IPhone SE 3 kommt im Frühjahr 2022 mit altbackenem Aussehen mit neuem Chip und 5G

click fraud protection

Apfelplant den Start das iPhone SE der dritten Generation im Frühjahr 2022 und nach einem neuen Leck wird es einige interne Upgrades ohne Designänderung rocken. Zur Erinnerung: Das iPhone SE der zweiten Generation wurde im April letzten Jahres auf den Markt gebracht. Es hatte das gleiche Design wie das iPhone 8, das 2017 sein Debüt feierte. Das iPhone SE der zweiten Generation wurde für seinen erschwinglichen Preis und die gebotene Leistung gelobt – aber es ließ auch viel zu wünschen übrig.

Zunächst wurden die riesigen Displayränder des Telefons und ein drei Jahre altes Design kritisiert. Das Fehlen von 5G wurde ebenfalls bedauert, und sein kompakter Formfaktor bedeutete, dass der kleine Akku keinen ganzen Tag bei mittlerer bis starker Nutzung durchhalten konnte. Leider sieht es so aus Leute, die auf eine Überarbeitung des iPhone SE-Designs hoffen 2022 droht eine Enttäuschung.

Laut einem Bericht von Macotakaradas zitiert Quellen in China, das iPhone SE der dritten Generation wird das gleiche Design wie sein Vorgänger rocken. Abgesehen von ästhetischen Enttäuschungen wird es diesmal ein paar interne Upgrades geben. Das Telefon wird mit dem A15 Bionic-Chipsatz ausgestattet sein, der das iPhone 13 Quartett und das neue iPad mini antreibt. Konkret wird der A15 im iPhone SE 3 wahrscheinlich die Version mit vier GPU-Kernen sein, für die Apple eingesetzt hat das iPhone 13 und sein Mini-Geschwister – nicht die leistungsstärkere Iteration mit fünf GPU-Kernen im iPhone 13 Pro Duo.

Viel Power, 5G-Unterstützung und Debüt im Frühjahr 2022

Ein weiteres Schlüssel-Upgrade wird kommen angeblich in die Konnektivitätsabteilung. Genau wie bei der iPhone 13-Serie wird Apple angeblich das Qualcomm Snapdragon X60 5G-Modem im iPhone SE der dritten Generation verwenden. Die Situation rund um die mmWave 5G-Unterstützung ist derzeit jedoch noch unklar. Dies liegt an der begrenzten Verfügbarkeit der mmWave 5G-Infrastruktur in Ländern außerhalb der USA sowie an Preisbeschränkungen, die Apple ausgleichen muss. Mit dem Modem-Upgrade – auch wenn es nur das Sub-6-Band unterstützt – wird das iPhone SE 3 angeblich das günstigste 5G-fähige iPhone im Apple-Portfolio. Von einem Kamera-Upgrade ist leider nicht die Rede.

Der Bericht erwähnt auch, dass das iPhone SE 3 das 4,7-Zoll-IPS-LCD-Display beibehalten wird. Derzeit gibt es keine Informationen über die Preise des iPhone SE 3, aber wenn man eine fundierte Vermutung anstellt, wird es wahrscheinlich unter der 500-Dollar-Marke positioniert sein, um einen gewissen Wettbewerbsvorteil zu wahren. Das Telefon soll im Dezember dieses Jahres in Produktion gehen, bevor es im Frühjahr 2022 vorgestellt wird. Das bedeutet, dass das iPhone SE der zweiten Generation seinen Zwei-Jahres-Zyklus abschließen wird, bevor ein Nachfolger auf den Markt kommt. Es waren einige Gerüchte um ein iPhone SE Plus auch, aber dieses Telefon scheint nächstes Jahr nicht zu passieren, wenn überhaupt.

Quelle: Macotakara

90-Tage-Verlobte: Yara Zaya enthüllt scheinbar Babybauch in IG Story

Über den Autor