Zusammenfassung des Urteilsverlusts: Gutes Gameplay, fragwürdige Geschichte

click fraud protection

Die Bewertungen stehen an Verlorenes Urteil und obwohl der allgemeine Konsens positiv ist, gibt es definitiv einige gemischte Bewertungen. Verlorenes Urteil Hahat es geschafft, gute Kritiken zu erhalten, wobei viele die Fähigkeit des Spiels anführten, auf dem Fundament des ersten Titels aufzubauen und sich deutlich von den anderen zu trennen Yakuza Franchise, aber nicht jeder kann sich auf die Geschichte des Spiels einigen.

Japanische Veröffentlichung Famitsu gelobt Verlorenes Urteilvor dem Embargo, um den Fans eine frühe Vorstellung davon zu geben, was sie von dem Spiel erwarten können. Sega hat das Spiel erst vor ein paar Monaten angekündigt, also hat es nicht allzu lange gedauert, aber die Messlatte für die Qualität wurde mit jedem konsequent höher gelegt Yakuza Eintrag und der erste Beurteilung Titel. Die Erwartungen sind ziemlich hoch und allem Anschein nach hat das Team ziemlich solide Arbeit geleistet, um eine würdige Fortsetzung abzuliefern.

Obwohl einige Kritiker nicht so scharf darauf sind 

Verlorenes Urteil wie bei anderen scheint der allgemeine Konsens darauf hinzuweisen, dass das Spiel zumindest Spaß macht, zumal das Spiel eine 83 bei Metacritic hat. Einige haben festgestellt, dass die Geschichte ihre eigentlichen Themen und ihren ernsten Inhalt klanglich stört, während andere sie als spannendes juristisches Drama empfinden. Das heißt, viele Rezensionen geben das auch an Verlorenes Urteil macht einen guten Job beim Bauen auf den Kernelementen des ersten Spiels und entwickelt sich als eigenständige Einheit zu den angrenzenden Yakuza Franchise. Vor diesem Hintergrund sagen Kritiker:

Cody Gravelle - 5/5 - Bildschirm-Rant

"Das verlorene Urteil ist einfach atemberaubend. Die dicht gepackte Erzählung fesselt immer wieder, während die Gameplay-Systeme die Navigation zu jedem ihrer fesselnden Erzählschläge zu einem aufregenden Erlebnis machen. Judgement fühlte sich zwar eher wie ein Proof of Concept dafür an, wie ein Yakuza-Spin-off durchgeführt werden könnte, aber seine Fortsetzung ist ein Beweis dafür, dass es mehr geben muss. Lost Judgment ist eine prägende Veröffentlichung von Ryu Ga Gotoku Studio, einem der besten Spiele des Jahres 2021 und das seltene Fortsetzung, die die Identität ihrer Serie bewahrt und gleichzeitig fast jedes Element ihrer Vorgänger."

Tristan Ogilvie - 7/10 - IGN

"Trotz seiner faszinierenden Krimi-Prämisse kann die Hauptgeschichte von Lost Judgment ihre Spannung nicht aufrechterhalten. Weg ins Ziel und seine Detektivmethoden bleiben nur unwesentlich weniger oberflächlich als die des Vorgängers Spiel. Die fleischigen Undercover-Nebengeschichten in und um die Seiryo High School ließen mich jedoch stundenlang spielen, auch nach dem Main Story-Credits waren gerollt und enthüllten dabei viele lustige Überraschungen, die ich vielleicht nie gefunden hätte, wenn mich die Klassenzimmerkoffer nicht auf dem Haken."

Callum Williams - 4/5 - Spiel Rant

"Es mag an Detektivelementen fehlen und sein dritter Akt ist langsam, aber es macht das mehr als wett, indem es spektakellastige Versatzstücke, ein fesselndes Geheimnis und eine Fülle fantastischer Nebenmissionen bietet. Ob eingefleischter Fan des Yakuza-Franchise oder Neuling, der wissen möchte, worum es bei dem ganzen Trubel geht, Lost Judgment ist ein spannendes Abenteuer, das man sich nicht entgehen lassen sollte."

Hirun-Schreier - 4/5 - SpieleRadar

„Lost Judgement beweist, dass eine Fortsetzung sich offen iterativ anfühlen und dennoch erfolgreich sein kann. Es gibt relativ wenige Änderungen gegenüber Yagamis ursprünglichem Ausflug außerhalb der größeren Tiefe zu einem bereits bombastischen Kampfsystem, aber das ist keine schlechte Sache, wenn das, was vorher kam, so angenehm war. Lost Judgement sorgt mit einer brillanten Auswahl an Nebenfällen und Charakteren für viel Lachen, aber es geht entscheidend mit Traumata und Mobbing mit erfrischender Ehrlichkeit und stählerner Überzeugung um, wenn es nötig ist."

Kazuma Hashimoto - Keine Punktzahl - Polygon

„Obwohl Lost Judgment versucht, ein Gespräch über Mobbing und sexuelle Belästigung zu eröffnen, treten diese Themen schließlich zugunsten des bombastischen Dramas in den Hintergrund. Lost Judgment gelingt es, ein japanisches Rechtsdrama nachzuahmen, aber es ist ein mittelmäßiges, das hätte von einem kleineren Umfang oder zumindest einem besseren Verständnis dessen profitiert, was es zu kommentieren versucht An."

Trotz der guten Bewertungen besteht leider eine ordentliche Chance Verlorenes Urteil wird der letzte Eintrag sein in der Serie aufgrund eines ziemlich einzigartigen Problems in Bezug auf einen der Schauspieler des Spiels. Johnny & Associates, die Talentagentur, die den Schauspieler Takuya Kimura vertritt, bemüht sich, die Spiel von der Veröffentlichung auf Steam ab, da Kimura sein Abbild nicht in PC-Spielen für eine unbekannte Person haben möchte Grund. Es wird angenommen, dass Sega infolgedessen die gesamte Serie streichen könnte, aber es besteht auch die Möglichkeit, dass der Herausgeber von nun an keine zukünftigen Spiele auf dem PC veröffentlicht.

Ab sofort ist geplant Yakuza ein rundenbasiertes Strategie-Franchise sein, während Beurteilung wird den bombastischeren Echtzeitkampf beibehalten, der einst eine tragende Säule der Serie war. Wenn Beurteilung abgesagt wird, ist es unklar, ob Sega sich bemühen wird, eine andere Serie zu finden, durch die sie ersetzt werden kann, oder ob sie sich einfach verdoppeln wird Yakuza für die absehbare Zukunft.

Verlorenes Urteil erscheint am 24. September 2021 für Xbox One, Xbox Series X/S, PS4 und PS5.

Red Dead Redemption Remaster macht mehr Sinn als die GTA-Trilogie

Über den Autor