Die Ursprünge und Geschichte von Slender Man erklärt

click fraud protection

Urbane Legenden lassen sich nicht immer gut auf die große Leinwand übertragen, aber Sony setzt auf die reiche, wenn auch kurze Geschichte des zeitgenössischen Horror-Mems. Der schlanke Mann. Der von Imprint Screen Gems produzierte Film wird die erste große Studioveröffentlichung sein, die eine „creepypasta“ oder eine abgespeckte, digitale Gruselgeschichte direkt adaptiert.

Eine der bekanntesten und umstrittensten Online-Geschichten, der Slender Man, der seine Ranken verwunden hat in die tiefsten, schlaflosen Message Boards im Internet, bevor wir uns auf unser Kollektiv ausdehnen Bewusstsein. Die Mythologie des schlanken Mannes hat nun seine bescheidenen Ursprünge übertroffen, eine neue Art von Online-Horror populär gemacht und Mainstream-Film, Fernsehen und Videospiele beeinflusst. Es hat auch die zeitgenössische Kultur auf sehr schmerzhafte Weise beeinflusst.

VERBUNDEN: Hüten Sie sich vor der Slenderman-Dokumentarfilmrezension

Jetzt bekommt es die richtige Behandlung für die große Leinwand, es ist an der Zeit, einen Blick zurück zu werfen, wie alles begann. Schalten Sie das Licht aus, schließen Sie die Vorhänge und erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Ursprünge von Slender Man.

  • Diese Seite: Wie das Internet den schlanken Mann erschuf
  • Seite 2: Wie die Medien den schlanken Mann entwickelten

‘Creepypasta’ kommt ganz nah und persönlich

Ähnlich wie bei der mündlichen Erzähltradition oder einer urbanen Legende ist es schwierig, den genauen Ursprung von Creepypastas zu bestimmen – manchmal anpassungsfähig kollaborative Horror-Fiction, die ihren Namen von einem verbalen Mashup aus "gruselig" und "copypasta" hat (was sich auf viralen, kopierten und eingefügten Text bezieht Klappentext). Aja Romano Notizen in Der tägliche Punkt dass die modernen Terrorgeschichten von frühen, anonymen Schriftstellern stammen, deren Geschichten in den 1990er Jahren pflichtbewusst im Usenet und in E-Mails verbreitet wurden. Eine der anerkannten ersten Creepypastas war „Ted the Caver“ – die 2001 auf einer Angelfire-Site debütierte. Die Geschichte bestand aus einer Barebone-Erzählung, die aus der Perspektive eines Höhlenforschers namens Ted erzählt wurde, während er tiefer in eine Höhle eindringt, die immer beunruhigender wird.

Seitdem haben zahlreiche, manchmal gesichtslose Geschichtenerzähler Fiktionen geschaffen, die oft als Anekdoten erzählt werden aus der ersten Person und erzählen einigermaßen brauchbare Erfahrungen in einem leicht rebloggten oder memed Format. Ihre Berichte spiegeln normalerweise zeitgenössische Befürchtungen über unerklärliche Kräfte oder schiefgelaufene Technologien wider. Vieles war für den Slender Man der Fall, obwohl diese besondere Creepypasta mit einer visuellen Wendung begann.

Betritt den schlanken Mann

Die schlaksige, böswillige Kraft erhob erstmals 2009 ihren hässlichen Kopf im Forum von "Something Awful". Während eines Horror-basierten Photoshop-Wettbewerbs hat ein Benutzer namens „Victor Surge“, das Pseudonym von Eric Knudsen, gepostet zwei ansonsten harmlose Bilder von Kindern mit einem gruseligen, gesichtslosen Mann in Anzug und Krawatte, der im Raum schwebt Hintergrund. Er fügte auch eine textbasierte Wendung hinzu und beschriftete das erste Foto (siehe oben):

„Wir wollten nicht gehen, wir wollten sie nicht töten, aber ihr anhaltendes Schweigen und ihre ausgestreckten Arme entsetzten und trösteten uns zugleich…

— 1983, Fotograf unbekannt, vermutlich tot.“

„Eines von zwei geborgenen Fotos aus dem Brand der Stirling City Library. Bemerkenswert für den Tag, an dem vierzehn Kinder verschwanden, und für das, was als "The Slender Man" bezeichnet wird. Deformitäten, die von Beamten als Filmfehler bezeichnet werden. Eine Woche später kam es in der Bibliothek zu einem Brand. Tatsächliches Foto als Beweismittel beschlagnahmt.

