Astronomen sind über Bilder einer bizarren Doppelgalaxie 'stolpert'

click fraud protection

Es kommt nicht allzu oft vor, dass Astronomen die Worte fehlen, wenn sie eine Platz-bezogene Entdeckung, aber das obige Bild von NASADas Hubble-Teleskop hat genau das geschafft. Von allen Werkzeugen, die uns zur Erkundung des Weltraums zur Verfügung stehen, Hubble hat sich wiederholt als einer der besten erwiesen. Das 31 Jahre alte Teleskop hat im Laufe der Jahre unzählige Entdeckungen gemacht, sei es bei der Beantwortung von Fragen zu unserem eigenen Sonnensystem oder bei der Erforschung von Millionen Lichtjahren entfernten Galaxien.

Allein im Jahr 2021 hat Hubble viel vor. Es hat ein großes „Auge“ in der Mitte einer Konstellation eingefangen, neue Informationen über den Großen Roten Fleck des Jupiter erfahren und sogar eine „Geister“-Galaxie ohne dunkle Materie identifiziert. All dies geschah trotz eines Schreckens Anfang dieses Jahres – einer, der dazu führte, dass Hubble aufgrund eines bösen Computerfehlers für einen Monat offline ging.

NASA gerade geteilt eine der neuesten Entdeckungen von Hubble und möglicherweise eine der kopfkratzendsten des ganzen Jahres. Wenn man sich das obige Foto ansieht, erscheint zunächst alles ziemlich normal. Das Bild zeigt

ein großer Galaxienhaufen tief im Weltraum, wobei Hubble sich auf zwei von ihnen konzentriert. Das erste, als "Einzelbild" bezeichnet, ist eine gewöhnliche Galaxie mit einem hellen Zentrum und zahlreichen Sternen, die es umgeben. Interessant wird es bei der Galaxie, die als "Spiegelbild" bezeichnet wird. Es sieht nicht nur aus wie eine sich selbst spiegelnde Galaxie, sondern ist auch eine Kopie der "Einzelbild" -Galaxie darüber. Mit anderen Worten, es gibt ohne ersichtlichen Grund drei Sichtungen derselben Galaxie. Nachdem der Astronom Timothy Hamilton 2013 zum ersten Mal die „Doppelgalaxie“ entdeckt hatte, gab er und sein Team zu "waren wirklich ratlos."

Der wahre Grund hinter dieser mysteriösen Galaxie

Wenn es unmöglich klingt, dass es drei Instanzen derselben Galaxie gibt, liegt das daran, dass es so ist. Was hier wirklich passiert, ist etwas, das als „Gravitationslinseneffekt“ bezeichnet wird – ein visueller Trick, der auftritt, wenn viel Materie verzerrt das Licht von anderen Galaxien. Gravitationslinsen sind heute eine ziemlich bekannte Sache, aber im Jahr 2013, als Hamilton diese verblüffenden Galaxien entdeckte, war dies nicht der Fall.

In dieser besonderen Situation erklärt die NASA die Linsenbildung wie folgt: „Eine präzise Ausrichtung zwischen einer Hintergrundgalaxie und einem Vordergrundgalaxienhaufen erzeugt doppelt vergrößerte Kopien desselben Bildes der entfernten Galaxie. Dieses seltene Phänomen tritt auf, weil die Hintergrundgalaxie eine Welle im Weltraum überspannt." Eine andere Möglichkeit, darüber nachzudenken, ist wie wellige Reflexionen in einem Schwimmbad. Wenn die Nachmittagssonne auf einen Außenpool scheint, erscheint das Licht der Sonne mit wirbelnden, wellenförmigen Reflexen auf dessen Grund. Wie Richard Griffiths von der University of Hawaii erklärt, "Die Wellen auf der Oberfläche wirken als Teillinsen und bündeln das Sonnenlicht in helle, verschnörkelte Muster auf der Unterseite."

Dies ist im Wesentlichen das, was im Bild oben in diesem Artikel passiert, wenn auch in einem viel größeren Maßstab. Eine Welle im Weltraum nimmt Licht aus der Einzelbild-Galaxie, vergrößert und verzerrt, und das sieht man bei der Spiegelbild-Galaxie. Das ist eine große Vereinfachung all der Wissenschaft und Recherchen, die zu dieser Antwort geführt haben, aber so wird das Foto letztendlich erklärt. Wenn überhaupt, ist es eine großartige Erinnerung daran, wie viel wir noch über den Weltraum lernen müssen. In nur 8 Jahren haben Astronomen dieses Foto nicht verstanden und eine logische Erklärung dafür gefunden. Wer weiß, auf welche anderen Mysterien wir in den nächsten 8, 16 oder 32 Jahren noch Antworten haben werden.

Quelle: NASA

Das Sonnensystem ist von einem massiven "magnetischen Tunnel" umgeben, sagt eine Studie

Über den Autor