Supergirl: Grün-weißer Marsianer erklärt

click fraud protection

Supergirlist die Arrowverse-Serie, in der Außerirdische ihre Freak-Flaggen wehen lassen. Nach Kryptoniern wie Supergirl (Melissa Benoist) und Daxamiten wie Mo-El (Chris Wood), die nächste prominenteste außerirdische Rasse des DC-Universums der Erde-38 sind die Marsmenschen, dank J'onn J'onzz (David Harewood). J'onn ist natürlich der Marsmenschenjäger, der sich als Hank Henshaw ausgibt, Direktor des Alien-bekämpfenden D.E.O. Seit er sich in Staffel 1 als Marsmenschenjäger entpuppt hat, hat sich J'onn ein weiterer Marsmensch angeschlossen. M'gann M'orzz (Sharon Leal) sowie einen Angriff der bösen Weißen Marsianer abgewehrt. In dieser Woche Super-Mädchen Unter dem Titel 'Far From the Tree' erfahren wir viel mehr über J'onns Vergangenheit sowie die Geschichte des Mars.

In der letzten Staffel verließ M'gann die Erde und J'onn, um zum Mars zurückzukehren und einer Gruppe von Weißen Marsmenschen zu helfen, einen Widerstand gegen die herrschenden Weißen Marsmenschen zu bekämpfen. M'gann ist eigentlich selbst eine Weiße Marsianerin, aber eine, die immer nicht damit einverstanden war, wie die Weißen versuchten, die Grünen auszurotten. Sie rebellierte gegen die Weißen, versuchte vergeblich, einige Grüne zu retten, und versteckte sich dann jahrelang auf der Erde, bevor sie J'onn traf, der vermutlich der letzte Grüne Marsianer war. In 'Far From the Tree' ruft M'gann J'onn zurück zum Mars - mit Supergirl zu Hilfe.

Bei der Ankunft auf dem Mars in einer süßen, formverändernden Fahrt, die Agent Coulsons fliegendes Auto Lola aufsetzen würde Agenten von S.H.I.E.L.D. Zu Schande treffen J'onn und Supergirl auf M'gann und den Widerstand. J'onn ist schockiert, als er erfährt, dass er nicht der letzte Grüne Marsianer ist. Es gibt noch einen anderen, und es ist J'onns Vater, Myr'nn J'onzz (Carl Lumbly)! Myr'nn wurde nach Hunderten von Jahren in Gefangenschaft des Weißen Mars vom Widerstand befreit. Die Weißen würden es nicht wagen, Myr'nns Leben zu beenden, da er ein heiliger Mann und erster Diener von H'ronmeer, dem Marsgott, ist. In DC Comics ist H'ronmeer eher ein böswilliges Wesen, der Mars-Todesgott. Die Feuerplage, die die Marsmenschen ausgelöscht hat, ist als H'ronmeers Fluch bekannt und wurde von J'onns bösem Bruder Ma'alefa'ak ausgelöst. Jedoch, Super-Mädchen's Version der Marsreligion ist entschieden wohlwollender.

Laut dem Schöpfungsmythos des Mars, den alle Grünen Marsmenschen in ihrer Jugend lernen, war der Mars einst ein Paradies, das mit Grünen Marsmenschen blühte. H'ronmeer beschloss, seine Söhne Phobos und Diamos zu testen, um sicherzustellen, dass sie es wert waren, das Paradies zu erben. Er bot seinen Kindern zwei Geschenke an; eines war ein Buch mit heiligen Symbolen, das "die Moral, die das Leben auf dem Mars regiert", umfasste, die geteilt werden sollte, und das andere war ein Stab - eine Waffe, die nur von einem geführt werden konnte. Phobos wählte den Stab aus, was H'ronmeer wütend machte. Der Marsgott verbannte Phobos in die Unterwelt, weil er seinen Namen beschämt und eine Waffe der Gewalt gewählt hatte. Phobos und seine Nachkommen entwickelten sich zu den Weißen Marsmenschen, die sich schließlich ihren Weg zurück an die Oberfläche bahnten und die Grünen Marsmenschen ausrotteten. Dem Gleichnis zufolge sind die Weißen Marsmenschen also eigentlich ein Ableger der Grünen Marsmenschen, aber jetzt sind die J'onzz-Männer die einzigen beiden, die von der gesamten Grünen Marsmenschenrasse übrig geblieben sind. Wir erfahren auch, dass es auf dem Mars Brauch ist, die Form Ihrer Gäste anzunehmen, das heißt Super-Mädchenist eine clevere Erklärung dafür, warum die Marsmenschen meistens menschliche Gestalt annehmen, obwohl sie sich auf dem Mars befinden und die ganze Zeit in grüner und weißer Marsgestalt sein sollten. (Dadurch wird auch das ohnehin hohe CGI-Budget erheblich gespart.)

Der Stab von H'ronmeer ist eine psychische Waffe, die beiden Arten von Marsmenschen schaden kann, die sowohl von den Weißen Marsmenschen als auch vom Widerstand begehrt werden. Myr'nn J'onzz kannte seinen Standort, aber es wurde ein Wettbewerb zwischen den Weißen Marsianern und dem Widerstand, mit J'onn, Myr'nn und Supergirl an ihrer Seite, um den Stab in Besitz zu nehmen. Die Widerstandskräfte triumphierten dank Supergirls Hilfe. Am Ende bat der Widerstand J'onn und Supergirl, H'ronmeers Stab mit zur Erde zurückzubringen und zu begraben. Anstatt es auf ihre Feinde anzuwenden, wäre es ein Schritt der Widerstand, um besser zu sein als ihre Feinde, da die Weißen Marsianer ihn sicherlich gegen sie eingesetzt hätten. Supergirl und J'onn kehrten mit Myr'nn und dem Personal zur Erde zurück (obwohl der Aufenthaltsort des Personals als Das Trio hat J'onns Schiff in seiner Garage angedockt, ist eine Frage - vielleicht haben sie es begraben, bevor sie zurück in die Garage). Jetzt machen die letzten beiden Grünen Marsianer im Universum die Erde zu ihrer Heimat, genau wie zwei der letzten Kryptonier.

Super-Mädchen's Version der Marsgeschichte ist erheblich vereinfacht von den Comics, in denen einst Weiße Marsmenschen und Grüne Marsmenschen Teil waren dieselbe Rasse, wurden aber von den Wächtern des Universums, den uralten außerirdischen Wohltätern der Grünen Laterne, in zwei Fraktionen gespalten Korps. Die Weißen Marsianer besuchten auch die Erde auf dem fernen Weg und entdeckten das Metagen im Menschen, das es bestimmten Menschen ermöglicht, Superkräfte zu manifestieren. Es gab auch den Hyperclan, eine Gruppe von Weißen Marsianern, die sich als Superhelden ausgeben und von der Justice League aufgedeckt wurden. Da weder die Green Lanterns noch die Justice League (noch) in Super-Mädchen's Earth-38, der den Schöpfungsmythos des Mars auf ein einfacheres Gleichnis reduziert und den emotionalen Kern der Geschichte über macht Ein Vater, der sich mit Supergirls Hilfe mit seinem lange verlorenen Sohn wiedervereinigte, machte die Geschichte des Mars schmackhafter und mächtiger zum Super-Mädchen's Fans.

Super-Mädchen wird montags um 20 Uhr ET auf The CW ausgestrahlt.

Warum Titans nicht funktioniert (und wie man es behebt)

Über den Autor