— 1986, Fotografin: Mary Thomas, vermisst seit 13. Juni 1986.“

Knudsen behauptet, er sei inspiriert worden von Stephen Kings „The Mist“, H.P. Lovecraft, das Videospiel Stiller Hügel, und der Tall Man aus Don Coscarellis Kultfilm, Phantasma (1979), mit anderen möglichen Einflüssen, die unter anderem auf eine unheimliche deutsche Folklore über Der Grossman (lose, der große Mann) zurückgehen. Knudsens Fiktion und Fotos regten die Fantasie der Forumsleser an, die ihre eigenen Ideen und Aspekte in die unheimliche, kindliche, alptraumtreibende Figur einfügten, die an trostlosen Orten lebt.

Und von da an wuchs der Slender Man nur noch.

Der Einfluss des schlanken Mannes

Der Slender Man wurde langsam zu einem Folklore-Phänomen und inspirierte zahlreiche Nacherzählungen und andere Creepypastas. Das nachgiebige Horrorformat hielt auch in Ideenkesseln wie 4chan und Reddit Einzug und verbreitete sich über Foren im Internet, YouTube-Kanäle, Websites und Wikis und ermutigen zu unzähligen Adaptionen von Creepypastas in zahlreichen Medienformaten.

Besonders erwähnenswert für Slender Man ist eine frühe Webserie namens Marmor Hornissen. Das von Joseph DeLage und Troy Wagner erstellte Low-Budget-Projekt wurde von 2009 bis 2014 sporadisch auf YouTube ausgestrahlt und brachte drei Staffeln und 92 Webisodes mit einer Länge von 1 bis 25 Minuten hervor. Die halblineare Geschichte folgte einem Mann, der von einem Studentenfilmprojekt besessen war, das in den Süden ging, nachdem eine bestimmte gertenschlanke Figur am Set auftauchte. Die Shorts haben auch dazu beigetragen, das Konzept von Slender Man (oder The Operator in der Serie) zu definieren, und gaben ihm ein Abzeichen – ein gekritzeltes „X“ in einem Kreis – sowie die Fähigkeit, sein spektrales zu beeinflussen die Opfer. Leider inspirierte die jetzt vorherrschende Horrorgeschichte auch etwas Horror in der realen Welt.

Im Jahr 2014 brachten zwei 12-jährige Mädchen aus dem Vorort Waukesha in Milwaukee, WI, eine Klassenkameradin in den Wald und erstachen sie. Als sie erwischt wurden, gaben sie dem Slender Man die Schuld für ihre Taten und behaupteten, sie müssten ihren Freund der böswilligen Macht opfern, um ihre eigenen Familien zu retten. Bei beiden jungen Frauen wurden später psychische Erkrankungen diagnostiziert und zu längeren Aufenthalten in psychiatrischen Kliniken verurteilt. Ihr Fall wurde auch zum Thema der HBO-Dokumentation. Hüte dich vor dem Slenderman.

Die Creepypasta wurde im selben Jahr auch mit mehreren anderen Fällen in Verbindung gebracht. In Florida wurde ein Teenager-Mädchen angeblich von der Figur sowie dem japanischen Manga getrieben Seelenfresser, um ihr Haus in Brand zu setzen, während ihre Mutter und ihr Bruder noch drinnen waren. Zum Glück sind alle unversehrt davongekommen. Slender Man, der Ähnlichkeiten mit bestimmten „Selbstmordgeistern“ aufweist, soll im Jahr 2015 im Pine Ridge Indianerreservat eine Reihe von Selbstmorden und Versuchen ausgelöst haben.

Mit der Kontroverse kam aber auch viel mediale Aufmerksamkeit, was natürlich Anpassungen bedeutet.

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Schlanker Mann (2018)Erscheinungsdatum: 10. August 2018
1 2

Salma Hayek kämpfte zunächst gegen Chloé Zhao wegen des Eternals-Skripts

Über den Autor