Jeder Dan Brown/Robert Langdon Film & jede Show vom schlechtesten bis zum besten bewertet

click fraud protection

Wie rangiert jede Dan Brown / Robert Langdon-Rate vom schlechtesten zum besten? Basierend auf der Romanreihe von Brown, die Robert Langdon Geschichten drehen sich um den Harvard-Symbolologen Professor Robert Langdon (Tom Hanks), bekannt für seine eingehenden Kenntnisse der alten Geschichte und Symbole und sein eidetisches Gedächtnis. Sein Schöpfer Brown erdachte Langdons Charakter zunächst als fiktives Alter Ego seiner selbst, das später zu "der Mann, der er gerne sein möchte“, da sich Langdons Erzählung über die Erzählreihe hinweg entwickelt.

Langdons Reise wird oft in esoterische Abenteuer verwickelt und wird in seiner gleichnamigen Filmtrilogie verfolgt, die aus Der da vinci code, Engel und Dämonen, und Inferno, sowie die Prequel-Serie 2021 von Newcomer PeacockDas verlorene Symbol. Der da vinci code, trotz seines Alters immer noch als der umstrittenste Eintrag in der Langdon-Reihe hervor, teilweise aufgrund von seine zentrale Prämisse, die eine heilige Blutlinie beinhaltet, die durch die Vereinigung von Jesus und Maria geschaffen wurde Magdalena. Sonstiges

Langdon-Raten in Browns Franchise enthalten eine Verschwörung zur Freisetzung von Antimaterie über dem Vatikan sowie eine buchstäbliche Karte der Hölle, aber keine hat den intensiven sozialen Aufruhr von Robert Langdons erstem Auftritt auf der Leinwand ganz eingefangen.

Das Ranking aller vier Dan Brown / Robert Langdon-Raten (drei Filme und eine TV-Serie) ist daher angesichts der spaltenden Natur mehrerer der unten aufgeführten Titel keine leichte Aufgabe. Obwohl der Kassenerfolg angesichts der Voreingenommenheit, die dies zugunsten von Langdons Filmfolgen erzeugt, nicht als Faktor angesehen wird; Der kritische Konsens spielt sicherlich eine Rolle in der aktuellen Bewertung jeder Dan Brown-Adaption bis heute. Hier ist jede Dan Brown / Robert Langdon-Rate, die bisher veröffentlicht wurde, geordnet.

4. Das verlorene Symbol (2021)

Pfauen Das verlorene Symbol ist noch neu bei dem noch jungen Streaming-Dienst. Trotz viel Geheimhaltung um seine sich entfaltende Prämisse, Das verlorene Symbol folgt den frühen Abenteuern des jungen Harvard-Symbolologen Robert Langdon, der bei der Entführung seines Mentors in eine Reihe tödlicher Rätsel verwickelt wird. Die CIA zwingt Langdon zu einer Task Force, wo er eine erschreckende Verschwörung mit tödlichen Rätseln aufdeckt, die mit dem oben erwähnten Verschwinden seines geliebten Mentors in Verbindung stehen.

Das verlorene Symbol hat es einfach versäumt, die Magie einiger seiner romanbasierten Vorgänger einzufangen. Es hat auch nicht die Aufmerksamkeit des Publikums erregt, mit Das verlorene Symbol's Zweck von Tempo und Erzählproblemen von Anfang an verfolgt. Das verlorene Symbol's grundlegender Fehler besteht bisher darin, dass sein Kern immer noch Langdons paradoxen Charakter als Hauptverkaufsargument der Serie antreibt. Trotz Das verlorene Symbol mit dem Ziel, einen neuen Blick auf Robert Langdon zu geben, übersetzt er immer noch als ein Mann, der gegen die der höchste Einsatz, aber gleichzeitig langweiliges Publikum mit unausgegorenen Plänen, die auf Symbolen basieren Übersetzungen. Der kritische Konsens war hier bisher nicht freundlicher, da diese neueste Dan Brown-Adaption als "fade" und enthält "flaches Schreiben und seltsames Tempo“, was dazu dient, die potenzielle Mystik einer ersten Langdon-Geschichte seit 2016 zu untergraben.

3. Inferno (2016)

Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Dan Brown, 2016 Kassenbombe Inferno zeichnet Langdons Heldentaten in Florenz, Italien, auf, wo er an kurzfristiger Amnesie und höllischen Visionen leidet. Während er von Attentätern und Regierungsagenten geplagt wird, wird Langdon von Dr. Sienna Brooks (Felicity Jones) gerettet, und das Duo versucht, durch ein Labyrinth von Hinweisen, falschen Pfaden und Sackgassen zu navigieren. Die Handlung konzentriert sich stark auf Dantes Inferno, die dem Wissenschaftler Bertrand Zobrist (Ben Foster) als verdrehte Inspiration dient, der mit Hilfe einer nuklearen Superwaffe ganze Bevölkerungen vernichten möchte. Dies mag auf den ersten Blick wie eine vielversprechende Prämisse erscheinen, Inferno funktioniert aufgrund mehrerer Faktoren nicht, der Hauptgrund ist die abgedroschene und oberflächliche Darstellung von Charakteren, die einst erhebliches Potenzial hatten.

