Unterschiede im Foundation-Buch: Alle wichtigen Änderungen, die die Show vornimmt

click fraud protection

Achtung: SPOILER für Stiftung Folgen 1 und 2.

Isaac Asimovs Stiftung wurde auf dem kleinen Bildschirm zum Leben erweckt - aber viele Details wurden auf dem Weg aus den Büchern verändert. Asimov startete seine ikonische Stiftung Reihe von Büchern und Kurzgeschichten im Jahr 1942, und es hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Populärkultur und bahnte den Weg für fast jede folgende Science-Fiction. Und doch haben Filmemacher und Showrunner trotz allem Mühe, dies zu erreichen Stiftung zum Leben. Sie haben sich schwer getan, mit der riesigen Zeitspanne umzugehen, die Asimovs Geschichte umfasst, mit ihrer anfänglich anthologischen Struktur und ihren zerebralen Konzepten. Aber das Aufkommen des Streamings und der Erfolg von Langformat-TV-Shows wie Game of Thrones, schlägt vor, dass die Zeit gekommen ist für Stiftung.

Apple TV+s Stiftung Serie ist eine aufwendige Neuinterpretation von Asimovs Geschichten. Es wurde erstellt von Showrunner David Goyer, der die Bücher verehrt, aber versteht, dass das, was in einem Format gut funktioniert, in einem anderen nicht funktioniert. "

Ich denke, die geheime Sauce für die Adaption von Foundation war, sie wirklich in Emotionen zu verwurzeln," er erklärte. "Wirklich verwurzeln im Charakter."Obwohl er hofft, dass die Fans die Show genießen werden, versteht er es Stiftung muss mehr als nur die Fangemeinde ansprechen, daher liegt der Schlüssel darin, sich auf die Charaktere zu konzentrieren. Da Asimovs eigene Geschichten konzeptgetrieben sind, bedeutet dies, dass sie substanzielle Neufassungen durchführen. Es bedeutet auch, dramatische Potenziale zu erkennen und zu nutzen; der Zusammenbruch des Imperiums passiert Off-Page in Asimov, aber Stiftung wird wohl kaum nachziehen.

Was sind also die Hauptunterschiede zwischen Stiftung und die Bücher und Kurzgeschichten, die ihn inspiriert haben? Einige beziehen sich auf die Charaktere, wobei Goyer ein Element der Vielfalt hinzufügt, das in Asimovs Werken nicht vorhanden ist; einige sind konzeptionell, wobei insbesondere der Imperator stärker entwickelt ist; und einige sind dramatisch, wobei sich die Erzählung auf seltsame Weise ändert.

Mehrere Hauptcharaktere wurden radikal überarbeitet

Wer sich mit den Büchern auskennt, wird sofort feststellen, dass einige Hauptfiguren ganz erheblich auf den Kopf gestellt wurden – darunter auch die Stars der Serie. Gaal Dornick, gespielt von Lou Llobell, ist ein perfektes Beispiel; In den Büchern ist Gaal männlich, und es gibt sicherlich keine romantische Handlung mit dem mathematischen Wunderkind. Die Unterschiede gehen jedoch noch tiefer als diese offensichtliche Veränderung der Oberflächenebene, denn in den Büchern von Gaal Dornick ist ein gefeierter Mathematiker aus einer Welt, die etwas weiter entwickelt zu sein scheint als die Wasserwelt von Synnax in Stiftung, älter und selbstbewusster, bereits promoviert. Asimov verbrachte nicht viel Zeit mit Synnax, und die erste Episode scheint darauf hinzuweisen, dass der Planet viel abgelegener und möglicherweise sogar abergläubischer ist, als die Bücher suggerierten.

Gaal Dornick ist nicht der einzige, der sich stark verändert hat. Salvor Hardin wurde ebenfalls getauscht, gespielt von der Branchen-Newcomerin Leah Harvey, und sie wurde als Wächterin von Terminus und nicht als Bürgermeisterin neu erfunden. Dies verändert die Dynamik auf Trantor grundlegend, denn Salvors Rolle ist eher eine militärische als eine administrative. In den Büchern war Hardin für seine vielen Sprüche bekannt, wobei der berühmteste war, dass "Gewalt ist die letzte Zuflucht der Inkompetenten." Aber Stiftung's Salvor Hardin fühlt sich wie ein viel aktionsorientierterer Charakter an, was darauf hindeutet, dass ihre Rolle in Zukunft ganz anders sein wird.

