Transformers 7: Warum ein Beast Wars-Film das ist, was die Marke braucht

click fraud protection

Transformers: Aufstieg der Bestienwird zweifellos massive Auswirkungen auf die langjährige Serie haben, aber die Anpassung der Bestienkriege Konzept könnte genau das sein, was das Franchise braucht. Seit der erste Live-Action-Film im Jahr 2007 debütierte, ist das Publikum von dem anhaltenden Kampf zwischen den Autobots und die Decepticons, mit Michael Bay, der seinen Dreh zu klassischen Transformers-Überlieferungen wie The Fallen und. liefert Unicron. Aber mit 2018 Hummeldient als eine Art sanfter Neustart, es scheint, als ob sich die Serie von Bays kreativer Vision für die Filme weg und direkt auf eine andere zubewegt inspiriert von der klassischen Ikonographie der Original-Cartoons sowie einigen der unerforschten Mythologien der Universum.

Die weitreichende Überlieferung von Bestienkriege wurde noch nie zuvor auf dem Bildschirm erforscht, mit Ausnahme von Zeitalter des Aussterbensunordentliche Einführung von Grimlock und den Dinobots. Der ursprüngliche Beast Wars-Cartoon spielt Hunderte von Jahren in der Zukunft, wobei sich die Autobots und die Decepticons zu zwei neuen kriegerischen Fraktionen entwickelt haben: den Maximals und den Predacons. Die Serie beginnt mit einem Team von Maximals, angeführt von Optimus Primal, das mit der Jagd auf Megatron (einem Nachfolger des Titels) beauftragt ist, nur um schließlich durch ein Wurmloch auf einen fremden Planeten zu spucken. Gezwungen, sich an die seltsamen Bedingungen des vollständig organischen Planeten um sie herum anzupassen, replizieren die Transformers Formen, die auf den verschiedenen Tieren um sie herum basieren.

Basierend auf der bereits chaotischen Mythologie der aktuellen Live-Action-Transformers-Franchise wird die Einführung des Bestienkriege Zeichen mag viel erscheinen. Dies ist jedoch eine großartige Möglichkeit für Regisseur Steven Caple Jr., etwas völlig Neues in das Transformers-Franchise zu bringen und es zu zwingen, dabei neue Geschichten zu erkunden.

Die Transformers-Filme stecken in der G1-Timeline fest

Seit dem ersten Film ist die Transformers-Filmreihe ständig von der Ikonographie der G1-Linie besessen. Innerhalb des Fandoms bezieht sich G1 auf Generation 1 - die allererste Hasbro-Spielzeuglinie, die die Transformers in die Popkultur brachte. Die Toyline debütierte 1984 und bildete das Rückgrat der TV-Serie, die in diesem Jahr gleichzeitig uraufgeführt wurde. Der Doppelschlag der Spielzeuglinie und die animierte Show haben die Transformers-Überlieferung im Wesentlichen von Grund auf neu geschaffen und die Welt bis ins Mark eingeführt Grundsätze, die schließlich die Grundlage für alle Transformers-Medien werden sollten: die Autobots, die Decepticons, Optimus Prime, Megatron und ihre langjährigen Rivalität.

Bisher wurden die Live-Action-Filme ausschließlich in dieser Sandbox gespielt, bis hin zu den Charakteren, die mitgenommen haben Priorität auf dem Bildschirm: Bumblebee, Starscream, Ironhide, Soundwave, Ratchet und viele mehr wurden alle im G1 erstellt Epoche. Während die Filme einige Ausnahmen geboten haben, sind die meisten der darin enthaltenen Medien aus der G1-Ära umfunktioniert worden, was jedem der Filme ein einheitliches Gefühl verleiht. Sogar Hummel fällt in das gleiche Muster, und während es Cybertron Battle ehrt die G1-Ära Auf unglaubliche Weise ist es immer noch ein Teil der Generationenvoreingenommenheit, die das Franchise daran hindert, über den binären Gut-und-Böse-Kampf der Transformers hinauszuwachsen.

