The Flash Staffel 5: Die 7 größten Fragen nach Episode 12

click fraud protection

Achtung: Dieser Artikel enthält Spoiler für The Flash Staffel 5, Folge 12!

In Die BlinkenStaffel 5, Folge 12, versuchte das Team einen anderen Ansatz zu verfolgen, um Cicada zu besiegen. Anstatt den Bösewicht zu bekämpfen, dringt Team Flash in das Gehirn seiner Nichte Grace ein, um sie aus ihrem Koma zu wecken. Die Dinge liefen jedoch nicht nach Plan. Zuerst ging Nora alleine los, was dazu führte, dass sie in Graces Gedanken stecken blieb. Dann mussten Barry und Iris sie durch Noras Erinnerungen retten und sie zwingen, sich mehr emotionalen Gefühlen über die Realität einer Barry-losen Zukunft zu stellen.

Am Ende scheint die Reise mehr geschadet als genützt zu haben. Es stellt sich heraus, dass Grace Metamenschen genauso hasst wie ihr lieber alter Onkel. Als Grace herausfand, wer Nora war, griff sie den Flitzer an und schwor, Cicada zu beschützen. Sie liegt vielleicht im Koma, aber Grace hat jedes Wort gehört und viele der hasserfüllten Dinge, die Orlin gegen Metamenschen gesagt hat, in sich aufgenommen.

Verwandt: The Flash neckt den nächsten großen Bösewicht als Red Death, einen bösen Batman

Unnötig zu erwähnen, dass nach der neuesten Folge von viel in der Luft bleibt Der Blitz Staffel 5. Hier sind die Fragen, die wir zum Thema "Erinnerungsstücke" haben.

7. Ist Grace ein Metamensch?

Grace mag Metamenschen wie ihren Onkel hassen, aber was ist, wenn sie einer ist? Diese Folge von Der Blitz enthüllte, dass Grace ein Splitterstück des Satelliten in ihrem Gehirn hat, ein Objekt mit einer extremen Menge dunkler Materie darin. Wir wissen bereits, dass jedes Objekt, das mit den Satellitenfragmenten in Kontakt kommt, diesem Objekt die Kraft verleiht, es in. zu verwandeln Meta-Technologie. Wenn das Objekt in diesem Fall Graces Gehirn ist, würde das ihr nicht metamenschliche Kräfte verleihen? Was, wenn die dunkle Materie sie dazu gebracht hat, telepathisch zu werden? Könnte Grace hier die wahre Bedrohung sein?

Grace hat allen Grund, Metamenschen zu hassen. Sie sah zu, wie ihre Eltern an einer Meta-Attacke starben und verlor beinahe ihr eigenes Leben. Wenn sie Kräfte hat, benutzt sie diese vielleicht, um ihren Onkel und Dr. Ambres unbewusst zu kontrollieren. Grace glaubt, dass ihr Onkel ein Held ist: Was wäre, wenn ihr Verstand das wörtlich nahm und ihn in Cicada verwandelte, den Mann, der Metamenschen tötet? Sie könnte Dr. Ambres auch dazu bringen, Cicada zu helfen und seine Wut zu schüren. Dies könnte auch erklären, wie Grace selbst im Koma alles um sich herum hören kann und warum ihre Abwehrkräfte während Noras Eindringen in ihren Geist so stark waren.

6. Warum missbraucht Barry bereits die Metahuman-Heilung?

In Der Blitz Folge 10, als das metahumane Heilmittel zum ersten Mal erwähnt wurde, machte Caitlin dem Team das Versprechen, es niemals gegen ihren Willen bei jemandem anzuwenden. Zwei Episoden später schwört Barry bereits, es zu benutzen, um Cicada zu stoppen. Es scheint, als hätten die Zuschauer Recht, den Zweck einer solchen Heilung in Frage zu stellen, die überhaupt existiert. Wird das Team ihn davon abhalten, so drastische Maßnahmen zu ergreifen? Oder wird sich ihre Meinung ändern, wenn sie wissen, was sie jetzt aus der Zukunft wissen? In Das Flash-Museum der Zukunft erfährt Barry, dass er Cicada nie gestoppt hat und dabei über 152 Menschen getötet wurden. Sicherlich haben solche Nachrichten einen Einfluss auf Barrys Denkweise.

EXKLUSIV: Die beliebtesten Superhelden-Shows von 2018

Es ist ein rutschiger Abhang, wenn Barry das Heilmittel bei jedem bösen Metamenschen anwenden möchte, dem er gegenübersteht. Hoffentlich können Caitlin und Cisco ihn zur Vernunft bringen, so unwahrscheinlich das auch erscheinen mag, da seine Zukunft und seine Stadt auf dem Spiel stehen. Und wenn sich herausstellt, dass Grace ebenfalls Kräfte hat, würde Barry dasselbe gegen ein Kind unternehmen, obwohl er weiß, was Iris Nora angetan hat?

5. Wann findet Nora heraus, dass Barry der Blitz ist?

Als Nora ein Kind war, sagte Iris ihr, dass Barry der größte Fan von The Flash sei. Irgendwann kommt Nora, um die Wahrheit und ihre eigenen Kräfte zu erfahren. Ist das etwas, was Iris ihr erzählt oder etwas, das Nora selbst herausfindet? Nora weiß jetzt, dass Iris alles getan hat, um sie zu beschützen und sie davor zu bewahren, wie Barry zu enden, aber das ist eine Lektion, die sie in Zukunft noch nicht gelernt hat. Ist die Entdeckung der Wahrheit über ihren Vater eine weitere Sache, die Nora zu Eobard Thawne getrieben hat?

Mehr über Noras Vergangenheit zu wissen, kann helfen, die Beziehung zwischen ihr und Thawne zu beleuchten. Wie sie dazu kam, für ihn zu arbeiten und warum er ihr hilft, Cicada zu besiegen, sind immer noch zwei von Der Blitz die größten Fragen der fünften Staffel, und jede Episode hat uns einer Antwort nur ein wenig näher gebracht. Es bleibt auch die Frage, wie sehr sich die Zukunft ändern wird, da Nora weiß, wie sehr Iris sich wirklich interessiert.

4. Ändert Iris, die den Central City Citizen zwei Jahre früher anfängt, die Zeitachse?

Am Ende der Episode hat Iris beschlossen, den Central City Citizen zu starten. Nora merkt an, dass die Zeitung ursprünglich im Jahr 2021 gegründet wurde und dass Iris die Geschichte verändert. Aus Noras Tagebuch haben wir gelernt, dass "die zeitleiste in maleabe“, aber was bedeuten all die Veränderungen für die Zukunft? Bedeutet das nun, dass das Papier früher erstellt wurde, auch das Krisendatum nach oben? Könnten Der Blitz Sehen Sie im Finale der fünften Staffel, dass Barry bereits in einer Krise verschwindet?

Der Blitz hat in dieser Saison schnell und locker mit der Timeline gespielt, und wenn alles vorbei ist, könnte die Zukunft ganz anders aussehen. Die Charaktere scheinen jedoch nicht allzu besorgt über ihre Handlungen oder darüber zu sein, dass Nora in der Vergangenheit ihre Begrüßung lange überschritten hat. Es wird interessant sein zu sehen, was passiert, wenn ihre Aktionen sie endlich einholen.

Weiterlesen:Flash-Theorie: Barry verschwindet dank Nora früh

1 2

Warum Titans Staffel 4 anders sein muss (und wie es sein kann)

Über den Autor