Die Fan-Serie von Dragon Ball Deliverance erklärt (und wo zu sehen ist)

click fraud protection

Der Langläufer Dragon Ball Franchise hat viele von Fans gemachte Werke hervorgebracht, aber Dragon Ball Befreiung ist einer der besten – hier wird die Serie erklärt und wie man sie sieht. Das Franchise begann 1984, als Wöchentlicher Shōnen-Sprung veröffentlichte das erste Kapitel von Akira Toriyamas Original Dragon Ball Manga-Reihe. Heute ist es ein riesiges Multimedia-Imperium mit mehreren Mangas, einer Reihe von Videospielen, einem viel geschmähten Live-Action-Hollywood-Film und mehr andere Anime-Shows, Spin-offs und Filme.

Die Dragon Ball Franchise hat auch ein unglaublich engagiertes Fandom. Ein Fandom, das so engagiert ist, dass mehrere Hartnäckige Dragon Ball Anhänger haben ihre eigenen Werke basierend auf dem Franchise gemacht. Neben einer ganzen Reihe von manchmal fragwürdigen Fanfics hat das Anwesen alles von Fan-gemachten Webcomics inspiriert wie Dragon Ball Multiversum zu von Fans gemachten Videospielen wie Dragon Ball Dämonenbrecher. Es gibt sogar einen von Fans erstellten Live-Action-Film mit dem Titel

Dragon Ball Z: Licht der Hoffnung das ist weitaus höher bewertet als die oben erwähnte Hollywood-Version des Franchise – was zugegebenermaßen keine sehr hohe Messlatte ist, über die man springen kann.

Mehrere Dragon Ball Fans haben auch animierte Kurzfilme und Serien basierend auf dem Franchise gemacht. Im Jahr 2012 hat Fan-Animator Melvin E. Dompig hat die Miniserie kreiert Dragonball Absalon die als Fortsetzung der Serie von Toei Animation diente Dragon Ball GT und hat derzeit zehn Folgen. In jüngerer Zeit, Steven Universum Storyboard-Künstler Etienne Guignard veröffentlichte über Twitter einen animierten Kurzfilm, der einen weiteren epischen Kampf zwischen zeigt Dragon Ball Protagonist Goku und sein Freund Vegeta. Dragon Ball Befreiung ist eine weitere von Fans animierte Serie, die zwar nicht so viele Folgen hat wie Absalon oder ein erfahrener Schöpfer wie Guignard, es gilt dennoch als eines der besten von Fans gemachten Dragon Ball Bemühungen da draußen.

Erstellt vom Autodidakten Animator The Notorious Luke, Dragon Ball Befreiung begann im Jahr 2018 und umfasst bisher drei Episoden. Die Serie spielt acht Jahre nach den Ereignissen des Finales Folge von Dragon Ball GT und folgt den verbleibenden Z-Kämpfern, die von einer Gruppe mysteriöser Wesen gerufen werden, um ihnen zu helfen, einen alten Feind zu bekämpfen, der auf dem Planeten Namek Chaos anrichtet. Es hat eine Menge Anerkennung für seine erstaunlichen Kunstwerke erhalten und hat mehrere Millionen Aufrufe auf dem YouTube-Kanal von The Notorious Luke gesammelt.

Dragon Ball Das Publikum hat Glück, denn es ist ziemlich einfach, Folgen von. zu sehen Dragon Ball Befreiung online. Die erste und zweite Episode sind derzeit über. zu sehen Der YouTube-Kanal von Notorious Luke aber die dritte Folge zu sehen ist etwas schwieriger. Das liegt daran, dass der Upload von Episode 3 von The Notorious Luke aus urheberrechtlichen Gründen von Toei Animation selbst blockiert wurde. Zum Glück hat ein anderer YouTube-Nutzer den Namen ODK Tokusentai wurde zwischenzeitlich neu hochgeladen Dragon Ball Befreiung Folge 3 für Sehvergnügen der Anime-Fans.

Wie Mitternachtsmesse und noch nie habe ich mir eine wirkliche Repräsentation gegeben