbild Saga für ihre gesamte Dauer. Er hat Pläne, möglicherweise bis zum Ziel zu gehen Avatar 7 wenn die Nachfrage des Publikums da ist. Aber zuerst, Er muss das Threequel richtig machen.

Ausführender Produzent Ovidio G. Assonitis übernahm bekanntermaßen die kreative Kontrolle über Piranha II: Das Laichen von Cameron.

Es ist bekanntermaßen schwierig, den dritten Film in einem Franchise richtig hinzubekommen

Es ist bekanntermaßen schwierig, den dritten Teil einer Filmreihe auf die Beine zu stellen; Dies wird üblicherweise als „Threequel-Fluch“ bezeichnet. Es gibt einige zufriedenstellende Threequels – Toy Story 3, Vor Mitternacht, Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs – aber es gibt noch viel mehr enttäuschende: Kiefer 3D, Sam Raimis Spider-Man 3, Der Pate Teil III, X-Men: The Last Stand, Die Matrix-Revolutionen, Der Dunkle Ritter erhebt sich, Ant-Man und die Wespe: Quantumania. Die Erwartungen an einen dritten Film sind höher denn je (vor allem, wenn die ersten beiden wirklich großartig waren), und es ist fast unmöglich, diese Erwartungen zu erfüllen.

Camerons eigene Franchises waren nicht immun zum Threequel-Fluch in der Vergangenheit, aber das liegt zum Teil daran, dass er nicht am Ruder war. Nach der Fortsetzung von Ridley Scotts Horror-Meisterwerk Außerirdischer mit dem Actiongeladenen Außerirdische, David Fincher übernahm Außerirdischer 3 und litt unter Studiostörungen. Der Terminator Das von Cameron ins Leben gerufene Franchise hatte nicht nur ein, sondern zwei enttäuschende Threequels. Jonathan Mostows Terminator 3: Aufstieg der Maschinen wurde dafür kritisiert, ein allgemeiner Actioner zu sein, und Tim Millers Terminator: Dunkles Schicksal, das jeden Beitrag neu verband-T2 Fortsetzung war ein überkompliziertes Durcheinander. Avatar 3 muss viel besser sein als das Außerirdischer threequel und eines der Terminator Dreiquels.

Warum es immer noch Hoffnung für Avatar 3 gibt

Nur weil Cameron noch nie zuvor ein Threequel geschafft hat, heißt das nicht, dass es keinen Grund zur Hoffnung gibt Avatar 3. Er hätte vielleicht keinen erfolgreichen dritten Film gedreht, aber Auch als Regisseur hat er nie versagt. In Camerons Filmografie ist es zu einem Trend geworden, dass sogenannte Experten davon ausgehen, dass seine Filme scheitern und am Ende zu einer der größten Erfolgsgeschichten der Kinogeschichte werden. Das ist passiert mit Titanic, Benutzerbild, Und Avatar: Der Weg des Wassers. Von allen wurde erwartet, dass sie bombardieren, und am Ende zählten sie alle zu den größten Blockbustern aller Zeiten. Hoffentlich setzt sich dieser Trend fort Avatar 3.