Ein anderer Charakter wurde ebenfalls getauscht; der Berater des Kaisers Eto Demerzel, gespielt von Laura Birn. Eto ist tatsächlich eine enorm wichtige Figur in Asimovs Büchern, denn der legendäre Science-Fiction-Autor hat dies als Pseudonym seines Helden erneut verbunden Ich Roboter Bücher, R. Daneel Olivaw, der die beiden Science-Fiction-Franchises zusammenführte. Asimov stellte sich Olivaw letztendlich als den wahren Architekten der Stiftung vor und sogar als denjenigen, der Hari Seldon dazu inspiriert hatte, die Psychogeschichte zu entdecken.

Raych Foss ist ein origineller Charakter (mit einem alten Namen)

Alfred Enoch spielt Raych Foss, eine wichtige Nebenfigur in den ersten beiden Episoden - Hari Seldons engster Freund und letztendlich sein Mörder. In einer perversen Wendung des Schicksals, während Raych anscheinend ein origineller Charakter ist, der für geschaffen wurde Stiftung, er scheint zu Ehren von Haris eigenem Adoptivsohn aus Asimovs Buchreihe benannt zu sein. Im Prequel-Roman "Forward The Foundation" adoptiert Hari Raych (der keinen Nachnamen hat) im Alter von 12 Jahren, und er wird erwachsen, bevor er getötet wird. Interessanterweise versucht Raych an einem Punkt, verdeckt gegen Haris Feinde vorzugehen, aber er wird gefangen genommen und umprogrammiert, um seinen eigenen Vater zu töten - ein Attentat, das rechtzeitig gestoppt wird. Die TV-Fassung von Raych ist also ganz anders, obwohl er einige Szenen mit anderen Figuren, wie zum Beispiel Seldons Anwalt, aufnimmt. David Goyer hat den Schlüssel erklärt Stiftung liegt darin, die Emotionen zu finden, die der Erzählung zugrunde liegen, und Raych spielt eine wesentliche Rolle dabei, dies zu erreichen dass in den ersten beiden Episoden mit seinen Beziehungen zu Hari Seldon und Gaal Dornick die Geschichte.

Der Imperator der Stiftung unterscheidet sich völlig von den Büchern

Asimov beschäftigte sich nie zu sehr mit dem Kaiser, mit den Büchern und Kurzgeschichten, die nur darauf hindeuteten, dass letztere Kaiser inkompetent waren. Foundation hat den Imperator neu interpretiert, indem sie die Idee einer Art "genetischer Dynastie" entwickelt hat. Der Kaiser Cleon I gründete eine Linie von Klonen, von denen jeder in dem Glauben erzogen wurde, die Fortsetzung seiner zu repräsentieren Wille; der Kaiser ist somit die Personifikation der Beständigkeit des Imperiums, beständig und unveränderlich, allgegenwärtig und niemals versagend. In Wirklichkeit wächst jeder Kaiser natürlich im Schatten seines Vorgängers auf, was bedeutet, dass er individueller ist, als er wirklich glaubt.

Lee Pace, der den Kaiser spielt, beschreibt es als zweierlei Wesen; "Auf der einen Seite glauben sie, dass sie dieselbe Person sind. Sie glauben das tatsächlich und sie glauben, dass diese Person der Imperator der Galaxis ist... Und auf der anderen Seite dieses Geistes steht eine Reihe von Individuen, die, ob sie wollen oder nicht, Individuen sind. Sie haben Empfindungsvermögen, sie unterscheiden sich voneinander, und sie schauen ihre Brüder an und sagen: "Ich bin besser als du" oder: "Ich... werde besser sein als du, ich werde ein ehrlicherer Imperator sein als du, ich werde ein stärkerer Imperator sein als du, ich werde besser regieren als Sie."' Es ist ein faszinierendes Konzept, das Isaac Asimovs Romanen völlig fremd ist, aber es ist nicht schwer zu verstehen, warum Goyer es erfunden hat; Die Bücher und Kurzgeschichten umfassen ein Jahrtausend, und die Zuschauer brauchen einige ständige Gesichter, um die Vertrautheit zu fördern.

