Lokis Bösewicht im Vergleich zu den Comics

click fraud protection

Achtung: SPOILER für Loki Folge 6

Das Staffelfinale von Loki enthüllte, wer der Kopf hinter der TVA, den Time Keepers und mehr war und bewies, dass die Fan-Theorien richtig waren, da dies das Debüt von Kang in der war Marvel Cinematic Universe – seine Geschichte wurde jedoch geändert, um der Erzählung der Show und der MCU im Allgemeinen zu entsprechen, und so vergleicht sie sich mit der in den Comics. Die MCU befindet sich nun in ihrer mit Spannung erwarteten Phase 4 nach Spider-Man: Weit weg von Zuhause beendete die Infinity Saga nach den Ereignissen von Avengers: Infinity War und Avengers: Endgame. Phase 4 umfasst sowohl TV-Shows als auch Filme, erweitert dieses vernetzte Universum weiter und widmet etablierten Charakteren, die noch viel zu erzählen haben, besondere Aufmerksamkeit.

Den Auftakt dieser neuen Welle bildeten WandaVision und Der Falke und der Wintersoldat, und die Fans haben sich kürzlich wieder mit dem Gott des Unfugs selbst in Loki. Als seine 2012er Version während des Zeitraubs entkam

Avengers: Endgame, Loki sah, wie die Titelfigur zur Time Variance Authority (TVA) gebracht wurde, einer Organisation, die die Timeline und stellt sicher, dass alles wie geplant abläuft und versucht hat, Lokis Fähigkeiten zu nutzen, um einen anderen Loki. zu fangen Variante. Die TVA war jedoch nicht das, was sie zu sein schien, und Loki tat sich mit seiner Variante Sylvie (Sophia Di Martino) zusammen, um die Wahrheit aufzudecken. Nach einer harten Reise durch Apokalypsen und einem Besuch in der Leere fanden Loki und Sylvie endlich denjenigen, der für alles verantwortlich war, was sie durchgemacht hatten: Kang (Jonathan Majors).

Dies ist jedoch nicht der Kang, den alle erwartet hatten, da er mit einem völlig anderen Namen bezeichnet wurde und seine Geschichte viel ist anders als in den Comics, obwohl es eine viel einfachere Erklärung seines berühmt komplizierten Comics ermöglicht Hintergrundgeschichte. Loki endete mit einer großen Wendung dank der Enthüllung von Kangs Plan und seinem Tod durch Sylvie und bevor der Multiversum-Wahnsinn wirklich beginnt und Kang als Bösewicht zurückkehrt Ameisenmann und die Wespe: Quantumania, so vergleicht sich seine Geschichte in der MCU mit der in den Comics.

Klicken Sie hier, um Loki: Kang The Conqueror's Origins Explained auf YouTube anzusehen.

Kangs Comic-Hintergrundgeschichte

Kang hat eine komplizierte Comic-Geschichte alles aufgrund seiner vielen Reisen durch Zeit und Raum, durch die er verschiedene Identitäten geschaffen hat. Kang begann als Nathaniel Richards, Vorfahr von Reed Richards von Fantastic Four und Gelehrter des 31. Jahrhunderts, der die Zeitreisetechnologie von Victor von Doom entdeckt. Dies, zusammen mit seiner Faszination für die Geschichte, führte ihn auf der Suche nach Macht durch die Zeit. Aufgrund seiner Zeitreisefähigkeiten hat Nathaniel viel Chaos über verschiedene Zeitlinien hinweg geschaffen und stieß auf verschiedene Versionen verschiedener Marvel Comics-Teams, wie die Fantastic Four und die Rächer. Als er versuchte, ins 31. Jahrhundert zurückzukehren, verfehlte er es um Tausende von Jahren und landete auf einer vom Krieg zerrissenen, aber fortgeschrittenen Erde die er eroberte, seine Herrschaft über die ganze Galaxis ausdehnte – und damit erfand er sich als Kang the. neu Eroberer.

Wie oben erwähnt, ist dies jedoch nicht seine einzige Identität, und er war sowohl Bösewicht als auch Held, und er kümmert sich nicht viel um die Gesetze der Zeit, da er mehrfach mit seiner eigenen Geschichte interagiert hat Gelegenheiten. Einer von denen machte Platz für Iron Lad und die Erschaffung der Young Avengers, als Kangs jugendliche Version erfuhr, was sein zukünftiges Ich getan hatte, und in einem Versuch, dem zu entkommen Schicksal, er stahl Kangs Rüstung und reiste in die Vergangenheit, um die Young Avengers zu bilden, um seine Schurken aufzuhalten zukünftiges Selbst. Ein weiteres bemerkenswertes Alter Ego von Kang ist Immortus, der entstand, als Kang aufgrund von Frustration und dem Verlust derer, die er liebte, des Kampfes müde wurde. Er wurde dann von den Zeitwächtern angesprochen, die ihn einluden, ihr Agent zu werden, damit er im Austausch für die Unsterblichkeit die Zeitlinien bewahren würde, anstatt sie zu erobern. Kang akzeptierte und erfand sich als Immortus neu und wurde der Herr des Reiches Limbo.