Beast Wars kann das Universum erweitern

Nicht nur die Filme lieben die G1-Zeitleiste, sondern auch die meisten Comic-Bücher und Videospiel-Spin-offs der IP erkunden denselben Zeitraum. Die Besessenheit von G1 war so intensiv, dass G2 hauptsächlich eine Einführung neuer Spielzeuge war, die auf den Originalcharakteren basierten, sowie eine neu veröffentlichte bearbeitete Version der ursprünglichen Animationsshow. Es war wirklich nicht bis zur Premiere von Beast Wars: Transformatoren 1996 öffnete sich die Welt der Transformers jenseits der Erster Krieg für Cybertron. Als Ersatz-G3 diente nicht nur Bestienkriege führen brandneue Charaktere und zwei neue Fraktionen ein, aber es hat alles, was Fans über die Transformers wussten, radikal verändert Universum, einschließlich der Formen, die sie annahmen, der Schauplatz des Konflikts, sogar die Natur von Gut und Böse, die die vorherigen geplagt hatte Fraktionen.

Dieselbe rohe kreative Energie, die Bestienkriege die in den 90er Jahren in den IP gebracht wurden, können genutzt und verwendet werden, um die Filme wieder zu verjüngen. So unglaublich es auch ist, zu sehen, wie sich Bumblebee in eine Camaro-Mid-Action-Sequenz verwandelt, könnte es sein noch umwerfender zu sehen, wie Optimus Primal Predacons als Silberrücken-Gorilla zerstört, anstatt als Wagen. Die Zeichentrickserie führte sogar die Idee ein, dass Predacons in der Lage sind, Maximals in Stasis und umzuprogrammieren sie böse zu machen, eine Implikation, die moralisch grauer und nachdenklicher ist als alles, was in allen fünf eingeführt wurde von Transformers-Filme von Michael Bay. Beast Wars: Transformatoren hat dem Worldbuilding des Transformers-Universums das angetan, was die Prequels gemacht haben Krieg der Sterne, und jetzt, da die Filme bereit sind, die Spielzeuge in den Sandkasten einzuführen, eröffnet dies das Storytelling-Potenzial, das sie jetzt liefern können.

Beast Wars kann auch das Kontinuitätsproblem der Filme lösen

So fantastisch ein Film auch ist, Hummels Die Einstellung der 1980er Jahre öffnet einige Handlungslöcher in der Zeitleiste, die die Live-Action-Filme aus dem Gleichgewicht bringen. Es gibt verschiedene chronologische Inkongruenzen, die nicht mit den anderen Filmen der Serie übereinstimmen, insbesondere mit der Aktualität der Zerstörung von Cybertron sowie mit dem Zeitpunkt bestimmte Transformatoren kommen auf der Erde an, insbesondere der Cameo-Auftritt von Optimus Prime in Bumblebee. Aus diesem Grund sehen viele Fans Hummel als Neustart der Live-Action-Timeline, aber es gibt keine konkrete Antwort.

Im Original Bestienkriege Erzählung, die Maximals und die Predacons werden durch ein Wurmloch auf einen fremden Planeten mit seltsamem organischem Leben transportiert; Es wird jedoch viel später enthüllt, dass sie sich tatsächlich auf einer prähistorischen Erde befinden, Tausende von Jahren vor dem ursprünglichen Krieg zwischen den Autobots und den Decepticons. Die Zeitreise, die durch das Konzept der Transwarp-Technologie in die Serie eingeführt wurde, könnte genau das sein, was benötigt wird, um die innerhalb der Serie auftretenden Kontinuitätsfehler zu rationalisieren. Im Cartoon überzeugt der ursprüngliche Decepticon Megatron seinen Nachfolger, Optimus Prime zu töten, während die Autobots schlafen auf der Erde in Stasis, und ein ähnlicher Plan könnte die Bay-Timeline mit in Einklang bringen dasHummel Timeline Plot Löcher auf dem Bildschirm. Die Zukunft der Transformers-Serie liegt derzeit noch komplett in der Luft, aber Transformers: Aufstieg der Bestien könnte ein Schritt in einen kühnen und aufregenden neuen Horizont für das 14-jährige Franchise sein.

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Transformatoren: Aufstieg der Bestien (2022)Erscheinungsdatum: 24. Juni 2022

Der Flash-Film: Alles, was wir über die Geschichte wissen (bisher)

Über den Autor