Die Terroranschläge auf Trantor

Die Ökumenopolis von Trantor - die wahrscheinlich ähnliche Stadtplaneten wie Coruscant in. inspirierte Krieg der Sterne - ist ziemlich genau aus Asimovs Büchern entnommen, aber die orbitale Himmelsbrücke ist eine neue Idee - eine, die sich bald als wirklich wichtig für die Geschichte von erweist Stiftung, wenn Terroranschläge die Brücke um den Planeten wie eine Garrote zum Einsturz bringen und sogar das Selbstbewusstsein des Imperators erschüttern. Dieser Terroranschlag ist völlig originell, aber er spielt eine Schlüsselrolle in der Erzählung, weil er den Imperator dazu inspiriert, zu befürchten, dass Hari Seldon Recht haben könnte, und die Stiftung zu unterzeichnen. Es beschleunigt möglicherweise auch den Untergang des Imperiums, da in den Büchern die Anakreonen - einer der macht das Imperium für die Terroranschläge verantwortlich - rebelliert in einem Aufstand, der Probleme für die Stiftung. Die beunruhigende Frage ist, ob die Anakreonen überhaupt für die Angriffe verantwortlich waren; sie scheinen ziemlich praktisch zu sein, und es ist möglich, dass Hari Seldon sie selbst orchestriert hat.

Hari Seldons Tod ist nie in den Büchern passiert

In Asimovs Büchern und Kurzgeschichten lebte Hari Seldon bis ins hohe Alter und hinterließ in seinen letzten Jahren holografische Botschaften. Stiftung's Version von Hari wird jedoch brutal ermordet - getötet von seinem Freund Raych, aus Gründen, die zunächst nicht bekannt sind. Es ist vernünftig anzunehmen, dass dies etwas anderes war, das Seldon arrangiert hatte, vielleicht weil er glaubte, dass die Foundation einen Märtyrer brauchte, um sich wirklich für seine Ziele einzusetzen. Alles, was sich aus Seldons Tod ergibt – insbesondere, dass Gaal Dornick in einer kryogenen Aufhängung in eine Rettungskapsel gebracht wird – wird nur für die Show geschaffen und in die Geschichte geschrieben, um Dramatik zu verleihen. Es kann auch noch einen anderen Zweck geben; David Goyer hat angedeutet, dass er sich mehrere Möglichkeiten ausgedacht hat, um Schlüsselfiguren auch in der Geschichte von. zu behalten Stiftung bewegt sich um Jahrzehnte weiter, und es ist möglich, dass Gaal für einige Zeit in kryogener Suspension gehalten wird, wobei die Kapsel als praktisches Plotgerät dient.

Der Tresor hat sich erheblich verändert

The Vault ist ein wichtiger Teil der Asimov-Überlieferung, wurde jedoch für die TV-Serie grundlegend verändert. In Asimovs Romanen war der Tresor so programmiert, dass er sich in entscheidenden Momenten der galaktischen Geschichte öffnet. sogenannten "Seldon Crises" und vermitteln wesentliches Wissen, um Ereignisse quer durch die Welt zu orchestrieren Millennium. Es ist vernünftig anzunehmen, dass der Vault auch in der TV-Serie denselben Zweck erfüllen wird, aber hier wurde er an Terminus gesendet den Kolonisten voraus und besitzt ein mysteriöses Nullfeld, das alle lebenden Organismen von ihm fernhält, bis es sich öffnet. Salvor Hardin ist auf mysteriöse Weise resistent gegen das Nullfeld, was sie noch wichtiger für die Geschichte von. macht Stiftung, aber auch das ist neu.

Chucky Show bekommt 10 F-Bomben pro Episode

Über den Autor