Warum Zack Snyders "Faithful" King Arthur Film unmöglich ist

click fraud protection

Zack Snyder deutete an, dass einer seiner nächsten Filme eine "treue" Adaption von. sein wird König Arthur, aber das ist nicht möglich, wenn man die vielen Geschichten da draußen bedenkt. Das Projekt befindet sich noch in der Anfangsphase, und es gab keine offiziellen Ankündigungen dazu, nur Snyders Wort. Allerdings gibt es bei der Idee einer "treuen" Version von König Artus bereits ein massives Problem: Es ist unmöglich, den komplexen und vielfältigen Artuslegenden treu zu bleiben.

Im Interview mit Minutemenum für seine kommende Version von. zu werben Gerechtigkeitsliga, Snyder sagte, dass er "Ich dachte über eine Art Nacherzählung nach, wie eine wirklich getreue Nacherzählung dieses mythologischen Konzepts der Artus. Wir werden sehen. Vielleicht kommt das irgendwann." Er hat nicht näher ausgeführt, was der Film beinhalten könnte oder wann er veröffentlicht werden würde.

Es gibt zwar nicht viele Informationen über Zack Snyders potenzieller King Arthur-Film Jenseits dieser kurzen Aussage hat die Idee einer "treuen" Nacherzählung von König Artus bereits eine ganze Menge Kritik auf sich gezogen. Es ist unmöglich, eine getreue Nacherzählung von König Artus zu erstellen, da es keine wahre Artus-Legende gibt. Stattdessen existieren jahrhundertelange Geschichten, wobei für jede Geschichte unterschiedliche Iterationen existieren. Snyder mag gemeint haben, dass er der historischen Figur von König Artus treu bleibt, aber selbst dann wird diskutiert, ob König Artus wirklich existiert hat.

Um zu verstehen, warum es unmöglich ist, König Artus wirklich treu zu sein, ist es nützlich, sich die Mythologie, die ihn umgibt, als Flickenteppich vorzustellen, der im Laufe der Zeit hinzugefügt wurde. Die Legende von König Arthur wurde durch Geoffrey of Monmouths Werk aus dem 12. Geschichte der Könige von Großbritannien, aber verschiedene Iterationen von Arthur erscheinen in noch früheren walisischen und bretonischen Mythen. Legende von König Artus entwickelte sich weiter aus Monmouths Werk, da andere Schriftsteller, darunter der französische Schriftsteller Chrétien de Troyes, ihre eigenen Versionen von König Arthurs Geschichte schufen. De Troyes fügte der Legende einige der bekannteren Artus-Klammern hinzu, darunter Lancelot, aber seine Version ist wie die von Monmouth keineswegs endgültig. Viele weitere Autoren erweiterten die Geschichten von König Artus, so dass die Legende in einem Zustand ständigen Wachstums existierte, der unmöglich treu angepasst werden konnte.

Vielleicht sprach Snyder in einem historischen Kontext über die Treue zu König Artus. Aber auch das ist nicht möglich, da Historiker weiterhin diskutieren, ob König Artus überhaupt existierte. Selbst wenn er es täte, würde seine Geschichte sicherlich nicht wie die heute bekannten Artusgeschichten aussehen. König Arthur als historische Figur wird im 9. Jahrhundert vorgestellt Historia Brittonum, in dem Schlachten aufgeführt sind, die er im 5. und 6. Jahrhundert gegen die Sachsen ausgetragen hat. Die Richtigkeit dieses Textes und anderer, die König Arthur erwähnen, wurde jedoch in Frage gestellt. Selbst wenn Arthur existierte, wurden diese historischen Berichte – und die Legenden von Arthur – Jahrhunderte nach seiner Datierung geschrieben, was bedeutet, dass sie auch nicht wirklich treu sein konnten.

Die Annahme, dass es eine "treue" Adaption von König Artus gibt, beseitigt die faszinierenden Komplikationen, die mit einer Mythologie, die so umfangreich ist wie die von König Artus, einhergeht. Snyder hat die Chance, der Artus-Legende seine eigene Note zu verleihen – er könnte sogar eine der weniger bekannten Artus-Geschichten adaptieren, von denen viele unterhaltsamer und bizarrer sind als dieses Publikum mag bereits vertraut sein - aber zuerst muss er die Unmöglichkeit der selbst gestellten Aufgabe erkennen und von dem falschen Konzept eines "treuen" Nacherzählung von König Arthur.

Die Batman-Figuren geben einen detaillierten Einblick in die Kostüme von Catwoman Riddler

Über den Autor