Foundation: Warum Hari in Episode 2 stirbt

click fraud protection

Achtung: SPOILER für Stiftung Episode 2.

In einer schockierenden Wendung, Stiftung Episode 2 endete mit der Ermordung von Hari Seldon - mit dem Verbrechen seiner rechten Hand Raych. Showrunner David Goyer hat Isaac Asimovs Stiftung Serie in das großartigste Schachspiel aller Zeiten - zwischen einem Kaiser, der Veränderungen ablehnt, und einem genialen Mathematiker, der Veränderungen kontrollieren will. Aber die zweite Episode endete in einer schockierenden Wendung, als einer der Spieler brutal getötet wurde.

Gaal Dornick hatte schon seit einiger Zeit gespürt, dass mit Seldons Stiftung etwas nicht stimmte. Trotz aller Behauptungen Seldons, die Zukunft mit Hilfe der Psychogeschichte vorherzusagen, fühlten sich die Berechnungen falsch an, und das ließ die ominöse Möglichkeit aufkommen, dass das gesamte Projekt zum Scheitern verurteilt war. Erschwerend kam hinzu, dass sich zwischen Hari Seldon und seiner rechten Hand Raych, Gaals Geliebter, eine seltsame Feindschaft aufbaute. Schließlich, während er ein Bad genoss, erkannte Gaal plötzlich eine noch nicht enthüllte Wahrheit und eilte zu Raych und dann zu Hari. Als sie in Haris Zimmer ankam, fand sie zu ihrem Entsetzen Raych über seinem Körper stehend vor, ein blutiges Messer in der Hand. Hari Seldon, der große Psychohistoriker, war tot. Aber warum war das so?

Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass Hari Seldon seinen eigenen Tod herbeigeführt hat. Wie Hari selbst in zugab Stiftung Episode 2, er hatte erwartet, auf Trantor hingerichtet zu werden, und war ziemlich überrascht über die Großmut des Kaisers; aber andererseits kämpft die Psychogeschichte als Wissenschaft damit, das Verhalten bestimmter Individuen vorherzusagen. Wäre er hingerichtet worden, wäre Hari ein Märtyrer geworden, und die Stiftung hätte sich mit fast religiösem Eifer seiner Sache verschrieben. Das Fehlen dieser tieferen Motivation würde sich natürlich auf die zukünftigen psychohistorischen Berechnungen auswirken - und daher ist es wahrscheinlich, dass Hari es für notwendig hielt, unter ganz anderen Umständen den Märtyrertod zu erleiden.

Wenn diese Theorie stimmt, war Haris Tod Teil seines Plans. Dies würde die mysteriöse Animosität zwischen Raych und Hari im Verlauf von Episode 2 erklären; Hari begann Raych zu sagen, was er zu tun hatte, und Raych war nicht dazu bereit. Es ist vernünftig anzunehmen, dass Hari beabsichtigt hat, dass Raych derjenige ist, der die Rettungskapsel verwendet hat, die am Ende von gesehen wurde Stiftung Episode 2, obwohl es schwierig ist, genau zu sagen, wohin diese Kapsel ihn bringen sollte; in den Büchern hatte Hari heimlich eine zweite Stiftung auf der anderen Seite der Galaxis gegründet, also ist es möglich, dass er wollte, dass Raych dorthin geht. Aber Gaals Betreten des Verbrechens hat alles verändert, und Raych benutzt die Kapsel, um die Frauen zu retten, die er liebte in Hari Seldons Tod verwickelt ist und sich selbst opfert - denn vermutlich droht ihm für das, was er getan hat.

Die beunruhigende Frage ist, ob Gaal die Berechnungen weiter verdreht hat, denn nach Haris Tod hätte die Stiftung ihr Wissen wahrscheinlich nutzen können. Schlimmer noch, es ist unmöglich zu sagen, ob das Problem, das Gaal identifizierte, durch Hari Seldons Tod gelöst wurde oder ob seine psychohistorischen Vorhersagen andere Mängel aufweisen. Die Zukunft des Ganzen Stiftung Steht auf dem Spiel.

Warum Titans Staffel 4 anders sein muss (und wie es sein kann)

Über den Autor