Alle 10 Gänsehaut-Bücher, die von klassischen Horrorfilmen inspiriert wurden

click fraud protection

R. L. Stine hat Dutzende von. geschrieben GänsehautBücher im Laufe der Jahre, von denen einige von einigen der berühmtesten klassischen Horrorfilme aller Zeiten inspiriert wurden. Stine ist als Stephen King der Kinderbücher bekannt und hat eine tadellose Karriere voller Schrecken hinter sich Geschichten, die von schrecklichen Sommercamps bis hin zu bösartigen Kreaturen reichen, die Familien zu sadistischen Spielen zwingen zeigt an. Es ist eine wenig bekannte Tatsache, dass er sich von Horrorfilmen inspirieren ließ, um einige seiner beliebtesten Geschichten zu schreiben, aber es muss erwähnt werden als Gänsehaut dominiert weiterhin das Subgenre des Kinderhorrors.

In den 1990er Jahren wurde die Gänsehaut Serie begann Veröffentlichung mit Willkommen im Totenhaus. Nur wenige Jahre später, Gänsehaut wurde in eine Fernsehsendung verwandelt des gleichen Namens. Auch als es 1998 zu Ende ging, kehrte er für R. L. Stines Die eindringliche Stunde das lief von 2010 bis 2014. Er hat Generationen von Horrorfans so beeindruckend geprägt, dass ihm das Jahr 2015 gebracht hat 

Gänsehaut Bücher mit Jack Black als Stine zum Leben erweckt. Im Jahr 2021, seine weniger bekannte Jugendserie, Angst Straße, erscheint als Trilogie auf Netflix.

Stines Gänsehaut Bücher sind selbst zu Klassikern geworden, aber einige wurden von noch kultigeren Horrorklassikern inspiriert. Ob B-Movies oder produktive Zombiefilme, er hat einige der jüngsten Fans mit einer lebenslangen Liebe zum Genre vertraut gemacht und gleichzeitig die Wächter versorgt, die möglicherweise mit ihnen gelesen haben. Hier ist ohne weiteres alles Gänsehaut Buch inspiriert von einem klassischen Horrorfilm.

Nacht der lebenden Puppe

Nacht der lebenden Puppe basiert auf keinem Geringeren als George A. Romeros Nacht der lebenden Toten. Während Stines Buch keine Zombies enthält, erweckt es Bauchredner-Attrappen zum Leben, die eine Familie in ihrem eigenen Zuhause quälen. Es folgt einer ähnlichen Handlung wie Romeros Film von 1968, ändert sie jedoch, indem sie kinderfreundlicher wird. entfernt die kannibalistischen Aspekte und spielt mit Kindheitsängsten vor Puppen und unbelebten Objekten Leben.

Warum ich Angst vor Bienen habe

Es mag überraschen, dass Kurt Neumanns Die Fliegeinspiriert von Stine Warum ich Angst vor Bienen habe, aber sein Inhalt ist dem Horrorfilm von 1958 relativ bekannt. Nachdem Gary Lutz beschließt, das Leben für eine Weile mit jemand anderem zu tauschen, verschmilzt er durch einen bizarren Unfall mit einer Hummel. In Die Fliege, André Delambre (Al Hedison) DNA vermischt sich mit der DNA einer Fliege, während er mit seinem neuesten Experiment spielt. Beide Geschichten beschäftigen sich mit der Idee des Körpertauschs mit einem fliegenden Insekt.

Es kam unter der Spüle!

Es kam unter der Spüle! wurde vom Science-Fiction-Horrorfilm inspiriert Es kam unter dem Meer. Während die Größe und Schwere ihrer Kreaturen völlig unterschiedlich sind, sind sie auch relativ gleich, da sie beide in dunklen und feuchten Räumen leben. Die Gänsehaut Der Buchtitel ist eine Anspielung auf den Namen des Films von 1955, der in den 1950er Jahren ein sehr beliebter Titel für Filme mit Science-Fiction-Elementen war, wie zum Beispiel Es kam aus dem Weltraum. Es kam unter der Spüle! ist meistens eine Hommage an Science-Fiction-Horror-Klassiker mögen Es kam unter dem Meer das ist inspiriert davon, wie bizarr diese Funktionen zu dieser Zeit sind und waren.

Phantom des Auditoriums

Das ist ziemlich offensichtlich Phantom des Auditoriums wurde inspiriert von Das Phantom der Oper. Es folgt einer ähnlichen Handlung, in der seltsame Ereignisse in einem Auditorium passieren und es an Brooke liegt, das Rätsel zu lösen, wer oder was dazu führt, dass Bühnenlichter fallen und Vorhänge fallen. Phantom des Auditoriums ist nicht so erschreckend wie der Horrorfilm von 1925, aber er enthält seine Kernelemente von seltsamen Ereignissen rund um eine Theateraufführung.

