Jeder Schauspieler, der Frankensteins Monster spielte (Filme und Fernsehsendungen)

click fraud protection

Der klassische Horrorroman von 1818 Frankenstein, geschrieben von der legendären englischen Autorin Mary Shelley, hat mehrere Schauspieler gesehen, die Frankensteins Monster spielten; einige sind besser als andere, da im Laufe der Kinogeschichte zahlreiche Namen als "die Kreatur" besetzt wurden. Die Geschichte dreht sich um Victor Frankenstein, einen jungen – und gequälten – Wissenschaftler, der in einem unorthodoxen Experiment aus verschiedenen menschlichen Körperteilen ein Lebewesen erschafft.

Frankensteins Monster wird im gesamten Roman oft als "die Kreatur" bezeichnet. Die Geschichte stützt sich bekanntlich auf die Themen Natur versus Erziehung; macht das bloße Geben von Körperteilen ein Wesen menschlich? Victor hat Angst vor seiner Schöpfung, und indem er ihr keinen Namen gibt oder sie pflegt, lehnt er sie von Natur aus ab, was zu einer Reihe schrecklicher Ereignisse führt.

Der Charakter von Frankensteins Monster hat sich im Laufe der Jahre zu einer klassischen Horror-Ikone entwickelt. Es gab zahlreiche Filme und Fernsehserien, die die Geschichte von. adaptiert haben

Frankenstein, mit einer Reihe von verschiedenen Schauspielern, die "die Kreatur" darstellen. Hier sind einige der wichtigsten Namen, die die Rolle zieren.

Boris Karloff

Die vielleicht berühmteste Darstellung von Frankensteins Monster stammt vom Schauspieler Boris Karloff im Klassiker von 1931 Frankenstein Film produziert von Universal Pictures und unter der Regie von James Whale. Der Film ist ikonisch und wurde sogar im US-amerikanischen National Film Registry aufbewahrt.

Der Film von 1931 brachte auch weitere Folgen hervor; Die Braut von Frankenstein 1935, Sohn Frankensteins 1939, und Der Geist von Frankenstein 1942 spielte Karloff das Monster in den ersten beiden Fortsetzungen weiter. In den 1940er Jahren erschien der Charakter Frankenstein in anderen Universelle Monsterfilme, mögen Frankenstein trifft den Wolfsmann und Haus von Dracula. Und Karloff wiederholt gelegentlich die Rolle des Monsters, wie in den 1958er Jahren Frankenstein 1970.

Lon Chaney jr.

Schauspieler Lon Chaney, Jr. porträtierte Frankensteins Monster in Der Geist von Frankenstein, und später noch einmal in einer Szene im Jahr 1948 in der Kultkomödie Abbott und Costello treffen Frankenstein. Glenn Strange spielte die meiste Zeit des Films die Rolle.

Chaney spielte auch die Kreatur in der Anthologie-Serie, Geschichten von morgen, von 1951-1953. Er wiederholte die Rolle auch in Episoden von Route 66. Chaney übernahm die Rolle Jahrzehnte später im Jahr 1971 erneut in dem Low-Budget-Thriller Dracula vs. Frankenstein. In diesem Film lässt Dracula den letzten lebenden Nachkommen von Frankenstein das Monster wiederbeleben.

Fred Gwynne

Universal produzierte von 1964 bis 1966 eine TV-Sitcom für CBS namens Die Münster, mit dem Schauspieler Fred Gwynne, der berühmt den Vater Herman Munster darstellt. Herman Munster wird nicht direkt Frankensteins Monster genannt, aber er ähnelt physisch eindeutig dem Charakter. Der Rest der Familie Munster umfasst einen Großvater, der Dracula ähnelt, eine Frau, die der Braut von Frankenstein ähnelt, und einen Sohn, der einem Werwolf ähnelt. Die Show war in den 60er Jahren ein Hit.

Bela Lugosi

Béla Lugosi spielte 1943 zum ersten Mal Frankensteins Monster Frankenstein trifft den Wolfsmann, ein weiterer Universal-Monsterfilm. Lugosi ist jedoch mehr für die andere Horrorfigur bekannt, die er während seiner gesamten Karriere gespielt hat – Graf Dracula.

Glenn Strange

Glenn Strange übernahm die Rolle von Frankensteins Monster im Universal Film von 1944 Das Haus Frankenstein. Er fuhr fort, die Rolle in zu wiederholen Haus von Dracula und, wie bereits erwähnt, Abbott und Costello treffen Frankenstein.

