Warum Mechwarrior 2 immer noch das beste Mechwarrior-Spiel ist

click fraud protection

25 Jahre nach seiner Veröffentlichung, Mechwarrior 2: Kampf des 31. Jahrhunderts ist immer noch der Titel der Wahl, auf den sich Entwickler, Kritiker und Fans beziehen, wenn sie versuchen, die Qualität riesiger Roboterkriegssimulatoren zu beurteilen. Trotz extrem antiquierter Grafik und archaischer Gameplay-Elemente Mechkrieger 2 hält sich nach modernen Maßstäben gut und versetzt die Spieler bei der Anpassung in die Lage von Battlemech-Piloten der fernen Zukunft ihre riesigen Roboter, suchen nach Missionszielen und kämpfen darum, dass ihre Maschinen nicht ausfallen Schlacht.

Die Mechkrieger Franchise begann als Spin-off von Battletech, ein Tabletop-Kriegsspiel, das in den 1980er Jahren von FASA Studios entwickelt und jetzt von Catalyst Game Studios veröffentlicht wurde. Fans von Battletech beschreiben es oft als "Game of Thrones mit Riesenrobotern." In der fernen Zukunft des 31. Sphere führt einen ewigen Krieg gegeneinander mit „Battlemechs“, riesigen, wandelnden Kriegsmaschinen, die bis zum Rand mit Waffen beladen und von Eliten gesteuert werden "Mechkrieger."

Mechwarrior 2: Kampf des 31. Jahrhunderts, veröffentlicht im Jahr 1995, hatte eine Geschichte, die sich fest auf die Clans-Fraktion konzentrierte Battletech, eine technologisch fortschrittliche, tribalistische Kriegerkultur, die von jenseits ihres äußeren Randes in die Innere Sphäre eindrang, um die Mutterwelt Terra (auch bekannt als Erde) zu erobern. Die Einzelspieler-Kampagne drehte sich darum, dass Spieler dem Clan Wolf oder dem Clan Jadefalken beitraten und komplizierte Missionen in immer größeren Battlemechs und steigt die Ränge ihres Clans durch das Besiegen von Rivalen in Ritualen auf Kampf. Dachte an die 3D-Grafiken und Zwischensequenzen von Mechkrieger 2 nicht gut gealtert ist, hält dieser riesige Robotersimulator dank dieser folgenden Eigenschaften auch heute noch stand:

Mechwarrior 2 hat das Gefühl, in einer sperrigen Kriegsmaschine zu sein, genagelt

Riesige Roboter, insbesondere Modelle so groß wie die in Mechkrieger 2, wären im wirklichen Leben eher unpraktische Kriegswaffen. Trotz dieses, Mechkrieger 2's Gameplay (und sicher Mechkrieger Fortsetzungen) tut gut Beförderung ein Gefühl von Realismus, das den Spielern betont, dass sie massive, flüchtige Kriegswaffen kontrollieren. Das Kontrollschema ist bewusst kompliziert, mit Kontrollmöglichkeiten für das Abladen von Munition, das Auslösen von Notabschaltungen, das Auswerfen und die Selbstzerstörung. Battlemechs bewegen sich mit stampfender Gangart über die großen, trostlosen Karten, und die Cockpitansichten schwanken bei jedem Schritt. Meistens ikonisch erzählt der Bordcomputer des Mechs den Zustand des Spielers in einer gestelzten Frau Stimme, die in aller Ruhe alle zerstörten Gliedmaßen, erschöpften Waffen und Reaktorschmelzen des Spielers auflistet leidet.

Die Menüs von Mechwarrior 2 waren atmosphärisch und eindringlich

Zwischen Mechkrieger 2 Kampfmissionen, Spieler würden passe ihre Battlemechs an, nimm an Trainingsmissionen teil und recherchiere über ein Spielmenü, das den verschiedenen Kammern von a. ähnelt High-Tech-Krieger-Lodge, in der holografische Projektoren und Mech-Hängerbuchten mit steinernen Burgmauern und riesigen Tieren nebeneinander existierten Totems. Diese Bereitschaftsräume, Clanhallen und Kadettentrainingsmenüs, die mit FMV-Grafiken gerendert wurden, verkauften Spieler mit der Vorstellung, dass sie Mitglieder einer rauen, spartanischen Kriegergesellschaft waren. Humorvoller, Spieler, die versucht haben aufzuhören Mechkrieger 2 wurden mit einem Pop-up-Fenster begrüßt, in dem sie gefragt wurden, ob sie "Feigheit annehmen."

Der Soundtrack von Mechwarrior 2 passt gut zum Gameplay

Spätere Fortsetzungen wie Mechkrieger 3, Mechkrieger 4, und Mechwarrior 5: Söldner kann bessere Grafiken haben als Mechkrieger 2, und sie haben möglicherweise sogar verfeinerte Versionen des Gameplays ihres Vorgängers. Wenn es um Spielemusik geht, Mechwarrior 2 Soundtrack, das erste Werk des Videospielkomponisten Jeehun Hwang, steht immer noch an der Spitze,

Mechwarrior 2: Kampf des 31. Jahrhunderts's Ambient-Level-Musik ist eindringlich und eklektisch und verbindet Elemente von elektronischem Synthesizer mit Orchester Streicher, militärische Snaredrums und Bongo-Beats, die perfekt mit den Schritten eines Spielers synchronisiert wurden Mech. Mehr als alle anderen Mechkrieger Spiel bis heute, der Soundtrack von Mechwarrior 2: Kampf des 31. Jahrhunderts verbesserte das Spielerlebnis und machte den Kampf spannend und die Erkundung spannend. Dies sind nur einige der vielen Gründe, warum trotz der vielen Fortsetzungen des Franchise, Mechwarrior 2: Kampf des 31. Jahrhunderts ist immer noch das Beste.

Persona-Produzent neckt große Neuigkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der Serie im nächsten Jahr

Über den Autor