Warum Vikings Staffel 1 kürzer ist als der Rest

click fraud protection

Wikinger“ Die kürzeste Staffel ist die erste, und das alles wegen der ursprünglichen Pläne für die Serie – aber sie verbindet sich auch mit einer Zahl in der nordischen Mythologie. Erstellt von Michael Hirst, Wikinger debütierte 2013 auf History Channel und lebte fünf weitere Staffeln weiter. Wikinger ist derzeit in der sechsten und letzten Staffel, und während die Fans auf den zweiten Teil der 6. Staffel warten, ist es ein guter Zeitpunkt, einen Blick zurück auf die Serie und ihre Entwicklung zu werfen.

Wikinger folgten zunächst den Reisen und Überfällen der legendären nordischen Figur Ragnar Lothbrok (Travis Fimmel) und seine Wikingerbrüder, vom Beginn der Wikingerzeit – gekennzeichnet durch den Überfall auf Lindisfarne, wie in Staffel 1 zu sehen – ab. Ragnar wurde von seinem Bruder begleitet, Rollo (Clive Standen), sein bester Freund und Bootsbauer Floki (Gustaf Skarsgård), und seine Frau Lagertha (Katheryn Winnick). Im Laufe der Serie verlagerte sich der Fokus allmählich auf Ragnars Söhne – Bjorn, Ubbe, Hvitserk, Sigurd und Ivar – die nach seinem Tod in Staffel 4 die Führung übernahmen.

Wikinger“ Die ersten drei Staffeln waren kurz, der Rest in zwei Teile mit jeweils 10 Episoden unterteilt. Staffel 1 ist um eine Episode die kürzeste von allen, aber dafür gibt es einen guten Grund – und sie könnte auch eine tiefere Bedeutung haben, die mit der nordischen Mythologie verbunden ist.

Vikings war ursprünglich als Miniserie geplant

Wikinger war ursprünglich als Miniserie geplant und wurde als solche vermarktet. Miniserien können zwischen drei und zehn Folgen haben und Wikinger beschlossen, für neun zu gehen. Staffel 1 erwies sich als ein Hit, und so wurde sie für eine (etwas längere) zweite Staffel verlängert, so dass Zuschauer, um die Geschichten von Ragnar, Lagertha, Rollo und allem, was hier passiert, zu erkunden Kattegat. Angesichts der Menge an Symbolik, die Hirst und Co. hinzugefügt haben Wikinger Von Anfang an könnte die erste Staffel mit neun Episoden eine tiefere Bedeutung haben.

Nummer neun ist eine ganz besondere in der nordischen Mythologie, und viele Elemente und Götter sind auf die eine oder andere Weise damit verbunden. Odin, der Allvater, hing an Yggdrasil, um das Geheimnis der Runen zu erfahren, und Yggdrasil ist der Baum, der die Neun verbindet Welten: Asgard, Vanaheim, Alfheim, Midgard, Jotunheim, Muspellsheim, Svartalfheim, Niflheim und Nidavellir. Ran, die Göttin des Meeres, hatte neun Töchter, die die Wellen des Meeres verkörperten, und sie sind im Vorspann der Serie enthalten. Es gibt auch neun große Lindwürmer, die drachenähnliche Schlangenmonster sind; der Gott Freyr, der mit Kampf und Männlichkeit in Verbindung gebracht wird, musste neun Nächte warten, bis er Gerd, eine Jotunn-Göttin, heiraten konnte; das Valknut-Symbol (drei ineinandergreifende Dreiecke) hat neun Punkte; und Thor soll neun Schritte gehen, bevor er starb und nachdem er Jörmungandr, eine Seeschlange und ein Kind von Loki, getötet hatte.

Es wäre nicht außerhalb des Bereichs des Möglichen, dass die erste Staffel von Wikinger neun Episoden zu haben, war eine Anspielung auf die Bedeutung dieser Zahl in der nordischen Mythologie, und obwohl die Serie war nicht immer historisch korrekt, hat es viel Aufmerksamkeit auf Details im Zusammenhang mit dem Glauben der Wikinger gelegt.

Wie ein Tintenfisch-Spiel als Disney-Animationsfilm aussehen würde

Über den Autor