Ethan Hawke Horrorfilme, Rang

click fraud protection

Ethan Hawke wird bald im psychologischen Horror spielen Das schwarze Telefon, aber wie stehen die früheren Horror-Bemühungen des Schauspielers im Vergleich zueinander? Seit seiner Karriere als Kinderstar Mitte der 80er Jahre begann Hawke immer wieder eigenwillige Projekte und ging gegen den Strom. In einigen Fällen hat sich dies ausgezahlt, wobei die ausgefallenen Richard Linklater-Kollaborationen des Schauspielers besonderen Beifall erfahren.

In anderen Fällen hat Hawkes Wahl der Projekte jedoch selbst seine größten Fans entfremdet und die Zuschauer wünschten, er würde bei mehr kommerziellen Ausflügen bleiben. Leider für dieses Kontingent, seine bevorstehende Rolle in Das schwarze Telefon wird für viele keine leichte Uhr sein. Basierend auf a Kurzgeschichte vom Horrorautor Stephen Kings Sohn Joe Hill, Das schwarze Telefon ist ein intensiver psychologischer Horror, in dem Hawke einen rücksichtslosen Kindermörder spielt.

Während diese zutiefst gruselige Rolle für den normalerweise umgänglichen Schauspieler eine Abkehr sein mag, ist es bei weitem nicht das erste Mal, dass Hawke sich auf die dunklere Seite des Genrekinos wagt. Hawke hat in einem Trio von Horrorfilmen mitgespielt, beginnend mit dem Psychothriller von 2004

Leben nehmen bevor er eine Hauptrolle im Science-Fiction-Horror-Hybrid von 2009 übernahm Tagesanbruch. Der Hit von 2012 Sinister fasst Hawkes Horror-Bemühungen zusammen, aber wie schneidet das Triumvirat der Filme miteinander ab und welches ist der bisher beste Genre-Ausflug des Schauspielers?

Leben nehmen (2004)

Als letztes kommt das Jahr 2004 Leben nehmen, ein verspäteter Einstieg in die Reihe von Serienmörder-Thrillern, die im Gefolge von Multiplexen übersät waren Se7ens Erfolg. Mögen Netflix ist neu Niemand kommt lebend raus, dieser Horror basierte auf einem Roman, der sich bei der Veröffentlichung als Hit erwiesen hatte. nicht wie Niemand kommt lebend raus, obwohl, Leben nehmen war ein uninspirierter Versuch, dessen Änderungen am Quellmaterial nur dazu dienten, die Geschichte dünner und vorhersehbarer zu machen. Seltsamerweise gab der legendäre Kritiker Roger Ebert diesem Film bei der Veröffentlichung eine solide Rezension, aber Hawke selbst war der Wahrheit näher, als er später meinte, Leben nehmenabscheulich.”

Tagesanbruch (2009)

Erschienen im Jahr 2009, der futuristische Vampir-Horror Tagesanbruch ist ein ehrgeiziger, aber fehlerhafter Ausflug aus der Zukunft Prädestination Direktoren der Spierig-Brüder. In einer Zukunft, in der Vampire die Welt regieren, spielt Hawke einen widersprüchlichen Vampir-Hämatologen auf der Suche nach ein Blutersatz in einer verworrenen Handlung, in die der Film keinen Grund für die Zuschauer findet, zu investieren in. Actionstar Kate Beckinsale Unterwelt Serie bietet eine breiigere Mischung aus verwirrenden Vampirgeschichten und blauen Action-Horror-Filmen, während Prädestination bietet einen faszinierenderen Versuch, existenzielle Fragen mit rasanter Action der gleichen Regisseure zu verschmelzen Tagesanbruch mit wenig los.

Unheimlich (2012)

Mit Abstand die beste Hawke-Horrorleistung bisher, 2012er Jahre Sinister sieht ihn als alkoholsüchtigen wahren Krimiautor, der nicht akzeptieren kann, dass der Ruhm ihn zurückgelassen hat, was ihn dazu veranlasste, seine junge Familie an den Ort einiger grauenhafter Morde zu verlegen, in der Hoffnung, einige wiederzuerlangen Bekanntheit. Da es sich um einen Horrorfilm handelt, bekommt Hawkes Antiheld mehr, als er erwartet hatte, und beobachtet den Dämon Bughuul verfolgt den Protagonisten ist fast so fesselnd wie Hawke dabei zuzusehen, wie er das Innere des Charakters verkörpert Dämonen. Diese Blumhouse-Bemühung, wie die jüngste Die Voyeure, hat ein Twist-Ende das dehnt Leichtgläubigkeit aus, aber der wahre Reiz von Sinister sieht Ethan Hawke sich auf einen Charakter einlassen, den viele kleinere Schauspieler anrufen würden, und finden echte Menschlichkeit unter dem krummen, egozentrischen Protagonisten der verhärteten Außenseite.

The Flash: Warum Wayne Manor (& The Batcave) verlassen sind – jede Theorie

Über den Autor