10 James Bond Tropen Kingsman verbessert nach

click fraud protection

James Bond und Königsmannbeide arbeiten im selben Genre, und während letzteres stark von ersterem beeinflusst ist, verdreht das von Mark Millar geschaffene Franchise tatsächlich viele der Tropen, die die 007-Serie geschaffen hat. Es verbessert sie sogar in gewisser Weise und macht sie entweder lustiger oder realistischer.

Von Charakter-Tropen über Gadgets bis hin zu den Codenamen gibt es viele Elemente, die das Publikum von einem Spionagefilm erwartet, hauptsächlich dank James Bond. Und Königsmann hat alles getan, um sicherzustellen, dass sich diese Tropen wieder völlig frisch anfühlten.

10 Das "Bond-Girl"

Das "Bond Girl" ist für manche eine etwas müde Trope, da jeder Film ein neues potenzielles Liebesinteresse für 007 vorstellt. Während einige in ihren Rollen unglaublich waren, wurden andere als zweidimensionale Charaktere geschrieben. das Publikum erwartet mehr von ihnen.

Doch die "Bond Girl"-Idee wird auf den Kopf gestellt Königsmann, wobei Roxy neben Eggsy eine führende Rolle in der Franchise übernimmt – eine Seltenheit für das Bond-Franchise, bei der die Frauen normalerweise nicht einmal die Rang "Doppel-O." Darüber hinaus geht die Rolle des Liebesinteresses an Prinzessin Tilde, die sich als weit mehr als eine schlecht geschriebene Nebenfigur im Folge.

9 Die Gadgets

Die Idee hinter dem James Bond Gadgets war, dass sie glaubwürdig sein mussten, aber trotzdem viel Spaß machten. Im Laufe der Jahre, als das Franchise düsterer wurde, wurde ein Teil dieser Dummheit aus den Gadgets entfernt, wobei viele von ihnen nun reale Technologie widerspiegeln.

Königsmann nahm die Idee jedoch auf das Wesentliche zurück, präsentiert einige der besten Gadgets. Sie sind in ihrem Design total lächerlich, aber vom kugelsicheren Regenschirm bis zur Laserpeitsche sind die Konzepte werden mit viel Sorgfalt und faszinierenden Details erstellt und bereichern die Handlung wirklich Sequenzen.

8 Die Martinis

Das Markenzeichen von James Bond ist natürlich der Martini, der geschüttelt und nicht gerührt werden muss. Es ist ein Witz, der während der gesamten Serie immer wieder gespielt und oft nachgeahmt wurde. Das ist offensichtlich kein Gag Königsmann könnte aber übersehen.

Eggsy fragt nicht nach einem traditionellen Martini in Königsmann. Stattdessen bittet er darum, es 10 Sekunden lang zu rühren, während er auf eine ungeöffnete Flasche Wermut schaut. Es ist eine brillante Linie und eine, die den Trope auf einzigartige Weise nutzt.

7 Die geheime Organisation

Der britische Geheimdienst ist wirklich der Maßstab für andere Geheimorganisationen im Spionage-Genre. Es wird als einfach dargestellt in James Bond Filme, die viele der Elemente eines realen Geheimdienstunternehmens mit einem Hauch von Science-Fiction-Thriller widerspiegeln.

Der Hyperrealismus von Bindung ist paradox für den Kingsman Secret Service, der im neueren Franchise geschaffen wurde. Es ist von fast phantastischer Natur, hat eine reiche Geschichte und eine Struktur, die den Artusgeschichten der britischen Legenden huldigt.

6 Die internationalen Rivalen

James Bond Es ist bekannt, dass er unruhige Allianzen mit internationalen Rivalen eingehen muss. Der britische Geheimdienst ist nicht die einzige Gruppe, die innerhalb der Geheimdienst-Community arbeitet, aber die andere Organisationen sind selten klar definiert und eher diplomatische Verbündete als Rivalen auf ideologischer Ebene Niveau.

