OnePlus hat gerade die Open Beta von OxygenOS 12 gestartet und sie sieht ziemlich gut aus

click fraud protection

Die OnePlus9 und 9 Pro sind zwei der besten des Jahres Android Smartphones, und jetzt werden sie mit der Open Beta von OxygenOS 12 noch besser. Diese Nachricht kommt dicht auf den Fersen von OnePlus kündigt seine tiefere Zusammenarbeit mit der Schwestermarke Oppo an ein brandneues Betriebssystem für die Smartphones beider Unternehmen zu entwickeln. Ab 2022 wird dieses neue „vereinheitlichte und aktualisierte“ Betriebssystem die Plattform sein, die auf OnePlus- und Oppo-Telefonen gleichermaßen verwendet wird. Zuvor hat OnePlus jedoch noch einen letzten Build von OxygenOS zur Verfügung gestellt.

Wie der Name schon sagt, basiert OxygenOS 12 auf Android 12. Android 12 bietet viele aufregende systemweite Funktionen, darunter flüssigere Animationen, ein neues Datenschutz-Dashboard, intuitivere Berechtigungssteuerungen usw. Wie bei jedem Android-Update hat jedoch jeder Hersteller seine eigene Meinung dazu, wie eine neue Version von Android aussehen sollte. Bei den Pixel-Geräten von Google ist das Material You

. Für Samsung ist One UI 4.0 mehr oder weniger das gleiche One UI-Erlebnis, an das wir derzeit gewöhnt sind. Im Fall von OnePlus hat es OxygenOS 12 zu einem ziemlich wirkungsvollen Update gemacht.

Beginnen wir mit dem Design. OnePlus scheint zwar keines der Material You-Elemente zu übernehmen, die auf Pixels so stark vertreten sind, verwendet jedoch OxygenOS 12, um seine eigene Designsprache zu überarbeiten. Ein Element des neuen Designs ist ein Fokus auf "Licht und Raum." Kurz gesagt, OnePlus verwendet Licht und Schatten, um seinen Apps ein Gefühl von Tiefe zu verleihen, die es zuvor nicht gab. Im eigenen PR-Hype sprechen, OnePlus beschreibt dies wie folgt: „Optisch signalisiert der Lichtwechsel eine deutlichere Distanz, Hierarchie und durchsetzte Beziehungen erhöhen die Lesbarkeit und den Bedienkomfort. Darüber hinaus minimieren das weiche Licht und der Schatten unnötige Ablenkungen in der Benutzeroberfläche und sorgen so für ein immersiveres und komfortableres Erlebnis." OnePlus hat auch viele seiner Systemsymbole neu gestaltet, um allgemein verständlicher zu sein, zusätzlich zu neuen App-Symbolen von Erstanbietern, die auf Neumorphismus basieren. Mit anderen Worten, App-Symbole haben jetzt Schatten und Verläufe, um ein 3D-ähnliches Aussehen zu haben – ala Apples aktualisierte Symbole für macOS Big Sur. Die Kernelemente der Benutzeroberfläche sind von OxygenOS 11 größtenteils unverändert, außer dass alles hat einen frischen Anstrich.

OxygenOS 12 hat eine neue Notizen-App, einen aktualisierten Dunkelmodus und mehr

Zusammen mit der überarbeiteten Benutzeroberfläche fügt OxygenOS 12 auch eine Handvoll Funktions-Upgrades hinzu. Eine der größten Neuerungen ist etwas namens 'Work Life Balance 2.0' (auch bekannt als WLB 2.0). Mit WLB 2.0 können Benutzer zwei unterschiedliche Profile auf ihrem Gerät erstellen – eines für den persönlichen Gebrauch und eines für die Arbeit. Jeder Modus kann so angepasst werden, dass er anders funktioniert, z. B. bestimmte Benachrichtigungen einschränken, auswählen, welche Apps verwendet werden können und diese haben Modi schalten sich automatisch basierend auf einzigartigen Regeln ein (z. B. zu bestimmten Tageszeiten, Verbindung zu Ihrem Wi-Fi-Heimnetzwerk usw.) Es klingt viel mögen In iOS 15 eingeführte Fokusmodi, obwohl WLB 2.0 statt auf drei, vier oder noch mehr auf nur zwei Modi beschränkt ist.

OxygenOS 12 hat auch ein großes Upgrade für das Shelf (OnePluss dedizierter Startbildschirm für Widgets). Karten im Regal können jetzt mit verschiedenen Größen und Hintergrundbildern angepasst werden, es gibt ein neues Gesundheitskarte, die die tägliche Aktivität der OnePlus Watch anzeigen kann und mit OnePlus weiter verbessert wird Erkunden. OnePlus Scout wurde letztes Jahr für indische Benutzer eingeführt und ist im Wesentlichen ein universelles Suchwerkzeug zum Nachschlagen von Apps, Kontakten, Dokumenten, Websuchen usw. Zu den weiteren Verbesserungen gehören eine überarbeitete Notiz-App mit neuen Formatierungstools und einer Doodle-Funktion, der Dark Mode kann jetzt mit drei Helligkeitsstufen angepasst, und die neue Private Safe-App bietet eine Möglichkeit zum Speichern von Fotos, Dokumenten und anderen Dateien das sind "isoliert von anderen Apps, während sie persönlich zugänglich bleiben."

Basierend auf dem, was OnePlus enthüllt hat, sieht OxygenOS 12 aus ein solides Update für OnePlus-Benutzer. Es verfeinert die Benutzeroberfläche, fügt einige neue Funktionen hinzu und verbessert vorhandene OnePlus-Apps auf sinnvolle Weise. Es bleibt abzuwarten, wie OnePlus-Fans das im nächsten Jahr erscheinende brandneue Betriebssystem aufnehmen werden, aber als letztes letztes OxygenOS-Build, bevor dies geschieht, scheint OxygenOS 12 großartig zu sein. Die Open Beta ist ab sofort für OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro verfügbar, weitere Modelle erhalten später Zugriff. Dazu gehören OnePlus 9R 5G, 8T, 8/8 Pro, 7T/7T Pro, 7/7 Pro, Nord 2 5G, Nord 1 und Nord CE 5G.

Quelle: OnePlus

90-Tage-Verlobter: Geoffreys Sohn wendet sich nach einem Schuldspruch an Fans um Hilfe

Über den Autor