Sean Connerys Bond-Filme: 10 Dinge, die heute noch Bestand haben

click fraud protection

Sean Connery war der erste Schauspieler, der gespielt hat James Bond auf der großen Leinwand, und viele Fans glauben, dass er die Rolle von Anfang an perfektioniert hat. Von Dr. Nr zu Goldener Finger, einige der größten Filme der 007-Reihe stammen aus der Connery-Ära.

Es gibt viel an Connerys Bond-Filmen, die schlecht gealtert sind, wie der Umgang mit weiblichen Charakteren und eine Handvoll politisch inkorrekter Einzeiler, aber sie halten sich auch in vielerlei Hinsicht. Von Actionszenen, die immer noch eine Wucht haben, bis hin zu Titelsongs, die das Publikum noch heute begeistern, haben Connerys sechs Bond-Filme von 1962 bis 1971 den Test der Zeit bestanden.

10 Connerys endgültige Darstellung von 007

Entsprechend LooperIan Fleming war sich zunächst unsicher, ob ein kantiger schottischer Schauspieler aus der Arbeiterklasse den Gentleman-Spion spielen sollte. In seinen frühen Bond-Romanen hatte Fleming 007 als sauberen Engländer der Oberschicht konzipiert. Sobald er Connery in seiner Rolle sah, änderte der Autor seine Meinung über den Schauspieler.

Connerys eiskalte und doch nuancierte Leistung als James Bond wird als die endgültige Darstellung des Charakters in Erinnerung bleiben. Fleming genoss Connerys Darstellung von Bond so sehr, dass er der Figur in den Romanen rückwirkend ein schottisches Erbe gab.

9 Goldfingers spannendes Cold Open

Eines der Markenzeichen von Bond-Filmen ist die Actionsequenzen vor dem Titel die das Publikum in die gefährliche, exotische Welt von 007 eintauchen lässt. Der Regisseur Guy Hamilton hat diesen Trope sowohl etabliert als auch mit der spektakulären Eröffnungsszene von perfektioniert Goldener Finger.

Zuerst taucht Bond mit einem falschen Vogel auf dem Kopf als Verkleidung aus dem Meer auf. Dann sprengt er ein Drogenlabor. Dann zieht er seinen Neoprenanzug aus, um darunter einen knackigen weißen Smoking zu enthüllen, und zündet sich eine Zigarette an, als wäre nichts gewesen. Dieses Versatzstück bleibt ein hoher Maßstab für die actiongeladenen Kaltstarts der Serie. Es führt die lässige Geschmeidigkeit des Bond-Charakters perfekt wieder ein.

8 Terence Youngs scharfe Charakterisierung der Bindung

Während die Bond-Formel nicht perfektioniert wurde, bis Guy Hamilton beim dritten Film Regie führte Goldener Finger, Terence Young hat Bond in den ersten beiden Filmen brillant charakterisiert. Dr. Nr und Liebesgrüße aus Russland.

Diese Filme sind vielleicht keine weltumspannenden Actioner mit Titelsongs von ikonischen Popkünstlern, aber sie treffen Bonds Charakterisierung als dunkle Schnittstelle zwischen einem coolen Kerl und einer Killermaschine.

7 Die Brutalität des Orient-Express-Kampfes aus Russland mit Liebe

In Liebesgrüße aus RusslandIn der brutalsten Sequenz von Red Grant (Robert Shaw) wird Bond in einem Zug in die Enge getrieben. 007 schafft es, Grant mit Tränengas aus seiner mit Gadgets gefüllten Aktentasche zu desorientieren, aber der SPECTER-Agent geht schwingend zu Boden. Der darauf folgende dreiminütige Kampf ist selbst nach heutigen Maßstäben schockierend.

Obwohl er durch eine Verschwörungsrüstung geschützt ist, scheint Bond wirklich in Gefahr zu sein. Er wurde innerhalb eines Zentimeters seines Lebens geschlagen und Grant kämpft schmutzig. Mehr als ein halbes Jahrhundert später ist das immer noch eine der instinktivsten und besten Kampfszenen jemals auf Film gebracht.

6 Der ungewöhnliche Sinn für Humor

Wann Dr. Nr 1962 in die Kinos kam, ist einer der Gründe, warum es ein so großer Erfolg wurde, um ein halbes Jahrhundert umspannendes Franchise zu starten, dass sein unkonventioneller Sinn für Humor wie ein Hauch frischer Luft auftauchte.

