Frankenstein: Der ikonische Gang des Monsters ist auf einen jahrzehntealten Kontinuitätsfehler zurückzuführen

click fraud protection

Die "Frankenstein walk" ist eines der bekanntesten Merkmale in der Geschichte der Horrormonster, doch das ikonische Durcheinander ist eigentlich das Ergebnis eines Kontinuitätsfehlers, der während der Dreharbeiten zu auftrat Frankenstein trifft den Wolfsmann, der fünfte Eintrag in Universals klassischer Frankenstein-Filmreihe. Das Monster bewegte sich immer steif, aber sein typisches Aussehen mit ausgestreckten Armen lag daran, dass er irgendwann geblendet war. Die Serie erklärte nie, dass er sein Augenlicht wiedererlangte, und der blinde Gang der Kreatur wurde zu einer Eigenart, die die Popkultur seit Ewigkeiten liebevoll annahm.

Zum Teil lag die Verwirrung über den Spaziergang an der verwirrenden und ständig wechselnden Besetzung von Frankensteins Monster. Von allen Schauspielern, die das Monster gespielt haben, Boris Karloff wird als die maßgebendste in Erinnerung gerufen. Karloff war jedoch nicht die einzige Person, die das Monster zu einem der beständigsten Charaktere des Horrorkinos gemacht hat. Der zombieartige Shuffle, den die meisten Leute mit der Untoten-Ikone assoziieren, wurde zuerst von Lon Chaney Jr. in durchgeführt

Die Geist von Frankenstein, der vierte Film im Franchise und der erste, in dem Karloff die Rolle nicht spielte.

Chaney war vor allem für seine Darstellung des Wolf-Manns bekannt, einer von Universals andere klassische Monster. Tatsächlich würde der Schauspieler diese besondere Rolle im nächsten Film der Serie wiederholen. Frankenstein trifft den Wolfsmann. In der Zwischenzeit wurden Frankensteins Monsteraufgaben an Bela Lugosi, der zuvor Dracula gespielt hat und in Die Geist von Frankenstein, Igor. Es war Igors Gehirn, das Ende des Jahres auf den Körper des Monsters übertragen wurde Geist, aber eine inkompatible Blutgruppe machte ihn blind, und so blieb das Igor-Monster herumstolpern, um das Labor um ihn herum zu zerstören.

Ein Kontinuitätsfehler verursachte den ikonischen Spaziergang des Frankenstein-Monsters

Die Inkonsistenzen zwischen den Drehbüchern innerhalb der Universal-Monsterproduktionen waren berüchtigt, aber keiner dieser Kontinuitätsfehler war so langwierig wie der Übergang von Die Geist von Frankenstein zu Frankenstein trifft den Wolfsmann. Laut Drehbuchautor Curt Siodmak soll das Monster noch aus dem vorherigen Film blind sein, daher Bela Lugosis ungeschicktes Herumschlurfen mit vor sich ausgestreckten Armen. Allerdings hielten Studiomanager Lugosis ungarischen Akzent anscheinend für ungewollt lustig und zu lächerlich, um in die endgültige Fassung aufgenommen zu werden, daher wurde der erklärende Dialog herausgeschnitten. Das Publikum kratzte sich am Kopf und lachte ironisch über das seltsame, peinliche Durcheinander des Monsters.

Der Spott machte den Frankenstein-Spaziergang zu einem zentralen Aspekt von Parodien, bis zu dem Punkt, an dem die Leute die Bewegung unabhängig von ihrer Kenntnis der Originalfilme imitierten. Bela Lugosi sah aus wie ein Witz, weil er der Kontinuität folgte, aber der Schauspieler hinterließ dennoch unauslöschliche Spuren im Erbe von Frankenstein. Er war sogar am Set, um Dracula in zu spielen Abbott und Costello treffen Frankensteinwährend das Comedy-Duo spielerisch seine Eindrücke des Monsters mit steifen, ausgestreckten Armen zur Schau stellte. Das Missgeschick ist ein Beispiel dafür, wie stark die öffentliche Wahrnehmung eines Studiofehlers ein kulturelles Erbe beeinflussen kann, insbesondere eines, das so dauerhaft und einflussreich ist wie Frankenstein.

Disney verschiebt 6 MCU-Veröffentlichungstermine und entfernt 2 Marvel-Filme von Slate

Über den Autor