Inferno war trotz Felicity Jones immer zum Scheitern verurteilt' als dritter Film in der Robert Langdon-Trilogie, wobei Publikum und Kritiker zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung in allen drei Filmen ein Keks-Ausstecher-Muster bemerkten. Es ist zwar nicht unbedingt unoriginell, einem wichtigen Protagonisten wie Joseph Campells Die Reise des Helden, Langdons Handlungsbogen erweist sich bis zu dem Punkt als problematisch, dass seine Handlungen als hohl und schmerzhaft klischeehaft rüberkommen. Aus diesem Grund, zusammen mit glanzlosem Geschichtenerzählen und dem Fehlen echter Einsätze, ist eine kritische Reaktion auf Inferno war überwiegend negativ, mit Verrottete Tomaten den Film zusammenfassend als „sinnlos hektisch und insgesamt oberflächlich.“ Im Wesentlichen, Inferno beeindruckt nicht, sei es aufgrund der fehlenden Chemie zwischen den Hauptdarstellern oder der unnötig verschlungenen Handlung, was es zum schwächsten Glied der Trilogie macht.

2. Der Da Vinci-Code (2006)

Ähnlich wie das Buch, Howards Der da vinci code Film erregte massive Kritik, insbesondere von der katholischen Kirche, die das Publikum aufforderte, den Film zu boykottieren. Wie alle Erzählungen von Robert Langdon wird der Titelsymbolologe von den Behörden in Paris kontaktiert, angeführt von Inspektor Fache (Jean Reno), der ihn über die Ermordung des Louvre-Museumskurators Jacques Saunière (Jean-Pierre Marielle). Nach einer Schussverletzung gelingt es Saunière überraschend, einen Tresorschlüssel zu verbergen, sich auszuziehen und sich in die Position von Leonardo Da Vincis zu arrangieren Der vitruvianische Mensch, hinterließ der Kryptologin Sophie Neveu (Audrey Tautou) eine Fibonacci-Folge und eine Fußnote im eigenen Blut. Während die Umstände um Saunières Tod im Buch so lächerlich und erfunden sind wie im Film, Soloist Ron Howard schafft es, Spannung in diese unsinnigen Sequenzen zu bringen, die eine Reihe scheinbar überraschender Enthüllungen beinhalten, gefolgt von spannenden Verfolgungsszenen.

Die beiden Spuren werden von abweichenden Fraktionen mit verdeckten Absichten verfolgt, darunter der Opus Dei numerary Silas (Paul Bettany) und spornte sie an, im französischen Chalet des Gralshistorikers Sir Leigh Teabing (Sir Ian McKellen). Die Hauptdarstellerin schmettert zufriedenstellende Leistungen innerhalb des ihnen gebotenen erzählerischen Rahmens, mit einem überdramatische, aber herausragende Leistung von McKellen, der Teabing das richtige Maß an Flair verleiht und Fanatismus. In Verbindung mit der ominösen Partitur von Hans Zimmer verleiht dies dem Der da vinci code, das trotz des absurd labyrinthischen Charakters der Handlung und der oft nicht überzeugenden historischen Anspielungen durchscheint.

1. Engel & Dämonen (2009)

Tom Hanks übernimmt die Rolle der Geschichte Krieger Langdon in Engel und Dämonen, die dieses Mal vom Vatikan nach Rom gerufen wird, weil ein Kanister mit Antimaterie vom CERN Large Hadron Collider in Genf gestohlen wurde. Die CERN-Wissenschaftlerin Vittoria Vetra (Ayelet Zurer) schließt sich Langdon auf der Suche nach einem mysteriösen Illuminati-Terroristen an, der vier von ihnen entführt bevorzugt kandidieren, um der neue Papst zu sein, mit Pater McKenna (Ewan McGregor), dem Camerlengo, die vorübergehende Kontrolle über den Vatikan übernimmt. Die Erzählung von Engel und Dämonen ist ein typischer Dan Brown-Esque-Rennen gegen die Zeit, bei dem die Protagonisten kryptische Hinweise entschlüsseln müssen, die auf uralte Geheimgesellschaften und Traditionen zurückgehen. Während der Film von einem historischen Ort zum nächsten rast, liefert die Prämisse ein äußerst unterhaltsames Ergebnis mit Engel und Dämonen letztendlich mehr Substanz als seine anderen Gegenstücke.

Trotz einer unplausibler Langdon-Cast-Plot das erfordert eine hohe Dosis Aussetzung des Unglaubens, Engel und Dämonen erhielt positive Kritiken von Kritikern aufgrund seiner Schnelllebigkeit und der ausgewogenen Bereitstellung wichtiger Handlungspunkte. Regisseur Ron Howard nutzt exotische Orte wie die Innenräume der Sixtinischen Kapelle und des Pantheons zum Vorteil des Films und bietet eine atemberaubende Kulisse für die Entfaltung der Action. Engel und Dämonen“ Der Verdienst liegt in der Tatsache, dass die Besetzung Howards Vision stark verpflichtet zu sein scheint und den Film leicht über seinen umstrittenen Vorgänger hebt. Der da vinci code. Während einige argumentieren mögen, dass diese Parameter nicht ganz ausreichen, um einen Film zu Spitzenleistungen zu Engel und Dämonen, bleibt trotz seiner Mängel der beste Eintrag in der Robert Langdon Erzählreihe bis heute.

Warum Marvel gerade 5 Phase-4-Filme (wieder) verschoben hat

Über den Autor