Warum so viele moderne Horrorfilme in den 1980er Jahren spielen

click fraud protection

Ab Ende der 2000er Jahre Horror-Filme Set in den 1980er Jahren sind bei Fans des Genres immer beliebter geworden. Von Reboots bis Remakes befinden sich Slasher mitten in ihrer eigenen Renaissance und Kultklassiker, die ein Subgenre definiert haben, werden für ein modernes Publikum neu aufgelegt. Fast jedes Jahr präsentiert ein neuer Horrorfilm oder eine neue Fernsehserie die 1980er und noch genauer 1984. Es gibt zahlreiche Gründe, dieses Setting einzubeziehen, aber eine unbestreitbare Tatsache ist, dass die 1980er Jahre bei weitem Das beste Jahrzehnt für Horrorfilme.

2009 führte Ti West Regie Das Haus des Teufels, die verschiedene Verweise auf ikonische Slasher der 1980er Jahre und die „satanische Panik“ enthält, die während des Jahrzehnts in Echtzeit auftrat. Er verschmilzt kunstvoll die Ängste, die er mit Schrecken erzeugt hat, mit der äußeren Panik der 80er Jahre, während Babysitter Samantha Hughes (Jocelin Donahue) um ihr Leben kämpft. Sechs Jahre später wurde Todd Strauss-Schulsons

Die letzten Mädchen(2015). Im Jahr 2016 wurde die sehr erfolgreiche Science-Fiction-Horrorserie, Fremde Dinge, wurde auf Netflix uraufgeführt und entführte seine Zuschauer sofort in eine nostalgische Reise durch The Upside Down aus den 1980er Jahren.

Der nächste bemerkenswerte Horrorfilm mit einem Setting aus den 1980er Jahren war Andy Muschiettis Remake von ES (2017). Es folgte The Losers Club im Sommer 1989, als sie gegen Pennywise The Dancing Clown kämpften. Sommer 84(2018) brachte Elemente des beliebten 1980er-Jahre-Themas einer Gruppe von Kindern zusammen, die gemeinsam ein Verbrechen aufklären. Angesichts dieses steigenden Trends hieß die neunte Staffel von Ryan Murphys Horror-Fernsehserie Amerikanische Horrorgeschichte: 1984, und nahm großen Einfluss von Slasher-Filmen, dem Stil dieser Ära und realen Verbrechen aus dem Jahrzehnt. Die oben genannten sind nur eine Handvoll zeitgenössischer Horrorfilme und Fernsehsendungen, die bewiesen haben, dass die 1980er Jahre die derzeit beliebteste Horrorkulisse sind.

Warum der Horror der 1980er-Jahre heute so beliebt ist

Die 1980er Jahre brachten alle neuen Subgenres zum Horror, von Slasher-Filmen bis hin zu Hütten im Wald-zentrierten Filmen wie Der böse Tod. Sie waren damals bei Jugendlichen und Erwachsenen sehr beliebt. Als der Horror begann, sich von diesen beliebten Subgenres zu entfernen und sie sogar in Filmen wie Wes Cravens zu kritisieren begann Schrei(1996) gehörten sie der Vergangenheit an und sind nun von Nostalgie für Fans umhüllt. So wie sich Stile von einem Jahrzehnt zum nächsten verschieben, so ändern sich auch beliebte Einstellungen und Referenzen in Horrorfilmen. Wenn das Reagan/Bush-Schild von 1984 auf dem Vorgarten der Wheelers erscheint, führt es den Betrachter zurück zu dieser bestimmten Wahl und zu diesem Zeitpunkt, über den er dann nachdenken kann.

Ein Teil der Popularität der 1980er-Jahre kann auf Nostalgie und den Wunsch nach einer scheinbar einfacheren Zeit im Leben zurückgeführt werden. Häufiger basiert es auf dem Interesse an historischen Ereignissen, die sich zu dieser Zeit ereigneten, wie „satanische Panik“ und Serienmörder aus diesem Jahrzehnt; zwei besonders beliebte Beispiele dafür sind Richard Ramirez (Der Nachtpirscher) und Jeffrey Dahmer. Das Jahrzehnt selbst war voller Horror aus dem wirklichen Leben, und indem es als Handlungsinstrument verwendet wird, erhöht es den Terror jeder Film- oder Fernsehserie. Andere Filme, wie z Die letzten Mädchen, nutzen Sie die Gelegenheit, abgenutzte Tropen vollständig zu untergraben, wie es getan wurde, indem das letzte Mädchen des Films völlig selbstbewusst gemacht wurde. Daher kann das Setting verwendet werden, um beliebte Subgenres neu zu konfigurieren, um ein zeitgenössisches Publikum zu unterhalten, das von Vorhersehbarkeit ausgebrannt ist.

Letztlich sind die 1980er Jahre ein beliebter Schauplatz für zeitgenössische Horror-Filme aus verschiedenen Gründen, darunter die Fähigkeit, veraltete Tropen in Frage zu stellen, Subgenres neu zu erfinden, Nostalgie getriebene Vorliebe und nutzen historische Ereignisse, um die Horrorelemente einer Geschichte besser mit zu verstärken Wurzeln aus dem wirklichen Leben. Es scheint nicht, dass das Setting in absehbarer Zeit an Popularität verlieren wird und mit einer Fülle aufregender Reboots und Remakes am Horizont begrüßt die Horror-Community es offen.

Der Batman-Trailer unterstützt zwei große Bruce-Wayne-Theorien

Über den Autor