Silicon Valley: D&D Moralische Ausrichtung der Hauptfiguren

click fraud protection

Silicon Valley ist eine witzige, aber prägnante Karikatur der unzähligen Nerds und Geeks, die versuchen, in der Welt der Computer groß zu werden. Die genaue Darstellung der Technologie wurde von mehreren gelobt IT-Giganten, darunter Bill Gates, Warren Buffet und Elon Musk, die die Show lobten, indem sie sie mit ihren eigenen Erfahrungen auf diesem Gebiet verglich.

Jedoch, Silicon Valley ist nicht auf die Perspektive der Außenseiter beschränkt – tatsächlich zeigt es uns eine hinterhältige Vorschau auf Geschäftsabschlüsse, die von großen Unternehmen weggeschnappt werden, ähnlich wie es in der realen Welt passiert. Angesichts der vielfältigen Mischung von Charakteren in der Serie haben wir einige wichtige ausgewählt und sie mit ihrer entsprechenden Moralausrichtung gemäß dem in Dungeons & Dragons verwendeten System abgeglichen.

9 Jared Dunn - Rechtschaffenes Gut (Kreuzfahrer)

Jared Dunn ist Richards engster Freund, obwohl dieser nicht immer merkt, wie viel Jared für ihn opfert. Er war schon immer ein freundlicher Mann, der sich dafür entschieden hat, das Wohlbefinden und den Komfort der Menschen über sein eigenes zu stellen. Wir sehen dies, als Jared der Gang verrät, dass sein richtiger Name Donald war – aber er hatte nicht das Herz, den Fehler zu korrigieren.

Als Kreuzritter ist Jared der Erste, der alle Fälle von Frauenfeindlichkeit oder weißen Privilegien ausspricht, selbst wenn es von ihm kommt Idol, Richard, wie wir sehen, als er Letzteren tadelt, dass er Jìan-Yáng gegenüber offen rassistisch ist, weil er ihn aus dem Gefängnis geworfen hat Inkubator.

8 Monica Hall - Neutral Gut (Wohltäter)

Monica ist der Klebstoff, der Rattenfänger zusammenhält, da sie die einzige in der Gruppe mit Geschäftssinn ist. Sie hat oft versucht, den Jungs zu helfen – sie glaubt an sie und ihren Algorithmus, wenn es sonst niemand tun würde. Monica ist eine wahre Wohltäterin; Sie ist bestrebt, Menschen mit allem zu helfen, was sie hat.

Sie ist auch eine der ganz wenigen Menschen, die dem Unternehmen bis zum Ende treu geblieben sind und ein Angebot von ablehnten Laurie Bream will eine Partnerschaft eingehen, damit sie die Investitionen von Pied Piper als Finanzchefin abwickeln kann Offizier. Monica ist mit viel Geduld gesegnet, da sie mehrere Jahre mit den aufgeblasenen Egos von Richard und seinem Team umgehen konnte.

7 Dinesh Chugtai - Chaotisch Gut (Rebell)

Dinesh Chugtai ist eines der Kernmitglieder in Richards Team und hilft ihm, den Pied Piper-Algorithmus von Grund auf aufzubauen. Er ist im Allgemeinen ein netter Kerl, kann aber manchmal grausam und nicht vertrauenswürdig sein, wie man sieht, wenn er sich weigert, Richard den Algorithmus an PiperChat zu leihen, einer Tochtergesellschaft von Pied Piper, deren CEO er war.

Als Rebell nimmt Dinesh jede Demütigung seiner Männlichkeit oder seiner Intelligenz sehr ernst – in einem Fall schmiedet er einen Plan, einen Typen zu ermorden, weil er mit einem Mädchen zusammen war, das Dinesh wollte. Seine inkonsistente Persönlichkeit führt zu mehreren Problemen, etwa wenn er versucht, den Respekt seiner Mitarbeiter zu gewinnen, indem er sinnloses Zubehör für seinen neuen Tesla beschafft.

6 Richard Hendricks - Lawful Neutral (Richter)

Richard ist ein schüchterner, schüchterner Mann, der aussieht, als hätte er die Sonne seit Jahren nicht gesehen – was wahrscheinlich zutrifft, weil er seine wachen Stunden damit verbringt, wütend an seinem Schreibtisch zu programmieren. Richard weist einige für den Richter typische Eigenschaften auf, wie zum Beispiel seine akribischen Erwartungen, wenn es um sein Projekt geht.

Zum Beispiel fordert er die Jungs regelmäßig auf, ihre Arbeit aufzuzeichnen, falls etwas schief geht (dieser Rat wird oft ignoriert, mit komischen Ergebnissen). Richard ist ein prinzipientreuer Charakter, sei es, dass er sich weigert, an große Technologieunternehmen zu verkaufen oder eine Idee hat, ein kostenloses Internet für alle zu schaffen: ohne Werbung, Ablenkung oder Überwachung.