Wie die MCU den veränderten, der bleibt

Loki enthüllte, dass Kang derjenige war, der hinter der TVA und der Bewahrung der Heiligen Zeitlinie stand, aber er wurde nicht als Kang oder eine andere seiner bekannten Identitäten bezeichnet und wurde tatsächlich genannt Er, der bleibt, der eine weitere Figur aus Marvel Comics ist. Im Quellmaterial ist He Who Remains der letzte Direktor des TVA in der Zitadelle am Ende der Zeit und der Schöpfer von die Zeit-Twister, die mit Wissen über die Vergangenheit in den nächsten universellen Zyklus reisen sollten, um die Zukunft. Anstatt ihn als eigenständige Einheit vorzustellen, machte die MCU He Who Remains zu einer Variante von Kang dem Eroberer und dem, der über den Rest triumphierte als er Alioth entdeckte und die TVA gründete, um etwas Frieden zu wahren und einen weiteren multiversalen Krieg zu vermeiden, der ursprünglich durch Kangs Varianten verursacht wurde.

Wie die MCU Kang. bereits verändert hat

Loki Folge 6 erklärte die Wahrheit hinter dem TVA, seiner Entstehung, den Time Keepers und dem Multiversum, und das Lehrvideo von Miss Minutes aus Episode 1 war nicht so weit von der Wahrheit entfernt. Kang/He Who Remains erklärte Loki und Sylvie, dass seine Varianten diejenigen sind, die die Existenz von. entdeckt haben das Multiversum, und obwohl sie anfangs friedlich Wissen austauschten, hatten nicht alle Varianten Frieden als ihre Priorität. Die Varianten kämpften, um ihre Zeitlinien zu verteidigen, und machten Platz für den im Video erwähnten Multiversal War Miss Minutes, aber He Who Remains kam an der Spitze, als er Alioth entdeckte und zu seinem Vorteil nutzte, um die TVA zu schaffen, um die Heilige Zeitlinie intakt zu halten und ein weiteres Multiversal zu vermeiden Krieg. Die letzte Szene in Loki Staffel 1 enthüllte, dass Kang der Eroberer (jetzt der Charakter, den jeder erwartete) jetzt für die TVA verantwortlich ist, da seine Statue jetzt die von. ersetzt die Time-Keepers im TVA-Hauptquartier, was wiederum auf seine schurkischen und tyrannischen Wege hinweist, da er sich nicht versteckt wie Er, der bleibt Tat. All diese Veränderungen bedeuten, dass Kangs andere Identitäten nicht das Ergebnis seiner Reisen und Interaktionen mit seinem vergangenen und zukünftigen Selbst sind, sondern Varianten sind, die jeweils aus einer anderen Zeitlinie stammen.

Damit ist Kang bereits der Hauptschurke im Phase 4 der MCU und möglicherweise darüber hinaus, da er jetzt die Kontrolle über die TVA und damit die Heilige Zeitlinie hat, und seine Wege werden sich sicherlich von denen von Er, der bleibt, unterscheiden. Nach über 10 Jahren Film- und Fernsehsendungen wird erwartet, dass die MCU die Hintergrundgeschichten ihrer Charaktere ändert, um sie an die Erzählung anzupassen, die sie im Laufe der Jahre aufgebaut hat. all diese Änderungen an Kangs Geschichte sind also nicht so überraschend, aber sie machen die Zukunft der MCU sicherlich viel spannender, da seine Ankunft auch andere Charaktere aufstellt und Handlungsstränge.

Loki wird in Staffel 2 zurückkehren.

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Shang-Chi und die Legende der zehn Ringe (2021)Erscheinungsdatum: 03.09.2021
  • Ewige (2021)Erscheinungsdatum: 05.11.2021
  • Spider-Man: Kein Weg nach Hause (2021)Erscheinungsdatum: 17.12.2021
  • Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns (2022)Erscheinungsdatum: 25. März 2022
  • Thor: Liebe und Donner (2022)Erscheinungsdatum: 06. Mai 2022
  • Black Panther: Wakanda Forever/Black Panther 2 (2022)Erscheinungsdatum: 08.07.2022
  • Die Marvels/Captain Marvel 2 (2022)Erscheinungsdatum: 11.11.2022
  • Ameisenmann und die Wespe: Quantumania (2023)Erscheinungsdatum: 17. Februar 2023
  • Guardians of the Galaxy Vol. 3 (2023)Erscheinungsdatum: 05. Mai 2023

Squid Game Star sagt, dass es in der Show nicht um Überlebensspiele geht

Über den Autor