Der Werwolf des Fiebersumpfs

Werwolf von London inspiriert R. L. Stines Der Werwolf des Fiebersumpfes. Stuart Walkers Horrorfilm aus dem Jahr 1935 folgt einer Gruppe von Akademikern, die sich mit den Mysterien der Lykanthropie, der Verwandlung vom Menschen zum Werwolf, befassen. Es war einer der erste Mainstream-Werwolffilme und ging der berühmten Darstellung von Lon Chaney Jr. in Der Wolfsmann. Der Werwolf des Fiebersumpfs beschreibt auch die Erkundung eines Wissenschaftlers, der dazu führt, dass seine Familie einen Hund erwirbt, der in ihrem Florida-Sumpf verheerende Schäden anrichten könnte.

Lass uns unsichtbar werden

Der unsichtbare Mannist eine der beliebtesten Kreaturenfunktionen von Universal und wurde sogar erst 2020 überarbeitet. In Stines Version der Geschichte, Lass uns unsichtbar werden, Eine Gruppe von Freunden entdeckt einen Spiegel, der es ihnen ermöglicht, sich unsichtbar zu machen, wenn sie ein Licht verwenden, das über ihnen hängt. Im weiteren Verlauf stellen sie fest, dass sie umso fremder werden, je länger sie unsichtbar bleiben. Der unsichtbare Mann bietet ein größeres Gefühl des Entsetzens, wenn die Unsichtbarkeit eines Mannes eine ganze Stadt trifft, während Lass uns unsichtbar werden ist einer kleinen Gruppe von Freunden vorbehalten. Unabhängig davon durchdringen die Schrecken des Verschwindens die Gesamtheit beider Geschichten.

Der Fluch des Mumiengrabes

Der Fluch des Mumiengrabes wurde inspiriert von der klassischer Horror-Mumienfilm von 1964 des gleichen Namens. Sie teilen mehr oder weniger die gleiche Handlung mit einer Änderung des Alters des Entdeckers. Als beide Charaktere die Pyramiden erkunden, stellen sie fest, dass sie nicht die einzigen im Inneren sind und dass sie vielleicht etwas viel Dunkleres erwartet, wenn sie sich zum Grab der Mumie vorarbeiten.

Der Blob, der alle gefressen hat

Der Blobist einer der bekanntesten klassischen B-Horrorfilme aus dem Jahr 1958. Stine hat sich in seinem Film bemerkenswert von dem Film inspirieren lassen Der Blob, der alle aß. Es folgt Zackie, der eine seltsame Schreibmaschine kauft. Als er sich aufmacht, die klassische Horrorgeschichte neu zu schreiben, stellt er fest, dass alles, was er tippt, zum Leben erweckt wird. So wie Der Blob, Auch Zackies Version des Monsters verwüstet seine Kleinstadt.

Der abscheuliche Schneemann von Pasadena

Als Jordan und Nicole von einem Winterurlaub träumen, erhalten sie die Möglichkeit, nach Alaska zu reisen, wo ihr Vater den Auftrag hat, den abscheulichen Schneemann zu fotografieren. Da die Familie aus Pasadena stammt, trägt Stines Buch den passenden Namen Der abscheuliche Schneemann von Pasadena. Es ist inspiriert von Hammer Films 1957 britischer HorrorfilmDer abscheuliche Schneemann über einen Wissenschaftler, der sich einem Entdecker auf der Jagd nach dem berüchtigten Yeti anschließt.

Ein Schocker in der Shock Street

Ein Schocker in der Shock Street ist einer von Stines kultigsten Gänsehaut Bücher. Es ist inspiriert von Nathan Jurans Science-Fiction-Horrorfilm von 1957 Die tödliche Gottesanbeterin. Der Horrorfilm ist einer von vielen mit Insekten, Kreaturen und/oder Monstern, die von Wissenschaftlern entdeckt werden und dann in ein dicht besiedeltes Gebiet reisen, um Chaos anzurichten. Ein Schocker in der Shock Street bietet zahlreiche Schrecken, denen Erin und Marty begegnen, während sie den neu eröffneten Vergnügungspark nach ihrem Lieblings-Franchise erkunden. Schock Straße. Während sie durch das Set wandern, entdecken sie, dass die Schrecken real sind und die riesigen Gottesanbeterinnen eine ihrer größten Bedrohungen sind, ähnlich der von Die tödliche Gottesanbeterin.

Die meisten, wenn nicht alle von R. L. Stines Bücher basieren auf irgendeiner Form von Horrorinhalten. Diese zehn fallen zufällig in die Kategorie, die sich auf diejenigen bezieht, die von klassischen Horrorfilmen inspiriert sind, während andere, wie z Die verwunschene Maske Lassen Sie sich von zeitgenössischeren Werken inspirieren wie Halloween III: Jahreszeit der Hexe. Es gibt sogar mehrere Bücher, die eine beliebte Einstellung von Slashern enthalten: ein Sommercamp. Es ist offensichtlich, dass R. L. Stine ist aufmerksam auf das Genre, in dem er arbeitet, da seine Gänsehaut Bücher sind von einigen der bekanntesten Schauplätze, Subgenres und klassischen Horrorfilmen inspiriert oder beeinflusst.

Der Produzent von Black Adam enthüllt, was Pierce Brosnan Dr. Fate bringt

Über den Autor