5 Laurie Brasse - Wahre Neutralität (unentschlossen)

Laurie Bream ist so kalt und berechnend, dass sie genauso gut ein Roboter sein könnte. Trotzdem verleiht ihr ihre Erfahrung eine starke Rolle in der Geschichte – eine, die sie übernimmt, nicht weil sie an Rattenfänger glaubt, sondern weil sie an das Geld glaubt, das der Algorithmus bereitstellt generieren.

Ihre Wahre Neutralität ist am besten sichtbar, wenn sie Monica fast unmittelbar nach der Geburt zu einem Treffen einlädt – was zeigt, dass nicht einmal etwas so Intensives ihren Fokus ändern könnte. Laurie trifft Entscheidungen nur auf der Grundlage von Zahlen und findet subjektive Daten krass, vernachlässigbar und ohne wissenschaftlichen Wert.

4 Erlich Bachman - Chaotisch Neutral (Freigeist)

Erlich Bachman wird genauso gehasst wie geliebt. Aus diesem Grund haben wir ihn als Freigeist klassifiziert – als einen, der sozusagen im Takt seiner eigenen Trommel marschiert. Erlich besitzt das Hacker Hostel, in dem Richard und die anderen Mitglieder von Pied Piper zuerst ihr Produkt entwickeln.

Herkömmlich verhält er sich selten: Er fuhr ein Auto, das mit den Logos seiner früheren Firma beklebt war, auch wenn ihm durch seine Rattenfänger-Aktien ein beachtlicher Gewinn gesichert wurde. Erlichs Natur führt ihn in ein Kloster in Tibet, wo er leider von Männern, die von Gavin Belson bezahlt wurden, als Gefangener zurückgehalten wird.

3 Bertram Gilfoyle - Gesetzliches Böses (Dominator)

Gilfoyle ist der klügste Programmierer im Unternehmen, außer Richard wahrscheinlich. Er neigt dazu, seine eigene Trompete zu blasen und wird beredt über seine großartigen Errungenschaften in der Computerprogrammierung. Als Dominator spielt Gilfoyle gerne Gedankenspiele mit anderen, um seine Intelligenz zu beweisen – diese anderen Leute sind normalerweise auf Dinesh beschränkt, der die Hauptlast von Gilfoyles Größenwahn tragen muss.

Er gibt vor, nervös zu sein, und schließt sich einem satanistischen Kult an, um seine Verachtung gegenüber der organisierten Religion zu zeigen; aber in Wirklichkeit lebt er innerhalb eines eng gebundenen Satzes von Codes und wird sehr ängstlich (obwohl keine Emotionen auf seinem Gesicht erscheinen), wenn seine Ideen nicht wie geplant verlaufen.

2 Jìan-Yáng - Neutrales Böse (Übeltäter)

Jìan-Yáng ist ein Ex-Pat aus China, der Erlichs Inkubator mit Richard, Gilfoyle und Dinesh teilt. Anfangs scheint er ein stiller, schüchterner Mensch zu sein, der sich selten in Rattenfänger-Diskussionen einmischt. Im Laufe der Serie beginnt er jedoch, den Übeltäter zu porträtieren – eine gefühllose Person, die keine Skrupel hat, das Leben von Menschen auf seinem Weg auszureißen.

Das zeigt sich erst, wenn er Erlichs einfache Regeln der Haushaltspflege ablehnt, etwa wenn er Müll verbrennt oder Flüssigkeit in den Festmüllbehälter schüttet. Jìan-Yángs Ziel ist es, den Erfolg von Piped Piper nachzuahmen, nach Hause zurückzukehren und eine verdünnte Version des Algorithmus für den chinesischen Markt neu zu erstellen.

1 Gavin Belson - Chaotic Evil (Zerstörer)

Gavin ist die Personifikation des chaotischen Bösen – seine Gier nach Macht wird nur von seiner Rachsucht gegenüber denen übertroffen, die seine Ehre beleidigen. Er ist der am längsten laufende Antagonist der Show, der zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Stimmungen auftaucht und nur versucht, die Hoffnung von Richard Hendricks und Pied Piper zu zerstören.

Er porträtiert alle klassischen Zeichen des Zerstörers – Egoismus, Brutalität, Instabilität und voller bösartiger Absichten. Seine Pläne gelingen jedoch nie und zwingen ihn in Situationen, in denen er in einem Wutanfall das Innere seines Hauses zerstört (immer wegen etwas, das mit Rattenfängers Erfolg zu tun hat).

NächsteReservierungshunde: Welcher Charakter basiert auf Ihrem Sternzeichen?

Über den Autor