Peter Boyle

Eine weitere berühmte Darstellung von Frankensteins Monster kam mit dem Comedy-Klassiker von Mel Brooks und Gene Wilder aus dem Jahr 1974. Der junge Frankenstein. Für die Produktion wurden viele von James Whales Original-Labor-Versatzstücken aus dem Boris Karloff-Film verwendet. Peter Boyle spielte in dieser Version der Geschichte Frankensteins Monster.

Christopher Lee

Schauspieler Christopher Lee-von Die Herr der Ringe,Krieg der Sterne, und The Wicker ManRuhm—hatte eine Chance, das Monster im Film von 1957 zu spielen Der Fluch Frankensteins. Lee spielte während seiner Karriere auch die Rolle von Dracula. Der Film war Teil der langjährigen Hammer Films-Reihe, die sich auf den Charakter von Victor Frankenstein konzentrierte. In der Serie spielten auch andere Schauspieler das Monster während der gesamten Laufzeit, darunter Michael Gwynn in Die Rache Frankensteins, Kiwi Kingston in Das Böse von Frankenstein, Susan Denberg in Frankenstein schuf Frau, Freddie Jones in Frankenstein muss zerstört werden, und David Prowse in Der Horror von Frankenstein und Frankenstein und das Monster aus der Hölle.

Robert De Niro

In einer der neueren Adaptionen von Frankenstein-1994 Mary Shelleys Frankenstein, Regie und Hauptdarsteller Kenneth Branagh als Victor—Robert De Niro stellte das Monster dar. Er gehörte zu einer A-Liste-Besetzung, zu der auch Helena Bonham Carter als Victors Schwester Elizabeth gehörte. Das Make-up-Team in diesem Film hat sich einer Herausforderung gestellt – das ikonische Aussehen von Frankensteins Monster zu ändern und De Niro mehr als zusammengenähten Menschen erscheinen zu lassen. De Niro erregte Aufmerksamkeit für seine einzigartige Darstellung der Kreatur, und der Film könnte sogar in Betracht gezogen werden eine der besten Adaptionen von Shelleys Roman.

Andere Schauspieler, die Frankensteins Monster gespielt haben

Zahlreiche andere Schauspieler übernahmen auch in eher zurückhaltenden Filmen und Shows die Rolle von Frankensteins Monster. Dazu gehörte Gary Conway im Film von 1957 Ich war ein Frankenstein im Teenageralter, Cal Bolder im Film von 1966 Jesse James trifft Frankensteins Tochter, Xiro Paps im Film von 1972 Frankenstein '80, Clancy Brown im Film von 1985 Die Braut, und Tom Noonan im Film von 1987 Der Monstertrupp.

Raúl Juliá spielte das Monster im Film von 1990, Frankenstein ungebunden, und Randy Quaid übernahm die Rolle im Film von 1992, Frankenstein. In den 2000er Jahren wurden Anpassungen der Geschichte fortgesetzt. Shuler Hensley spielte das Monster in den Jahren 2004 Van Helsing, ebenso wie David Harewood 2001 Frankensteins Hochzeit-Live in Leeds, eine Sendung auf BBC.

Im Jahr 2011 spielten Benedict Cumberbatch und Jonny Lee Miller abwechselnd die Rollen von Victor Frankenstein und der Kreatur in einer Theaterproduktion der Geschichte; vor ein paar Monaten, das Stück wurde auf YouTube gestreamt. Und im Jahr 2012, Hit Animationsfilm Hotel Transilvanien kam heraus, wobei Kevin James Frankensteins Monster sprach. Zwei Jahre später spielte Aaron Eckhart das Monster in Ich, Frankenstein. Im Jahr 2015 Viktor Frankenstein, Spencer Wilding spielte das Monster.

Zukünftige Frankensteins

Sicherlich werden in Zukunft noch mehr Schauspieler die Rolle von Frankensteins Monster übernehmen. Viele Filmfans erwarten ein Neustart der Geschichte von Regisseur Guillermo del Toro, der erwähnt hat, Doug Jones als Monster zu besetzen. Außerdem nimmt James Wan angeblich eine Anpassung vor, die jedoch zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bestätigt wurde.

Die Batman-Figuren geben einen detaillierten Einblick in die Kostüme von Catwoman Riddler

Über den Autor