Aber die Königsmann Serie gründet die amerikanische Organisation namens Statesman, die für ganz unterschiedliche Werte steht. Obwohl sie zusammenarbeiten, sind sie in vielerlei Hinsicht auch politische Rivalen und wurden voneinander getrennt. Diese Beziehung und Weltbildung ist wohl eine große Verbesserung dessen, was in gesehen wurde Bindung.

5 Die Fassade

Die Fassade ist ein großer Teil von James Bond. Die Idee ist, dass das, was vor sich geht, vor der Außenwelt verborgen werden muss. Es gab alle möglichen Ausreden, warum in London eine Spionageorganisation versteckt ist, sowie einige ihrer internationalen Operationen.

Zum Königsmann, Die Art und Weise, wie die Organisation ihre Operationen verbirgt, ist jedoch etwas skurriler. Ein gutes Beispiel ist der Anzugladen. Obwohl The Kingsman hier seine gesamte Kleidung bezieht, fühlt es sich für jeden von außen wie ein Schneider an.

4 Der Hintergrund der Agenten

Es gibt eine klare wirtschaftliche Klasse, aus der sowohl James Bond als auch der Rest der Agenten in der Organisation in der 007-Serie stammen, von der nicht oft abgewichen wird. Es spiegelt die reale Welt wider, ist aber in Bezug auf die Standpunkte innerhalb der Gruppe nicht sehr unterschiedlich.

Zum Königsmann, die Latte wurde hoch gelegt, da Eggsy ganz bewusst aus der Arbeiterklasse stammt. Obwohl die Organisation aus der Oberschicht aufgebaut ist, ist es erwiesen, dass Geld nicht wirklich als Buy-In dient. Dieser Klassenkampf ist ein Thema im ganzen Film, wird aber in gewisser Weise thematisiert Bindung tut niemals.

3 Die Standarduniform

Die Anzüge getragen in James Bond sind so konzipiert, dass sie gut aussehen. Sie sind ein entscheidender Aspekt des Charakters, haben aber keinen größeren Zweck, wenn man das Franchise als Ganzes verallgemeinert. Trotzdem sind die Designs immer noch unglaublich schick.

Zum Königsmann, Die Anzüge sind so viel mehr als nur eine Uniform. Mit in den Schuhen versteckten Klingen, Gadgets in den Ärmeln und einer Beschichtung aus kugelsicherer Rüstung gibt es wirklich nichts Schöneres als das Design dieser tadellosen Kreationen. Hier, Bindung Stil wurde auf die nächste Stufe gehoben.

2 Die Schlagworte

„Bond, James Bond“ ist ein ikonisches Schlagwort. Natürlich wird das Franchise jedoch oft zitiert, wobei die Zeilen "geschüttelt, nicht gerührt" und "Wir treffen uns wieder" in der Filmgeschichte weiterleben. Diese Momente sind sehr einprägsam, aber sie haben nicht immer die gleiche Bedeutung und fungieren als allgemeine Zitate, die auf viele Situationen angewendet werden können.

Königsmann, Auf der anderen Seite entstehen Schlagworte, die aufgrund eines bestimmten Charaktermoments weiterleben und eher aufgrund einer Szene als eines allgemeinen Einzeilers zitiert werden. "Manners maketh man" ist ein großartiges Beispiel mit der Zeile, die mit diesem ersten Kneipenkampf verbunden ist.

1 Die Codenamen

007, M und Q sind alle ziemlich gute Spitznamen. Sie beschreiben die Rolle des Charakters in der größeren Organisation und der 007-Titel selbst ist als der wichtigste Spionage-Spitzname untergegangen. Sie sind in ihren Ursprüngen clever, aber sie inspirieren das Publikum nicht ganz so wie Königsmann.

Sie haben ihren Namen viel lustiger gemacht, indem sie an einigen dieser Artus-Legenden gearbeitet haben. Merlin, Arthur und Galahad sind zum Beispiel alle im Team zu finden, wobei der Statesman ihre Namen von alkoholischen Getränken wie Champagner und Tequila hat.

NächsteDCEU: Die 5 praktischsten Superhelden-Uniformen (und die 5 unpraktischsten)

Über den Autor