Spionagefilme waren in eine Routine geraten, sich selbst zu ernst zu nehmen, sodass das Genre langweilig und abgestanden war. Als James Bond mit seinen albernen Gadgets und witzigen Einzeilern daherkam, war das Publikum begeistert, dass etwas Humor in seine Spionagefilme eingespritzt wurde.

5 Denkwürdige Nebenschurken

Die Bond-Franchise ist bekannt für seine Schurken, aber es wird immer schwieriger, denkwürdige Schurken in seinen modernen Filmen zu finden (obwohl Le Chiffre und Raoul Silva Höhepunkte der Craig-Ära waren).

Die Connery-Filme hatten nicht nur denkwürdige Schurken wie Dr. Julius No, Auric Goldfinger und den großen Bösen selbst, Ernst Stavro Blofeld, sie hatten sogar denkwürdige Nebenschurken, wie den ikonischen Oddjob und den unvergesslich brutalen Red Gewähren. Insbesondere Oddjob wurde in Videospielen verewigt (GoldenEye 007 für Nintendo 64) und Filmparodien (Austin Powers: Internationaler Mann des Mysteriums).

4 Shirley Basseys ikonische Themen

Nach Shirley Basseys Goldener Finger Das Thema wurde zu einem der beliebtesten und bekanntesten Musikstücke in der Filmgeschichte, entschieden die 007-Produzenten zu versuchen, seinen Erfolg zu wiederholen, indem er einen zeitgenössischen Pop-Künstler engagiert, der für jeden nachfolgenden Bond einen Titelsong singt Film.

Basseys Goldener Finger Thema setzt einen Maßstab für alle kommenden Bond-Themen und muss noch übertroffen werden. Sie Diamanten sind für immer Thema ist nicht ganz so toll, aber es ist immer noch eines der besten aller Zeiten. Sie kam auch zurück, um das zu tun Mondraker Thema in der Roger Moore-Ära, aber es erreichte nicht den künstlerischen Höhepunkt ihrer Arbeit der 1960er Jahre.

3 Die technische Errungenschaft von Thunderballs Unterwasserschlacht

Wie man sich vorstellen kann, ist es sehr schwierig, Actionszenen unter Wasser zu drehen, daher neigen Filmemacher auch heute noch dazu, dies zu vermeiden. Aber im Jahr 1965 lieferte sich Terence Young eine wild ehrgeizige Unterwasserschlacht um den Höhepunkt von Donnerball.

Bei seinem vierten Auftritt zeigte die Formel des Bond-Franchise erste Anzeichen von Abgestandenheit. Gefilmt am Clifton Pier und choreographiert vom erfahrenen Taucher Ricou Browning, hat diese Unterwasserkampfsequenz dazu beigetragen, diese Formel aufzurütteln. Das Glücksspiel funktionierte; Donnerball war der drittgrößte Film des Jahres 1965, mit nur Der Klang von Musik und Doktor Schiwago an der Abendkasse toppen.

2 Gert Fröbes exzentrische, aber bedrohliche Wendung als Auric Goldfinger

Die Eigenschaften eines Bond-Bösewichts sind mittlerweile ziemlich etabliert: ein schrulliger Größenwahnsinniger mit einem lächerlichen bösen Plan, den 007 vereiteln muss. Angefangen hat alles mit Auric Goldfinger.

Goldfinger hat eine unverwechselbare Eigenart (eine Besessenheit von Gold) und einen lächerlichen Plan (das Gold aller anderen zu zerstören, also hat das ganze Gold), und Gert Fröbe hat die Figur mit einer exzentrischen und doch bedrohlichen Brillanz zum Leben erweckt Leistung. Fröbes Auftritt hat dazu beigetragen Goldfinger einer der besten Schurken im Bond-Franchise.

1 "Bond James Bond"

In wohl Dr. NrIn der denkwürdigsten Szene von Bond setzt sich Bond in ein Casino und verkündet seinen Namen: „Bond, James Bond“. Connerys Off-the-Cuff-Line-Lieferung ist heute genauso cool wie 1962.

Dies ist nicht nur ein ikonischer Bond-Moment; Es ist einer der ikonischsten Momente in der Geschichte des Kinos, der oft neben der Chestburster-Szene von rangiert Außerirdischer und "Ich werde haben, was sie hat" von Als Harry Sally kennenlernte als die denkwürdigsten Momente in Filmen.

NächsteMCU: Lokis 10 beste Programme, Rangliste

Über den Autor