Der Viper School Build von Witcher 3 macht Geralt zu einem Assassinen

click fraud protection

Die Herzen aus Stein DLC für CD Projekt Reds The Witcher 3: Wild Hunt führte ein mächtiges neues Rüstungsset ein: die Viper School Gear aus der gleichnamigen Hexerschule. Von den Hexerschulen wird die Viper am wenigsten wahrgenommen. Nur wenige seiner Mitglieder sind noch am Leben und noch weniger spielen eine Rolle in der Videospielserie. Am bemerkenswertesten ist Letho, der Hauptgegner von The Witcher 2: Assassins of Kings. Mit den richtigen Schwertern, Runensteinen und Fähigkeiten ist es möglich, ein Der Hexer 3 Viper-Build, der Geralt in einen Attentäter verwandelt, der ähnlich wie Letho kämpft.

Hexer der Viper School bevorzugen schnelle, tödliche Treffer und einen methodischen, kalkulierten Einsatz von Giftstoffen. Wenn Letho überlebt hat Der Hexer 2, können Spieler seine Beherrschung der Alchemie während seiner Quest in. aus erster Hand sehen Der Hexer 3. Ähnlich wie die Schlange ihres Namensgebers halten Beweglichkeit und Präzision Viper-Hexer am Leben. Schnell wirkendes Gift erledigt die meiste Arbeit – ihre Klingen sind nur Vehikel, um es in die Systeme der Gegner zu bringen. Sie schlagen nicht zu, bis sie wissen, dass der Treffer landen wird, und wenn dies der Fall ist, ist die Wirkung verheerend.

Die Umwandlung des Kampfstils des Weißen Wolfs in den von Letho beginnt mit der Verwendung der richtigen Ausrüstung. Die Viper School Gear ist ideal, aber vieles davon wird im DLC des Spiels erworben, und vervollständigen Der Hexer 3 es dauert lange. Rüstungsdiagramme für das Viper-Stahlschwert und das Silberschwert sind zumindest einfach; beide können bereits in White Orchard geborgen werden, aber die später freigeschalteten Viper-Giftschwerter sind in jeder Hinsicht besser. Sie, zusammen mit der Viper-Rüstung, können nur aufgenommen werden, indem man durch die "Sesam öffne dich!" Questreihe in Herzen aus Stein.

Wie man in The Witcher 3 einen Viper School Poison Build baut

Während der Auktionssequenz in "Sesam öffne dich!“, trifft Geralt auf Vesemirs ehemalige Geliebte, Gräfin Mignole. Sie bietet Geralt die Viper-Rüstung an. Obwohl es nicht integraler Bestandteil dieses Attentäter-Builds ist, lässt Geralt durch das Tragen das Teil aussehen. Das Diagramm für das Viper-Giftstahlschwert befindet sich dann in einer Truhe in der Nähe von Maximilian Borsodis Haus, und das Viper-Giftsilberschwert selbst befindet sich während The Witcher 3: Hearts of Stonedas Finale, in einem Stein in Gaunters Welt während "Was auch immer ein Mann sät..."Das Schwert zu bekommen kann schwierig sein, da diese Sequenz auf einem Timer läuft.

Die Giftschwerter der Viper schöpfen aus dem Fundament von The Witcher 3 Viper School-Build, der mit einem einzigen Treffer Stapelschaden pro Sekunde verursacht. Für sich genommen haben die Schwerter eine Chance von 15%, Ziele zu vergiften – ein anständiger Anfang, aber diese Chance kann verdoppelt werden, indem man drei Greater Morana-Runensteine ​​einsteckt. Jedes fügt eine weitere Chance von 5% auf Vergiftung hinzu, was jedes Schwert auf 30% erhöht. Das Ausrüsten des Alchemie-Vorteils der vergifteten Klingen stapelt sich noch einmal um weitere 15%, was eine Chance von 45% ergibt, Ziele zu treffen. Jetzt werden Geralts Schwerter seine Ziele im Wesentlichen mit jedem zweiten Treffer kontaminieren. Je höher die Stufe des ausgerüsteten Öls, desto mehr Schaden verursacht das Gift. Überleben Der Hexer 3's Death March Schwierigkeitsgrad dreht sich alles darum, dass jeder Schlag zählt, und der Viper School Build ist ein todsicherer Weg, dies zu tun.

Der letzte Teil des Viper School-Builds ist eine weitere Ebene von DPS: The Crippling Strikes Combat Skill fügt leichten Angriffen einen Blutungseffekt hinzu, wobei jeder erfolgreiche Treffer 125 Vitalitätspunkte pro. entzieht Sekunde. All dieser Gift- und Blutungsschaden kann sich nach einer Reihe von Schlägen wirklich summieren, aber Der Hexer 3 Spieler können ein Monster vielleicht einfach einmal schlagen, sich dann zurücklehnen und zusehen, wie sein Gesundheitsbalken langsam schmilzt.

Wie Elder Scrolls 6 die Verzauberung verbessern könnte

Über den Autor